So, hab nun die Messung mit Anschluss einer OSRAM Decostar 51
IRC 12V/
35W/24° am m3shop-Flaschenakku 14,8V/8Ah durchgeführt:
Anbei die Entladungskurven für
Spannung:__________Strom:______________Leistung:
Fazit: Mit der
IRC 35W erhält man also eine Laufzeit von ca. 150 Minuten (
2h30m). In der Praxis würd ich ca. maximal 2 Stunden mit der IRC 35W fahren, was für mich völlig OK ist. Denke jedoch dass ich öfters die IRC 20W im Betrieb haben werde, mal schauen...
Ueber den Daumen gepeilt stimmt dies ungefähr mit den Laufzeiten von tobbi KLEIN überein:
(150'/8Ah)*11,8Ah = 221 Minuten = ca. 3h40m
Wichtig:
- der Akku ist neu (erste Entladung)
- Akku war vollgeladen
- alle Messungen waren durchgeführt bei Raumtemperatur (22°C). Bei den kühleren Nightrides wird der Akku wahrscheinlich ein wenig an Kapazität verlieren (bei unter 0°C bis um 20%(?)).
- Messung gestoppt bei Erreichen einer Spannung von ca. 12V, da die Spannung schnell absank und ich verhindern wollte dass die Schutzschaltung anspricht und mein Akku dann im Dornröschenschlaf ist
- IRC Lampe nackt (ohne Gehäuse)
Leider bekam das Frontglas der IRC-Lampe durch den Test einen Riss (überhitzung). Hoffe dass die Lampe die hohe Spannung in der Praxis bei Fahrtwind im Alu-Gehäuse jedoch ohne Schaden aushalten wird.
Der Akku wurde "handwarm".
Test mit IRC 50W kann ich nicht machen da Lampe nicht mehr auf Lager und die IRC 20W-Messung wird mir zu zeitaufwendig (entladen und aufladen) und möchte keine weiteren Lampen beschädigen.
Schätze dass man mit den gemittelten IRC 35W-Werten auf die 50W und 20W umrechnen kann (grob geschätzt):
50W IRC ergäbe ca. 1h40m
20W IRC ergäbe ca. 4h20m
Zur Info anschliessend nach 10minuteger Akku-Erholung auch die Ladekurven nach obiger Entladung mit einem 16,8V/2A Netzgerät:
-> ca. 5,5Stunden bis die Maximalspannung (16,8V) erreicht ist (aus zeitlichen Gründen hab ich die Messung gestoppt bevor das Ladegerät "voll geladen" angezeigt hat).
Spannung:__________Strom:
Nachtrag: Hier bei Interesse die gezipte Excel-Datei der Messung: