Achslänge errechnen ,ermitteln, schätzen ? ?

Registriert
3. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hallo ihr Singlespeeder.:winken:
Auch ich bin auf den trip gekommen :hüpf: mir ein Fahrrad aufzubauen welches als Singlespeed durchgehen soll ! Bin auch schon Fast fertig, war eigentlich schon am zusammenbauen. Nur passt die Kurbel mit dem Innenlager nicht zusammen bzw. Kurbel und Innenlager passen aber die Kurbel geht nicht an den Kettenstreben vorbei :wut:. Dabei habe ich doch schon ein 68x113 verwendet und war der Meinung das wird schon passen. Wer kann mir sagen wie ich die Achslänge herausfinde (118 oder128 oder, oder).Wobei das mit dem 118er schon zu klein sein dürfte da der Antriebsarm gerade mal zur Hälfte angeschraubt war und das kettenblatt schon am Rahmen anschlug.Zwecks Kettenlinie die kann man ja über spacer, da freilauf, einstellen.

Ich Danke euch für eure Hilfe:) ! ! !
 
Was schlägt denn nun an? Der Kurbelarm, oder das Kettenblatt?
Im Falle des Kettenblatts kannst du es ja statt in der Mitte, aussen montieren.
Oder du nimmst ein kleineres Kettenblatt.
Was hast du für ein Innenlager? Vierkant oder Vielzahn?
Vierkant kriegst du in engeren Abstufungen. (115/ 116/ 118/ 120/ 121/ 122) Nur um mal einige zu nennen.
 
Was hast du denn für eine Kurbel? Ich hatte mal so eine superbillige Singlespeedkurbel von Mighty, die brauchte irgendwie 131mm oder so...

Wenn du hinten mit einzelnem Ritzel und Spacern arbeitest, ist die Länge des Innenlagers nicht entscheidend. Sobald die Kurbel nicht mehr an der Kettenstrebe anschlägt, passts.
 
NaJa die Kurbel ist von Truvativ (Roleur) und das Innenlager war von FSA irgendso ein PRO. Alles beides ISIS Drive. Wenn die Kurbel angebracht war, war die Antriebskurbel so halb auf der achse, bis Kettenblatt am Rahmen und der andere Kurbelarm ist voll auf der Achse blockiert aber an der gegenübrliegenden Kettenstrebe. Eigentlich wollte ich ja 48:16 fahren und das 16er Ritzel von Boone wollte ich wenn es geht behalten, das 48er Blatt ist also ganz außen befestigt.
 
Ich schätze, Du wirst mit der Rennradkurbel nicht wirklich glücklich werden, wenn der Hinterbau zu breit ist. Gibt es für ISIS überhaupt so lange Innenlager?
 
Ich schätze, Du wirst mit der Rennradkurbel nicht wirklich glücklich werden, wenn der Hinterbau zu breit ist. Gibt es für ISIS überhaupt so lange Innenlager?

Das wäre sehr traurig:heul:

das breiteste was ich bis jetzt gefunden habe ist 68x128 es gibt da auch noch welche die hätten eine andere Gehäusebreite 68+ und die Achse wäre da noch breiter,da weiß ich aber nicht wieviel man über tatsächliche breite gehen darf um den Reat mit spacern/unterlegscheiben auszugleichen.
 
Die Kurbeln sollten mindestens so 5mm von den Kettenstreben weg sein, das Kettenblatt ähnlich, d.h. wenn Du jetzt auf jeder Seite noch etwa 1cm hinzugibst, dann bist Du schon bei 133mm und das ist schon sehr lang. Schraub' beide Kurbeln doch mal ohne Kettenblatt richtig drauf und miss auf jeder Seite, wieviel länger das IL sein müsste, um diese 5mm zu erreichen, die Summe der Werte addierst Du auf Deine jetzige Innenlagerlänge drauf und dann hast Du die, die Du benötigst, von der ich aber annehme, dass es sie nicht gibt..., ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt :D
 
:(
Hab leider nur noch ein 108er lager da und wenn ich dich richtig verstanden habe bin ich mit einem 128er evtl. noch im Limit. Der Abstand zwischen Kettenstrebe und Kurbel wäre dann so bei 3-5mm. Ob das reicht?:confused:

Danke:daumen:
 
Hui, 3mm ist knapp, kann sein, dass das dann mal schleift oder Du immer mit den Füßen an der kettenstrebe langzimmerst, bei mir persönlich sind es so min. 8mm, eher mehr, da gibt es keine Probleme. Hast Du auch darauf geachtet, dass das mit dem KB auch hinhaut, ansonsten bleieben da wohl nicht allzu viele Lösungen.
 
Das wäre alles total zum:kotz: . Hab also jetzt zwei möglichkeiten 1. ich kauf mir ein 68x128 und es passt evtl. oder 2. ich bau kompl. um auf eine Kurbel um mit der ich von vornherein mehr Glück habe
 

Anhänge

  • shithappens.gif
    shithappens.gif
    1 KB · Aufrufe: 161
Mit einer neuen günstigen Isis Kurbel kommst Du wahrscheinlich günstiger weg, blöd ist dann nur, dass es für die aktuellen MTB- Lochkreise kaum 48er Blätter gibt.
 
http://www.gebhardt.cz/deutsch/rozmery/rozmery.htm

Die Adresse für preiswerte passende Kettenbläter "Gebhardt".
Eine preiswerte Kurbel, weiß nicht ob das so richtig wär?
und wenn dann doch welche:ka: ? ? ?

Das Innenlager 68x128 hab ich für 35€ gefunden, wäre sogar ein Truvativ.
 
Also 5 mm Abstand sollten es mindestens sein, zwischen Kurbelarm und Kettenstrebe. Empfohlen sind vom Fachmann sogar 8 mm!
Ich glaube, mit deinem momentanen Eqipement sieht es nicht gut aus für dich.
Da wirst du wohl oder übel in eine andere Kurbel, mit einer günstigeren Kröpfung investieren müssen.
Was ist denn mit den Altteilen deines Rahmen. Hast du die nicht mehr? Die dürften ja wohl zwangläufig passen!
 
Leider gibt es keine Altteile für den Rahmen, er ist zwar schon gute 10 jahre alt aber noch nie aufgebaut.Es ist mein Wille diesen Rahmen zu einem schönen, funktionalen und schnellen Rad für Stadt, Wald, und Wiesen -wege aufzubauen. Es ist auch alles schon dran außer Kurbel, Kette und Innenlager.
Aber bekanntlich steckt der Teufel im Detail!:teufel:

Wahrscheinlich werd ich also nicht um Neuanschaffungen kommen.:aufreg:
aber was muss das muss.:)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück