adidas schuhe - qualitätsproblem??

gipfelbiker

SnakeBiteAddicted
Registriert
12. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich hab mir die Adidas El Moro III Bikeschuhe gekauft, eigentlich war ich ganz zufrieden, es sind ja auch tolle Allrounderschuhe.
Leider musste ich diese nun schon zum zweiten Mal reklamieren, weil die Sohlen eingeklebt warn:mad:
Ich möchte die Sohlen rausnehmen können und das geht nich, wenn diese im Fersenbereich kräftig festgeklebt sind.. Ich hab die Schuhe bei Bikemax gekauft, die Sohlen warne eingeklebt, die Leute sind da glücklicherweise kundenfreundlich zeigten Verständnis, haben die Schuhe bei Adidas reklamiert, und als dann nach langer Wartezeit:mad: neue Schuhe da waren, waren die Sohlen wieder eingeklebt, also wieder reklamiert:( der Verkäufer hat auch mal bei allen anderen Schuhen, die da waren geguckt, bei keinem einzigen waren die Sohlen eingeklebt. Ich hab auch bei Adidas gefragt, was das soll. Man hat mir geantwortet, dass die Sohlen nicht eingeklebt sein sollten.
Da frag ich mich, wie kommt da einfach so Kleber unter die Sohlen, wenn das nicht soll. Was hat Adidas da gemacht????
Habt ihr auch schon mal so Probleme gehabt oder habt ihr ne Idee wie das kommen kann?
 

Anzeige

Re: adidas schuhe - qualitätsproblem??
Ich hab die El Moro II, bei denen war die Sohle nur eingelegt. Was auch wichtig ist.
Kannst Du die Einlegesohle nicht einfach herausreisen?
 
nein, rausreißen geht leider nicht.:( das hat der händler auch erst vorgeschlagen.
die sohle ist zwar nur im fersenbereich festgeklebt, aber das so bombenfest, dass rückstände bleiben würden. das hat der händler dann auch eingesehen.
naja, dann hoff ich mal, dass die neuen schuhe bald kommen. aber jetzt zur kalten jahreszeit gehts, ich fahr jetzt mit normalen winterschuhen ohne klickpedale.
 
Hi Gepfelbiker!
Ich hab mir letztes Jahr die gleichen Schuhe geholt und kann die Einlegesohle wie üblich einfach rausnehmen. Da ist nix eingeklebt. Wie das in Deinem Fall passiert ist kann ich mir auch nicht recht erklären. Beim ersten Paar hätte ich noch auf Zufall getippt aber wenn es beim zweiten Paar ab Werk auch so war, wird das doch recht unwahrscheinlich.
Ich kann Dir da leider auch nicht viel mehr dazu sagen. Außer, dass mir die Schuhe auch sehr gut gefallen; das meine ich nicht nur optisch ;-)

Ciao,
Scalatore
 
mir gefallen die schuhe auch wirklich:daumen:

ich werd dann mal warten, bis die neuen da sind und ich hoffe, dass die sohlen dann auch nur eingelegt sind wie es eigentlich sein soll..
 
hi,
hab nen adidas garda von 2000
bei dem ist auch die sohle festgeklebt
hat mich aber noch nie sonderlich gestört

das ding sitzt super und hat mich in den 6 jahren über viele 1000e km treu und zuverlässig begleitet

warum willste denn die sohle rausnehmen?

gruß
 
hab den gleichen schuh und bei mir warn sie auch eingeklebt(auch von bikemax), hab sie dann rausgerissen und gut war...rückstände sin mir nicht so wichtig wie warme füsse;)
 
@wurstendbinder:
ich will die Sohle rausnehmen können, um diese auch mal zum lüften oder trocknen zu tun, oder auch mal andere sohlen zu benutzen.


@Hugo:
was für einlegesohlen nutzt du? das mit den rückständen ist aber echt doof, weil es dann doch uneben ist unter den andern sohlen..


Ich find das irgendwie echt komisch, warum sogar bei mehreren die Sohlen eingeklebt, obwohl diese, wie ich bei Adidas erfahren hab, nur eingelegt sein sollten:confused:
......naja..
 
vielleicht hat bikemax n sonderposten gekauft oder so...keine ahnung.
wegen unebenheit, ich verwende nur zwischensohlen, leg die originale dann wieder als oberste rein, damit gleichen sich die unebenheiten aus:daumen:
 
Da ich nie die org. einlagen trage:
alte sohle rausreißen und neue rein. rückstände kann man abkratzen. natürlich geht manchmal die org. sohle kaputt, aber das ist doch eh bloß 10ct-schaumstoff. nimmste einfach eine andere. dafür würde ich nie so einen umstand machen und die dinger zurückschicken.
 
Ich habe seit 2 Jahren Adidas-Schuhe und habe keine Qualitätsmängel festgestellt. Auch die Einlegesohlen gingen problemlos raus.
Wenn solche Sohlen eingeklebt sind, dann mit recht schwachen Klebern, deren Rückstände ebenfalls leicht zu entfernen sind.
Da ich orthopädische Einlagen verwenden muss, entferne ich die Einlegesohlen aus allen Schuhen. Hat bisher auch immer geklappt.
 
Zurück