Aldifahrrad?

Hacky 2003

Schönwetterbiker
Registriert
5. Juni 2007
Reaktionspunkte
10
Ort
Ortenau
Hallo Zusammen
Ich brauche ein Fahrrad um zur Arbeit zufahren (Fahrzeit 4min)
da an meinem alten zuviel gmacht werden muss laut meinem Händler ca 220€ ich selbst bin kein Fahrradschrauber und suche deshalb etwas gutes günstiges bin beim Suchen auf das Aldi Fahrrad gestossen das es ab Montag nächster Woche gibt was meint ihr würde es das Rad tun um zur Arbeit zukommen oder habt ihr bessere Vorschläge (andere Marke andere Händler) sollte mich ca 15 jahre noch zur Arbeit bringen denke Obergrenze sollte 300@ sein darunter wäre besser . Für eure Vorschläge schonmal besten Dank
Gruß Hacky
 
Aldi Fahrrad passt, Flohmarkt Fahrrad passt, irgendwas anderes mit 2 Räder passt.......
und 15 Jahre sollen die dich die 4 min zur Arbeit fahren..., ok machen die schon
 
Hallo ihr beide
Hatte mir eigentlich ernst gemeinte Antworten oder Vorschläge erhofft auf euer dummes Gelabber kann ich sehr gut verzichten dann lieber gar keine Antworten ihr Klug********r.
 
Hallo chaz
Ich bestimmt nicht Ich habe eine stinknormale Frage gestellt und wenn du keine gescheite Antwort geben kannst dann bleib aus dem Tread raus
 
Hey chaz
Es soll kein Erbstück werden und wenn ein günstiges Bike keine 15 Jahre hält dann schreibe das einfach und mach kein Fass auf lies dir mal die Treads von Ajos und Mxandi durch mit deren Antworten kann sogar ich was anfangen anders als deine.
 
Erzähl lieber mal was dein alten Fahrrad denn genau für eines ist, und was der Händler alles tauschen möchte für die 220€.
Bist du handwerklich etwas begabt und hast du Werkzeug?

PS: Das Aldi Süd Bike hat ne Shimano Nexus Schaltung, V-Brakes und ne Suntour Federgabel.
Kann gut sein das es dich 15 jahre lang in die Arbeit bringt, das kann dir aber keiner garantieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Troma_Fanboy
Es handelt ich um ein Giant Coldrock Rad ist 20 Jahre alt und bis jetzt ohne grössere Reparaturen Also laut seiner Aussage brauche ich neu Ritzelpaket und Kurbelsatz neue Lager neue Züge und Hüllen,Reifen Lenker denke die vordere Felge wird auch bald durch sein habe die hintere erst vor einem Jahr gewechselt und eine billige Felge gekauft weil ich mir damals noch nicht ganz klar war wie lange fahre ich das Rad noch, wollte eigentlich mein altes Mountainbke aufbrauchen aber das will ich meinem Sohn überlassen der es auch will. bin handwerklich nicht ganz dappich aber an das Ritzelpaket traue ich mich nicht richtig und werkzeug habe ich schon aber nichts für Züge und Hüllen.
Gruß Hacky
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Fall würde ich das alte Fahrrad herrichten lassen.
Lenker brauchst du wohl eher keinen neuen, ist mit Sicherheit kein Leichtbaulenker.

Ansonsten würde ich noch die Bremsen warten lassen und mit dem alten Bike weiterfahren bevor ich mich auf die Geschichte mit dem Aldi Fahrrad einlassen würde.

Wenn du die 300€ in dein bereits vorhandenes Bike investierst wäre das besser.
 
Lass dir doch ein gscheits Radl raus,für 600 euronen bekommst du ein tolles standart Bike.
Da hast in deiner freizeit auch Spass damit.
 
Hallo Troma_Fanboy
Es handelt ich um ein Giant Coldrock Rad ist 20 Jahre alt und bis jetzt ohne grössere Reparaturen Also laut seiner Aussage brauche ich neu Ritzelpaket und Kurbelsatz neue Lager neue Züge und Hüllen,Reifen Lenker denke die vordere Felge wird auch bald durch sein habe die hintere erst vor einem Jahr gewechselt und eine billige Felge gekauft weil ich mir damals noch nicht ganz klar war wie lange fahre ich das Rad noch, wollte eigentlich mein altes Mountainbke aufbrauchen aber das will ich meinem Sohn überlassen der es auch will. bin handwerklich nicht ganz dappich aber an das Ritzelpaket traue ich mich nicht richtig und werkzeug habe ich schon aber nichts für Züge und Hüllen.
Gruß Hacky

In diesem Fall würde ich das alte Fahrrad herrichten lassen.
Lenker brauchst du wohl eher keinen neuen, ist mit Sicherheit kein Leichtbaulenker.

Ansonsten würde ich noch die Bremsen warten lassen und mit dem alten Bike weiterfahren bevor ich mich auf die Geschichte mit dem Aldi Fahrrad einlassen würde.

Wenn du die 300€ in dein bereits vorhandenes Bike investierst wäre das besser.

Seh ich ähnlich. So kompliziert ist der Wechsel von Kette und Ritzel nicht. Vor allem, wenn Du bereits passendes Werkzeug hast, warum nicht benutzen ;). Innen- u. Außenzüge tauschen ist sehr preiswert. Eine Bowdenzugzange kostet nicht die Welt. Rechnet sich auf Dauer, da Züge in Abständen mal gewechselt werden müssen. Lenker? Wenn da keine extremen Riefen an den Klemmstellen sind, brauchst Du den nicht zu tauschen. Reifen - tauschen, wenn die porös bzw. brüchig werden oder das Profil abgefahren ist. Ansonsten kannst Du die weiter fahren. Lager - kontrollbedürftig, wenn Lagerspiel bzw. rauer Lauf.
Also sooo dramatisch ist das m.E. nicht. Dein Coldrock ist m.M.n. noch kein Fall für's Alteisen. Ggfs. solltest Du mal nach einer Selbsthilfewerkstatt ausschau halten. Da hast Du fachkundige Leute und auch das nötige Werkzeug.

Ob das Aldi-Teil 15 Jahre hält - keiner weiß es. Falls alle Stricke reißen, bekommst Du für 100,- bis 150,- € ein gebrauchtes Bike, was Deinen Anforderungen genügen wird. Verschleiß hast Du an jedem Rad. Ein Auto kannst Du auch keine 15 Jahre ohne Wartung fahren :rolleyes:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Giant schlägt, trotz seines Alters, mit ein paar Ersatzteilen die Qualität eines Aldi Fahrrads.
Alles, wofür man Spezialwerkzeug wie Pressen benötigt solltest du dann eben machen lassen, den Rest, wie eine Kette oder Züge zu tauschen, kann man selbst machen.
Alle Züge für mein 2. Rad haben letztes jahr zusammen mit Hülsen ~8€ gekostet und waren binnen 60 Min eingebaut - ohne Montageständer und nur mit einem Bolzenschneider und einem Schraubendreher!

Gegen dieses Aldi Rad spricht vieles
1. Das Alu kann nicht viel taugen
2. Einrohrkonstruktion
3. Wozu brauch ich 3 Bremsen? Haben die Sorge dass 2 nicht reichen?
4. 7 Gänge wären mir zu wenig
5. Präzision des Verkaufsangebotes ist Dreck! (was will ich mit der Umrechnung des Raddurchmessers in cm?)
6. Keine Angabe über die Federgabel bezüglich Gewichtseinstellung etc.
7. Nur eine Rahmenhöhe vorhanden
8. "Gelsattel mit Elastomerdämpfung" - Katastrophal!

Und dass die Frage so destruktiv beantwortet wird, liegt an der augenscheinlich grenzenlosen Sturheit, die Ratschläge in einem Großteil anderer Threads zu ignorieren wo es immer wieder heißt "kauf nicht im Supermarkt", "kauf keinen Baumarktkram", "hör auf deinen Händler" und "lass die Finger von "Superschnäppchen" unter 500euro"
 
Bei 4min Fahrweg ist die Strecke wahrscheinlich relativ homogen?! Warum nicht einfach auf Single-Speed umbauen? Ich hab an meinem alten schrottigen Stadtrad einfach Trigger, Schaltzüge, Umwerfer abgebaut und die Kette so gekürzt, dass das Radl nun einen angenehmen Gang hat. Das Schaltwerk dient jetzt nur noch als Kettenspanner, da ich weder ein Magic-Gear noch horizontale Ausfallende hatte. Wenn das Terrain es zulässt, ist ein so ein Stadt-Singlespeed eine sehr wartungsarme, einfache, problemlose, tolle Lösung :) Zudem ist es so unattraktiver für Diebe... Wenn die Felge durch ist kommt man da natürlich nicht drumherum ne neue zu kaufen...
 
würde auch vom Aldifahrrad abraten

es gibt bei guten herstellern wie Ghost und Co auch sehr günstige voryahresmodelle , die meistens um die 350- 390€ kosten und alles mitbringen was man braucht
 
4 Minuten Fahrtweg? Das kannst Du mit nahezu jedem Fahrrad in nahezu jedem Zustand fahren. Da reicht sogar ein Cityroller:rolleyes:.
Wenn Du Geld ausgeben willst, geh mal zum nächsten Händler und schau was der so gebrauchtes hat. Dürfte die bessere Alternative sein.
Die 8 Minuten täglich sollte aber auch das Aldi-Bike Jahrelang überstehen.
Willst Du damit aber auch mal am Wochenende Touren fahren ist es nix!
 
Zurück