Akkulaufzeit SRAM Eagle AXS XX1

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 554401
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 554401

Guest
Hey,

Hält der Akku ein 24 h Rennen mit viel Schalten oder brauche ich einen zweiten Akku? Hat da jemand konkrete Erfahrungen.

Gibt da sehr unterschiedliche Angaben. Die wenigsten haben das wohl real, an einem Stück getestet.

MfG
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von rapsac

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Das hält der Akku locker. Selbst unter Warnlicht rot bin ich schon 4 h gefahren und er war nicht leer. Eine Woche Dolomiten bin ich auch schon mit einer Ladung gefahren. 24 h sind doch peanuts
Interessant.
Denn hier ist z. B. von 25-40 h die Rede.
Ist halt von 2020.
https://www.mtb-news.de/news/sram-x01-eagle-axs-schaltung-test/
Aber was heißt "eine Woche Dolomiten"? Wenn das 5 x 5 Std. sind mit mäßig häufigem Schalten, dann ist das weniger als mit 24 Std. auf 'nem CC Kurs wo's ständig rauf und runter geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne konkrete Erfahrung hätte ich als paranoides Menschlein auf jeden Fall einen zweiten Akku dabei.

Allein schon ohne Angst vor leerem Akku fahren zu können, wäre mir die 40€ für einen zweiten Akku wert.
Und Größe/Gewicht ist ja kein Thema.
 
Ohne konkrete Erfahrung hätte ich als paranoides Menschlein auf jeden Fall einen zweiten Akku dabei.

Allein schon ohne Angst vor leerem Akku fahren zu können, wäre mir die 40€ für einen zweiten Akku wert.
Und Größe/Gewicht ist ja kein Thema.
Ich befürchte darauf wird es hinaus laufen. Ich habe mich nur noch nicht damit abgefunden.
 
Bei einem 24h Rennen kommst du doch jede Runde durch die Tech-Zone, da kannst ja einen Akku bunkern, wenn dich das beruhigt. Wenn dann nach 18h das orange Warnlicht angeht musst halt wechseln. Wo ist das Problem?

Es gibt kein Problem. Es geht darum, dass ich keine 40 € ausgebe und Ressourcen verschwende, wenn jemand positiv berichten kann, dass der Akku das locker durchält. Ist das für Dich nachvollziehbar?
 
Es gibt kein Problem. Es geht darum, dass ich keine 40 € ausgebe und Ressourcen verschwende, wenn jemand positiv berichten kann, dass der Akku das locker durchält. Ist das für Dich nachvollziehbar?
Ah, sorry. Ich ging davon aus dass du einen zweiten Akku hast. Ich hätte insgesamt 7 Stück, deswegen habe ich falsch verstanden. Alles 👍.
 
Es kommt nicht auf die Fahrzeit an sondern auf die Schaltvorgänge!

Ich bin zwar eine Woche im Sierra Nevada mit einem Akku ausgekommen, den Saarland-Orbit habe ich aber mit drei von vier Balken Ladung nicht geschafft und musste die letzten 10km mit 1:1 Übersetzung fahren.

Ich habe festgestellt, dass der Akku besonders in hügeligem Gelände, wo man gerne mal oft die Kassette von oben nach unten und umgekehrt durchschaltet, deutlich schneller leer geht als in der Ebene oder im Gebirge, wo man lange in einem Gang fährt.
 
Ich habe die ganze Schaltung noch garnicht und liebäugel gerade mit der Anschaffung.
Es ist in einem solchen Fall aber nun einmal so, dass ein zweiter Akku Sinn macht. Darüber solltest du dir klar sein.
Wenn das für dich aus welchen Gründen auch immer ein Show-Stopper ist, bleib bei einer mechanischen Schaltung. Der Akku ist an jedem elektrisch betriebenen Gerät der größte Schwachpunkt und ich habe für meine AXS immer einen Reserveakku dabei.
 
C95F4488-0979-438C-9E35-6C3C893453D0.jpeg

from mtbr.com
 
Fahre schon ne Weile die GX AXS, der Akku macht das locker mit. Da musst wohl schon alle 10sek schalten, damit der keine 24h schafft. Aber wurde ja vorher schon genannt, ein Akku ist halt ein Akku, man sollte immer Ersatz dabei haben sonst kann ein 24h Rennen schneller als gedacht vorbei sein.
Aber ich hab leicht reden, ich kann immer die zwei Akkus vom Rennrad miteinpacken :D
 
Zurück