Ärger mit Canyon...Ratlosigkeit!

Ich Pranger hier niemanden an, oder äußere ich irgend welche hetz Tiraden. Wobei ich zugeben muss das die Überschrift vielleicht nicht die beste ist)

niemanden, ist da nicht ein name gefallen der mit c anfängt und du auch noch einem mitarbeiter derselbigen firma die schuld in die schuhe schieben willst, weil angeblich fehlinformation gegeben wurde?

und komm jetzt nicht mit der friedenspfeiffe und der netten nachbar tour, c liest sicherlich mit und denkt sich seinen teil



Meine Frage war und ist immer noch ob, es Falsch ist von mir zu glauben das ich der Firma Canyon Sonderleistungen in Form einer früheren Terminvergabe zur Behebung des Problems abverlangen kann aufgrund der Falschen Beratung die mich zu der jetzigen Situation führte.


das kann man nirgends lesen, das du eine frage in diese richtung gestellt hast. und warum solls du eine sonderleistung für deinen pfusch vom lieferanten erhalten bzw. wieso sollen die dir den roten teppich ausrollen für eine angebliche falschberatung. hast du vielleicht eine falsche frage gestellt (kann ja sein)


du schreibst:


Ist es dreist von mir sich ein wenig Kulanz und entgegenkommen zu wünschen?
 
Ich hab mal einen Außenzug abgeknipst, während der Innenzug noch drin war. Ich denke, das ist jedem hier schonmal passiert. Aber hat hier irgendwer daran gedacht, den Händler dafür verantwortlich zu machen, weil er einem nicht gesagt hat, worauf man achten muss?
Ich bin der Meinung, man kann nahezu alles am Bike selbst machen. Wenn man es allerdings nicht kann, dann sollte man den schwarzen Peter nicht weiter schieben. Irgendwo hat das auch was mit Respekt zu tun - woher soll der Mitarbeiter wissen, wie viele Dämpfer du schon ein- und ausgebaut hast und welche Erfahrung du hast? Wenn jemand fragt, ob ein Umbau Probleme in Richtung Haftung macht (so kommt mir deine Frage vor), dann gehe ich doch davon aus, dass derjenige weiß was er tut?
 
Sepp, Saturn seid ihr verheiratet?
Geht raus und macht das mit den Fäusten aus.


wer bist du denn???? der te scheint nicht begreifen zu wollen, das er nun mal das problem selbst verursacht hat. er hat zwar einen mitarbeiter gefragt der ihm sicher auch höflich eine antwort gegeben hat, aber es ist nun mal so, das auch bei c... es viele modelle mit dämpfer gibt, die ab und an von der technischen seite her, geändert werden. und auch ein mitarbeiter kann nicht alles wissen bzw. er ist auch nur mensch und kann mal fehler machen. nur, wenn ich was ausbaue was ich noch nie gesehen habe, warum frage ich dann nicht nochmals nach um mich abzusichern, er ist ja schliesslich auch zu c vor ort gefahren um sich die infos zu holen, sondern werkelt diletantisch drauf los und jammert dann rum, weil es über den jordan gegangen ist.
es ist mittlerweile mode geworden, wegen jeder kleinigkeit bei der man der meinung ist, man ist unschuldig über die firmen herzuziehen.

und zu erwarten, das man eine sonderbehandlung bekommt, weil man selber was verbockt hat..............
 
Also jetzt mal ganz objektiv, da ihr euch nicht einigen könnt:
- Canyon hätte besser informieren können.
- Ob sich daraus jetzt eine juristische Verpflichtung ableiten liesse, ist mindestens fragwürdig.
- Aber wenn ein Kunde schon mal 3000 oder mehr für ein Rad ausgegeben hat, kann man ihm in so einem Fall einen guten Deal vorschlagen und alle sind zufrieden.
- Das auch, obwohl sich der TE nicht 100% klug angestellt hat.
- Die beleidigende Wortwahl mancher Forenuser hier ist ein Armutszeugnis.
 
Erstaunlich ist,dass der seppo weder meine noch andere Hilfe und Rat angenommen hat und auch sachliche Erklärungen vollkommen an ihm vorbeiziehen.

Anstatt seppo versucht sein Problem in den Griff zu bekommen,geht er lieber auf völlig belanglose Beiträge ein,und streitet munter mit.

In diesem Sinne,have fun.
 
Warum hätte Canyon besser informieren müssen?
Wenn einer anruft und fragt ob er den dämpfer selbst umbauen kann, setzt man eine gewisse Vorkenntnis voraus.
Canyon kann ja nicht ahnen, dass sich der TE letztendlich zu blöd anstellt und kein passendes werkzeug hat.
 
Warum hätte Canyon besser informieren müssen?
Wenn einer anruft und fragt ob er den dämpfer selbst umbauen kann, setzt man eine gewisse Vorkenntnis voraus.
Canyon kann ja nicht ahnen, dass sich der TE letztendlich zu blöd anstellt und kein passendes werkzeug hat.

Ich schrieb "können", nicht "müssen". Unterschied klar?
Dass die meisten Hobbyschrauber kein Werkzeug zum Lager einpressen haben, ist wohl kein verwundernswerter Umstand.
Und genau diese Wortwahl in deinem letzten Satz meinte ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok "können" ist was anderes.
Aber die Wortwahl in meinem letzten Satz werde ich sicher nicht ändern. Es ist einfach so, dass er so einen Eindruck auf mich macht.
 
Ohne die Situation bewerten zu wollen, es ist doch immer erstaunlich, dass sich solche Threads immer wieder in ein Bashing gegen den TE bzw (in diesem Falle) Hersteller/Verkäufer ausarten. Die letztendlich (wertvolle) technische Information geht darin leider verloren.

Trotzdem finde ich bis zu einem gewissen Grad solche Threads/Informationen hilfreich zur Prophylaxe selbstverursachender Schäden bzw Selbst(über)einschätzung eigener Umbauten:D

Eines muss ich jedoch anmerken:
Es ist sehr sehr schwierig von Canyon eine spezifische (und zuverlässige) technische Auskunft zu bekommen. Per eMail od. Telefon muss man sehr viel Glück haben, mit dem richtigen Mitarbeiter verbunden zu sein/werden.

Daher schätze ich es sich über das Canyon-Forum austauschen zu können und durch diverse Erfahrungsberichte gewisse Leerläufe vermeiden zu können:daumen:.

Bsp:
Die obere Dämpferaufnahme des Torks läßt sich nicht lösen. Auch der Fachmann Stefano/The Lab in Riva hat bei einem Gabel/Dämpferservice trotz Spezialwerkzeug/Heißluftföhn letztendlich die Finger davon gelassen. Seine Expertise sowie Erfahrungsberichte aus dem Forum bestätigten die Annahme, dass die Schraube durch zu starke Kraftanwendung wohl zerstört werden könnte. Die Schraube wurde von mir nicht angerührt. Das Tork ja von Canyon aufgebaut.

Nach telefonischer Anfrage/PM wird mir ständig ein Dämpferservice angeboten (Kosten: Versand + 59,90- bis 79,90- für das Service). Das habe ich ja schon machen lassen, ich will ja nur, dass sie diese Schraube lösen:rolleyes:

Ebenso hat mir das Forum auch den Verdacht bestätigt, dass auf den Alu-Freilauf keine Stahlkassette gehört;). Man sollte meinen, dass dies ja schon bei der Zusammenstellung der Komponenten des Komplettbikes von Canyon berücksichtig würde.
 
@Monkey10,
die sind leider alle besser im Bashing als mit konstruktiver Hilfe!

Zum Glück hat Monkey10 das gepostet, was ich mir beim Durchlesen so gedacht habe und gerade tippen wollte. Wenn ich auch bei der Bemerkung zum Freilauf etwas anderer Meinung bin. ;)

Ist doof gelaufen und ärgerlich, wenn der Canyon MA unter Umständen wirklich etwas falsches erzählt hat.
Andererseits, wenn man plötzlich merkt, daß z.Bsp. ein Lager doch nicht locker raus rutscht, dann sollte man das erstmal besser lassen wie es ist.
So hier bei einigen Hinterbauten schon passiert, wenn Lager getauscht oder gewartet werden sollten.

Ein Nadellager sollte sensibel behandelt werden! Kann man das Lager denn nicht mittels einer möglichst dicken durchgesteckten Schraube mit der Mutter und zwei Unterlegescheiben wieder rein ziehen?
Unter Umständen auch mal drumherum mit einem Fön gut anwärmen, damit sich die Fassung ausdehnt?
Nur so eine Idee, ich habe kein Bild von dem Ding oder dem Aufbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Aussen ist Alu und das Lager dürfte Stahl sein.
Alu dehnt sich stärker aus als Stahl.
Und wenn sich der Aluring der Lagerfassung ausdehnt, dann sollte dieser "Kreis" größer werden, also einen größeren Innendurchmesser bekommen.
Nach diesem Prinzip funktioniert das mit dem Erwärmen zum Lagereinbau, immer.
 
Ohhhkeee habe die georderten Teile bekommen eingebaut und lass die Kiste nu noch über Nacht stehen.

Joaaa und das mit dem Heißluftföhn hört sich nach einem Plan an, ich werde es mal ausprobieren. Mehr kann ja jetzt auch nicht mehr schief gehen XD

Um auf das eigentlich Thema zurück zu kommen...

...an dem Tag an dem ich mich, mehr oder weniger, entschlossen habe mich hier zum Vollobst zu machen war ich vielleicht ein wenig arg blauäugig. Naja was soll ich sagen, bin leider nur selten zu hause und habe auch im mom nicht so die Zeit zum biken, aber an Wochenende kam alles ganz dicke. Neuer Dämpfer war dar-das Wetter war der oberhammer-meine Leute hatten eine coole Tour geplant und aus meiner Sicht war alles bestens vorbereitet. Ich glaube das alles hat mich doch sehr leichtsinnig gemacht. Jetzt war es so weit und ich wusste nicht weiter und rief bei Canyon an. Naja wie es auch nicht anders sein konnte war ich nicht der einzige mit einem Problem und man konnte mir Am Telefon nicht helfen, vorbeifahren ging auch nicht wegen Inventur.
Buhuuhu war ich angefressen, nu habe ich mich via e-Mail an C. gewannt und man konnte mir auch keine verbindliche Hilfe zusagen.
Naja und schwupps bin ich hier bei euch gelandet!

Und bitte glaubt nicht das ich eure Tipps und Radschläge in den Wind schieße, aber leider haut mich mein Weib aus den Latschen wenn ich die kurze Zeit die ich zu hause bin auch noch vor dem Pc gammel.

Ich versuch das mal mit dem Heißluftföhn, muss doch irgend wie rausgehn das Mopet.

LG
 
@ElSeppo

No Prob! Wenn Du durch bist, wäre es schön, wenn Du ein Bild vom Ergebnis einstellen würdest.

Hinweis zum Heißluftföhn:
Vorsicht mit dem Lack. Der Föhn kann sehr hohe Temperaturen erzeugen und wenn man es übertreibt, ist irgendwann der Lack verfärbt oder "ab".

Viel Erfolg!:daumen:
 
Also ich hab keine Erfahrungen mit diesen Heissluftdingern.
Aber ich würde auch aufpassen, dass das Lager nicht zu heiss wird - damit das Fett nicht rausfliesst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep das mit dem Stahldämpfer war echt ne knappe Sache aber passt und nu......
....Alter Schwede ich bin sehr zufrieden, das bike fährt sich fantastisch!
Man kann super damit kletter und enorm cool die Pisten runter bügeln:lol::lol::lol:

Nu kann ich auch wieder im Wiegetritt fahren ohne das ich das Gefühl habe das mir das Hinterrad durch geht.

Und morgen kümmere ich mich um den Luftdämpfer, Heißluftföhn habe ich mir schon besorgt. Außerdem kommt mir ein freund zu Hilfe, der is Maschinenschlosser und kennt sich en bissal besser mit dem Zeugs aus wie ich.
 

Anhänge

  • IMG_3728.jpg
    IMG_3728.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 455
  • IMG_3729.jpg
    IMG_3729.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 470
  • IMG_3732.jpg
    IMG_3732.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 459
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So hat ganz gut geklappt, das Lager is raus der Dämpfer noch heile und meine Kiste läuft wie ne eins.... klassischer Fall von ende gut alles gut!

Danke für den Tip mit dem Heißluftmopet!
 
Zurück