Aldi Fully

Anzeige

Re: Aldi Fully
Ich hab's mir angeschaut!

RST Capa T4 Gabel geht gar nicht. Miese mechanische Scheibenbremsen genausowenig. Dämpfer äääh Federbein war auch Schrott. Rahmen bleischwer. Gut sind die LX Teile, die an einigen Stellen zu finden sind. Ich würd's nicht kaufen.


Gruß Geisterfahrer
 
Also mal abgesehen das ich das Teil net kaufen würde finde ich LX Teile und ne Capa T4 bei dem Preis ganz gut.
Besser als zoom oder son Sh.......
Wenn bei Brügelmann oder so kuckst findest in der 500euro Klasse auch bikes mit CapaT4 und Deore.

Ein Federbein statt Dämpfer und mech. Scheibe war eh zu erwarten, muss ja schick aussehen und darf nichts kosten.

Für die Schulkinder ist passend für die Stadt, geländeeinsatz nicht empfehlenswert.

Gruß LBB
 
DU weißt doch auch was bei Aldi ist, ist doch echt das allerletzte, hast dann nur Probleme. Wenn du jetzt schon hochwertigere Fahrräder fährst, wirst du das Fully gar nicht benützen. Aber ich verstehe nicht, warum das Gewicht so extrem hoch ist, naja bei voll Blei-Rahmen kein Wunder. :lol: :lol: :lol:

euer storchO
 
LowBudgetBiker schrieb:
Also mal abgesehen das ich das Teil net kaufen würde finde ich LX Teile und ne Capa T4 bei dem Preis ganz gut.
Besser als zoom oder son Sh.......
Wenn bei Brügelmann oder so kuckst findest in der 500euro Klasse auch bikes mit CapaT4 und Deore.

Da haste aber auch'nen vernünftigen Rahmen und so weiter....das Paket muß stimmen.
Wie'n Recarositz inner Ente.....das ist dann immer noch kein Sportwagen!!! :D :D
...und apropos Schulkinder....die fahren ihr Rad täglich, bei jedem Wetter und gehen auch mal robust damit um...dann so'ne Schleuder??? :confused: :confused:
Ich hör andauernd die Eltern....nö, bloß kein gutes Rad, der kriegst ja eh kaputt!!! Klar wenn die Baumarkt-/Aldischüssel in wesentlichen Teilen ne Haltbarkeit von nem halben Jahr hat...da hilft auch kein LX-Schaltwerk....

FINGER WEG DAVON!!!!!!!! :daumen:
 
juhuuu!!

ich seh schon das bild....die kiddies kommen mit ihren aldi-freeridern an!
ich hab 21 gänge und duuu?? einen! hää???wie?

lol...und dann versuchen die mit harten bikes übern double zu springen und landen wieder im loch...:lol:
dann kommen wieder die mamis angerannt....oooch. jetzt hast du dich hingelegt... :lol: :lol: :lol: :lol:
 
das aldi rad hat sicher seine nische. und sicher ist die (auf dauer) nicht im gelände angesiedelt. für ein stadt-rad bei gelegenheit oder um angetrunken nach hause zu kommen (shame on me :D ) funktioniert das ding sicher. im gelände würd ichs nicht unbedingt einsetzen :eek:
aber nicht jeder, der sich ein mtb kauft will damit ins extreme. so als alternative zu ner gefederten sattelstütze ist das sicher legitim. wenn du allerdings jetzt schon ein rad fährst, was "komponenten" :cool: besitzt und dich häufiger hier im forum rumtreibst weil du blut geleckt hast, ist dieses rad sicher total der falsche weg und kann dir viel versauen.
das ist ein rad, was ich meinem nachbarn empfehlen würde - der ist jäger :D :D :D
tim
 
Spezialistz schrieb:
ich seh schon das bild....die kiddies kommen mit ihren aldi-freeridern an!
ich hab 21 gänge und duuu?? einen! hää???wie?
lol...und dann versuchen die mit harten bikes übern double zu springen und landen wieder im loch...:lol:
dann kommen wieder die mamis angerannt....oooch. jetzt hast du dich hingelegt... :lol: :lol: :lol: :lol:
Du bist ja lustig! :D
Mal abgesehen davon,dass wir hier nicht im DDD-Bereich sind,werden auch Fullys beim Dirt nicht oft (Cowan u.ä.) verwendet.Wie du auf das ganze Theater hier kommst is mir also nicht verständlich.
Desweiteren kanns dir eigtl. relativ ********gal sein,wer hier wie,wo und was fährt.Lass die "Kiddies" einfach machen,und ihren Spaß haben.
Man muss sich nicht immer über sie stellen,und sie auslachen!
OT: Ich würd das Rad gern mal aus der Nähe betrachten.Denkbar ist,dass beim Rahmen einiges gesparrt wurde,sowie bei den Gleit/Kugel/Industrielagern.
 
Ne ist klar Rahmen war net so toll aber der Rest war ok dachte ich naja dafür gibt es ja die gelehrten ...das Lob ich mir.... :daumen:
ALSO wer ein Spendenkonto für mich alten Sack eröffnen möchte ...dann nur zu und bei mir melden.
 
Najooo , so schaut halt die welt der Standard 300 eusen baumarktbomber aus ... xc 60 oder meist cappa t4 , promax disc mechanisch , nen einfacher dnm dämpfer , kalloy anbauteile , deore parts , wild gemixt mit alivio und acera (kurbel leider manchmal auch tourney) und mit nem paar noname alu hohlkammerfelgen zusammengefrickelt .. dazu nen alu rahmen aus korea (taiwan sind ja schon die besseren ;) ) ... aber bieten fast alle an (ruddy dax , ragazzi e.t.c.) , ok ma nen bissel mehr lx is schon schön ... aber leider is auch das xt schaltwerk obligatorisch :D ... würde man anstatt scheibe auf vbrake und auffen ht gehen .. dafür ne bessere kurbel verbauen und nen paar kleinigkeiten ändern würde man durchaus bei den stückzahlen und dem budget nen brauchbares bike auf die beine stellen können ...
122115-1.jpg
sowas zum beispiel .. sicher nix um intensiv sport zu treiben , aber ma ne ausfahrt übern waldweg is wohl drin ... :
Rahmen Alu 7005
Rahmenhöhen 18/20/22
Farbe schwarz/silber
Gabel Suntour SF-XC60, 75 mm Federweg
Lenker Bocas
Vorbau Bocas
Sattel Bocas
Sattelstütze Bocas, 27,2 mm
Bremsen Promax V-Brake
Schalthebel Shimano Acera (ST-EF35-8)
Schaltwerk Shimano Deore XT (RD-M750-SGS)
Umwerfer Shimano Acera (FD-M330)
Kurbelgarnitur Suntour, 24/34/42 Z.
Kassette Shimano CS-HG30,8-fach, 11-30 Z.
Kette KMC Z-72
Nabe VR Formula FM-31QR, Schnellspanner
Nabe HR Shimano Altus (FH-RM40-8)
Felgen Alex X-2100
Speichen Niro
Bereifung Kenda K-922, 26x1,95
Gewicht ca. 14,0 kg

Naja nur sowas is ja nich für herrn albrecht oder die ava (marktkauf) im focus dessen was die kunden wollen (ey krass scheibenbremse , doppelbrücke und vollefedert weissu ...) das damit leider auch viele vom möglichem sporttreiben abgehalten werden mit som 20 kg bomer ... geht ja nich bergauf .. is schade ...

Oder hat schon mal jemand das neue bild "volks bike" begutachtet :D
 
Dark Banana schrieb:
Du bist ja lustig! :D
Mal abgesehen davon,dass wir hier nicht im DDD-Bereich sind,werden auch Fullys beim Dirt nicht oft (Cowan u.ä.) verwendet.Wie du auf das ganze Theater hier kommst is mir also nicht verständlich.
Desweiteren kanns dir eigtl. relativ ********gal sein,wer hier wie,wo und was fährt.Lass die "Kiddies" einfach machen,und ihren Spaß haben.
Man muss sich nicht immer über sie stellen,und sie auslachen!
OT: Ich würd das Rad gern mal aus der Nähe betrachten.Denkbar ist,dass beim Rahmen einiges gesparrt wurde,sowie bei den Gleit/Kugel/Industrielagern.

ich lass die kiddies auch...nur das ist immer so geil, wenn die blagen kommen und fragen, wieviele gänge ich hab..reaktion --> :confused: . einen, kleiner, einen.
haha..ich hab 21! toll :daumen: ! ich bekomm für meine bremsen 2x dein rad...

ich find das immer witzig, wenn die versuchen nen dicken zu schieben und sich maßlos überschätzen. und dann am ende rumheulen.....tzja. thats life.




OT:
ich hätte mehr vertrauen in sowas.
se3000.jpg

als in dieses aldi bike. die dinger sind einfach nur schwer, langsam und häßlich!
 
Gerade beim BOC bekommt man für 400€ taugliche Sachen, insbesondere da bald die neuen 05er Modele kommen und sicherlich noch nicht alle alten raus sind. Da ist dann auf alle Fälle für 400€ ein ekomplett Deore Rad mit der obligatorischen Judy TT "Starr" Federgabel drin. Mein Bruder hat so eins einzig der Rahmen bringt dann leider keine Scheibenbremsaufnahme mit und das ganze wiegt auch 14KG, ABER, auch er kommt damit alle Steigungen hoch und auch bergab macht er da ganz gut mit.

Wo ein Wille ist, da ist meistens auch ein Weg und für kleines Geld kann man sowas dann später auch mit einer besseren Gabel oder einem besseren Rahmen aufrüsten.
 
Also,

1. Ich würde mir auch kein Aldi-"Rad" kaufen

2. Ist das einzige Problem an dem Rad eigentlich der Rahmen (vor allem die Tatsache, dass es ein "Fully" ist)

3. würde ich dieses Rad allerdings jedem anraten, der mit dem Gedanken spielt sich ein Baumarkt-Fully zu kaufen, da macht das Aldi-Bike auf mich doch einen wesentlich zuverlässigeren Eindruck.

4. sind wenigstens "Markenkomponenten" verbaut und nicht irgendwelche NoName Teile(wie zum Beispiel eine Federgabel, bei der man wenn man den Faltenbalg runterschiebt auf beiden Seiten zwei kleine Stahlfedern sieht(gibt es wirklich, allerdings aus einem ZEG-Fachhandel))
und es steht auf dem Rahmen auch nicht Shimano 18-Speed.

Regengott


PS: Ich hab neulich bei Praktiker ein Bike mit Rockshox Judy TT Gabel gesehen.
Was wollen die damit erreichen ? Bei der Kundschaft von denen weiß doch sowieso niemand was Rockshox ist :lol: (allerdings muss man sagen, dass das der richtige Weg ist)

PPS: Sorry für die komplizierten Klammern :D
 
Hi,

´n Freund von mir hat das alte Cyco-Rad (hat aber fast die gleichen Kompnenten).

Der ist eigentlich immer normal gefahren, hat nichts großartiges gemacht & das Ding ist nach 2 Jahren Schrott gegangen!
Die Gabel ist eigentlich ok! Aber die Bremsen sind absoluter Müll, dann lieber irgendwelche V-Brakes! Die Laufräder sind auch kacke, weil ihm 4 Speichen einfach rausgebrochen sind! Der Dämpfer flog auch irgendwann während der Fahrt einfach raus! Zudem kommt der sauschwere Rahmen! Wenn ein Rad schon so schwer ist, sollte es auch viel stabiler sein!
Was aber der größte Nachteil an Billig-Fullys ist, ist, dass das Lager, das Hinterbau mit Voderbau verbindet nach spätestens 1 Jahr kaputt ist, bzw. der Hinterbau nicht mehr Vertikal, sondern auch ein paar cm horizontal zu bewegen ist :lol:

Das Ding kann man höchstens zum Ausschlachten einiger Komponenten verwenden ;)

Wenn ich dir ne Firma empfehlen kann, ist das B.O.C. 24, wie schon von ´nem anderen genannt! Du bekommst da z. B. ein super Dual-Bike mit HFX-9 & Manitou Axel für 599€! Ich hab mir da auch n Dual-Rad gekauft vor 1 Monat (2 Danger HDS-90 1399€)! Abgesehen von den Monteuren, die manche Schrauben nicht festgeschraubt haben, kann man die Bikes echt empfelehen! Die geben bei 2 Danger 5 Jahre Garantie auf Rahmenbruch!
 
Hier das 2 Danger Bike von B.O.C.

2danger - MTB-Hardtail Pole P. (Art-Nr: 121694)
26 Zoll - 7005 Alu-Rahmen - Rock Shox Judy TT Federgabel 80 mm Federweg - Deore Tretkurbel - Shimano Deore LX 27-Gang Schaltung - Shimano V-Bremse - Ritchey Comp V2 Sattelstütze - Farbe: blau/schwarz

€ 399,00

Statt € 599,00

Sie sparen € 200,00
Anzahl
Rahmenhöhe 43CM/17 45CM/18 48CM/19 50CM/20 53CM/21 55CM/22

Ausstattung:

Rahmen 7005 Alu
Rahmenhöhen 17/19/21/23
Farbe schwarz/blau
Lack Pulverbeschichtung
Gabel Rock Shox Judy TT `04
Lenker Ritchey Comp, 560 mm, 6°, schwarz
Vorbau Ritchey Comp V2, 110 mm, 6°, schwarz
Sattel Selle Italia Nitrox
Sattelstütze Ritchey Comp V2, 350 mm, 27,2 mm, schwarz
Bremsen Shimano V-Brake (BR-M420), Shimano Deore Hebel (BL-M510) Schalthebel Shimano Deore (SL-M510), 3-/9-fach
Schaltwerk Shimano Deore LX (RD-M570-SGS), 9-fach
Umwerfer Shimano Deore LX (FD-M571)
Kurbelgarnitur Shimano Deore (FC-M510E), 44/32/22 Z., 175 mm
Pedale VP-515
Kassette Shimano Deore (CS-HG50) 11-32 Zähne
Kette Shimano CN-HG53, 9-fach
Nabe VR Shimano Deore (HB-M510), 32 L., schwarz
Nabe HR Shimano Deore (FH-M510), 32 L., 8-/9-fach, schwarz

Felgen Grünert Dynamics,32 L.
Speichen DT Champion, Schwarz 2.0x1.8 mm
Bereifung Conti Explorer, 54-559 schwarz
Gewicht ca. 13,8 kg

Sry, Fotos konnte ich leider net hochladen, weil sie zu groß sind!

MfG. Flatdroper!
 
Die Rahmengeometrie macht das Aldi-Teil zum Wippgaul!

FINGER WEG!

Da kannste den Dämpfer zuschrauben wie de willst.

Die Scheibenbremsen sind sehr schlecht einzustellen, haben schlechte Wirkung.

Man wird hier mit guten Schaltkomponenten geködert!

Hab das Teil schon selber gefahren. Hölle!
 
Carnifex schrieb:
.....Gerade beim BOC bekommt man für 400€ taugliche Sachen, insbesondere da bald die neuen 05er Modele kommen und sicherlich noch nicht alle alten raus sind. Da ist dann auf alle Fälle für 400€ ein ekomplett Deore Rad mit der obligatorischen Judy TT "Starr" Federgabel drin....
SRy aber BOC ist ja wohl die größte apotheke die es gibt! Also ich halte von den BOC-fullies unter 1000€ schon mal gar nix weil die sind einfach fürs gelände ungeeignet. DA geht man besser in einen kleineren Laden und bekommt ne sachgerechte beratung, man kann noch was am preis machen und hat guten service.
BOC verkauft meiner meinung nach Räder die in der Unteren preisklasse eine "gute" Sache haben( wegen der Werbung) un der rest ist schrott; aber da sind die ja nicht die einzigsten

aber nochma zu ALDI RAD

also jemand der damit ins gelände will der kann es vergessen! ICh hab mal versucht damit zu federn (weil ich klamotten brauchte) da ging gar nix

also ich würde die finger davon lassen, aber man muss sagen in den anderen spezialisierten Radläden sind gleichwertige Räder teurer

cya
 
Oh da spricht gerad wer mein kleines Bike an :) ich bin nun schon seit einem Jahr Besitzer des 2Danger Pole P. und bin eigentlich ganz zufireden damit..
Mit Ausnahme der Gabel, die habe ich mittlerweile gegen eine Axel Comp 04 ausgetauscht ..
Ansonsten ist das Rad für die 399 € recht gut (hab vor einem Jahr noch 549 € gezahlt) ..
Man sollte nur nach jeder Inspektion duch das "Fach"personal von BOC selbst noch einmal alles auf Festigkeit prüfen ;-)

In meiner Gallerie findest du einige Bilder des Rades ( sind aber etwas älter - jetzt ist die neue Gabel drin)

mfg
SteffenR
 
fone schrieb:
...nicht die einzigen.
wie kommst du zu der kompetenten analyse von boc?
und klamotten vom aldi?

ansonsten ein spitzen post!


DU meinst warum ich BOC kritisiere mir lso aber ALDI bike sachen kaufe?

Also ich bin 16 JAhre und schüler
da kann ich mir nicht die Klamotten von fox ect. Leisten.
ICh fahre zwar mit einem Fox und felt Triko( weil show muss ja sein), aber wenn die bei Aldi bike hosen haben und die von mehreren leuten hier im forum hochgelobt werden, dann kann ich auch damit auskommen

und @-Steffen sry wenn ich deinem kleinen bike weh getan habe, außerdem hab ich ja nicht gesagt das alles schrott ist; wenn das so rübergekommen ist dann tut es mir leid.
Außerdem ist das Pole P doch kein fully oder??? :confused: :confused: :confused:

Also wenn ich sagen würde das alle hartails unter 1000€ teuer sind dann, würde ich aber etwas hohe ansprüche setzen, oder?

also dann bis dann
cya

PS: das mit dem "FAchpersonal finde ich gut"
Vielleicht binn ich aber auch nur zu verwöhnt, weil in Aachen gibt es einige gute bike shops

MIT DIESEM BEITRAG WILL ICH NIEMANDEN BELEIDIGEN ODER ANGREIFEN; NICHT DAS; DAS FALSCH VERSTANDEN WIRD
 
pillehille schrieb:
SRy aber BOC ist ja wohl die größte apotheke die es gibt! Also ich halte von den BOC-fullies unter 1000€ schon mal gar nix weil die sind einfach fürs gelände ungeeignet. DA geht man besser in einen kleineren Laden und bekommt ne sachgerechte beratung, man kann noch was am preis machen und hat guten service.
BOC verkauft meiner meinung nach Räder die in der Unteren preisklasse eine "gute" Sache haben( wegen der Werbung) un der rest ist schrott; aber da sind die ja nicht die einzigsten

aber nochma zu ALDI RAD

also jemand der damit ins gelände will der kann es vergessen! ICh hab mal versucht damit zu federn (weil ich klamotten brauchte) da ging gar nix

also ich würde die finger davon lassen, aber man muss sagen in den anderen spezialisierten Radläden sind gleichwertige Räder teurer

cya

In meinem Post ging es doch auch ganricht um <1000€ Fullys. Oder habe ich da was verpasst. :rolleyes:
 
Hier sind n paar Pics vom 2 Danger-Hardtail für 299€
 

Anhänge

  • 1 B1.jpg
    1 B1.jpg
    13,6 KB · Aufrufe: 142
  • 3 B1.jpg
    3 B1.jpg
    9,5 KB · Aufrufe: 70
  • 4 B1.jpg
    4 B1.jpg
    14,9 KB · Aufrufe: 104
Zurück