nanu, noch kein thread zur 2013er alb-gold trophy? oder hab ich nur tomaten auf den augen... 
ich, eigentlich nur rennradfahrer und triathlet, will nach 2007 mal wieder ein "MTB rennen" zum saisonausklang machen.
ich glaub genau für so leute wie mich wurde die alb gold trophy ja gemacht
also nix richtig MTB fahren sondern nur auf schotterwegen durch wald und feld.
2006 und 2007 habe ich da je die mitteldistanz gemacht. ca. 80 km und bisserl über 1000 HM. also ne relativ entspannte geschichte.
jetzt sehe ich, dass da dieses jahr was von fast 2000 HM bei gut 80 km steht
das ist ja schon ne ganz andere hausmarke. letztes jahr soll die strecke ja schon ähnlich gewesen sein. kann da jemand berichten? wo kommen denn plötzlich die ganzen höhenmeter her? da oben gibts doch gar keine berge!? und das höhenprofil auf der website zeigt zwar ein stetiges auf und ab aber da ist ja kaum ein anstieg länger als 100 HM am stück. wie kann sich das dann auf 2000 HM addieren???
technisch hat sich da aber (hoffentlich) nicht so viel getan, oder? schafft man das als straßenradler immer noch oder liege ich da "echten" MTBlern nur im wege rum?
naja, ich schätze ich muss jetzt wohl doch mal noch ein bisserl ernsthafter auf dem MTB trainieren...

ich, eigentlich nur rennradfahrer und triathlet, will nach 2007 mal wieder ein "MTB rennen" zum saisonausklang machen.
ich glaub genau für so leute wie mich wurde die alb gold trophy ja gemacht

also nix richtig MTB fahren sondern nur auf schotterwegen durch wald und feld.
2006 und 2007 habe ich da je die mitteldistanz gemacht. ca. 80 km und bisserl über 1000 HM. also ne relativ entspannte geschichte.
jetzt sehe ich, dass da dieses jahr was von fast 2000 HM bei gut 80 km steht

das ist ja schon ne ganz andere hausmarke. letztes jahr soll die strecke ja schon ähnlich gewesen sein. kann da jemand berichten? wo kommen denn plötzlich die ganzen höhenmeter her? da oben gibts doch gar keine berge!? und das höhenprofil auf der website zeigt zwar ein stetiges auf und ab aber da ist ja kaum ein anstieg länger als 100 HM am stück. wie kann sich das dann auf 2000 HM addieren???
technisch hat sich da aber (hoffentlich) nicht so viel getan, oder? schafft man das als straßenradler immer noch oder liege ich da "echten" MTBlern nur im wege rum?
naja, ich schätze ich muss jetzt wohl doch mal noch ein bisserl ernsthafter auf dem MTB trainieren...