A Ritchey... or not a Ritchey - is this the question?

Also nur mal kurz: Es gibt sehr viele gute Texte über die Entstehung und Rolle von Staaten, d.h. auch deren Gesetze (einfach z.B. mal bei Marx, Engels und / oder dem guten alten Lenin nachschlagen). Wenn ich hier einige Kommentare lese habe ich aber den Eindruck, dass tatsächlich ein paar Leute glauben Recht, Gesetz, Moral, Legitimität etc. wäre alles das gleiche.
Das ist natürlich Nonsens. Nicht dass es nicht sinnvoll ist, dass es gewisse Regeln, bzw. Gesetze gibt, man sollte aber schon auch selbst etwas nachdenken. Es ist heute z.B. legal dass Waffen an die barbarischsten Regierungen geliefert werden, Polizisten Demonstrationen auseinander prügeln, ein paar wenige Menschen mehr besitzen als die Hälfte der Menschheit und in unvorstellbarem Luxus leben während Millionen hungern und an heilbaren Krankheiten leiden, Konzerne aus Profitinteressen die Umwelt zugrunde richten, die Politik von denen bestimmt wird die das Kapital haben usw. usf.

Zurück zum Fahrrad: Natürlich sollte man in Fällen, in denen man Gefahr läuft jemanden das Rad zu klauen zurückhaltend sein und das Eigeninteresse stets selbstkritisch reflektieren, d.h. gut überlegen ob das Rad wirklich schon so lange vor sich hin gammelt, dass es ausgeschlossen ist, dass der Besitzer daran noch ein Interesse hat, bzw. davon weiß dass das Rad an dieser Stelle steht. In einem Fall wie diesem gibt es aber doch wirklich nichts mehr zu überlegen, außer auf welche Art man sich dem Rad annimmt. Falls es zufällig in der Region Stuttgart steht, kümmere ich mich gerne darum und würde folgendes machen: Fotos machen, Schloss aufsägen, mit dem Rad zur nächsten Polizeiwache gehen, dort berichten was ich getan habe und den Beamten den weiteren Ablauf überlassen, auf jeden Fall darum bitten, dass die Rahmennummer geprüft wird (da ich es für realistisch halte, dass das Rad nicht vom Besitzer, sondern von jemandem der es geklaut hat dort stehen gelassen wurde), falls der Besitzer nicht ausfindig gemacht werden kann und ich das Rad dann behalten kann (vermutlich nach irgendeiner bürokratischen Prozedur) überlasse ich es gerne irgendjemandem hier der es restauriert da ich dafür aktuell weder Zeit noch finanzielle Mittel habe. Legal, illegal? Scheißegal.

Und übrigens: Falls mir mal ein Rad abhanden kommt, dann irgendwo vor sich hin rostet und sich letztlich jemand darum kümmert, wäre ich froh und würde es ihm von ganzem Herzen gönnen und natürlich behalten lassen - falls ich das dann mitbekomme wäre das vielleicht sogar der Beginn einer Freundschaft.

Und noch mal übrigens: Je mehr ich mir überlege was in der Geschichte der Menschheit so alles mal legal und was illegal war, bekomme ich ziemlich Angst vor Leuten, deren einzige moralische Orientierung des Gesetzbuch ist.
 
...das wird ja immer Schräger.
Jetzt kommen auch noch Marx, Engels u.Lenin um die Ecke und kümmern sich um die politische Zukunft des Rahmens. Toll !
 
vielleicht wird es ja bewusst dort dem rosttod ausgesetzt.
der besitzer installiert in der nähe eine kamera und filmt das ganze.
quasi als langzeitstudie für irgend ein projekt.

und um zu sehen wie classic bike gestörte darauf reagieren.
...und jetzt hat er dauernd irgendwelche bekloppten bike-nerds vor der linse, die am lack schnuppern. :D
 
lol...hat ein bisschen was von "Guerilla Stricken im urbanen Raum".....Wir holen uns unsere Stadt ( und die Räder! ) zurück..auf, auf Kameraden!!:i2:
 
gefahrlos abschneiden den Schrott ,geht man nehme einen grauen Kittel u Warnweste dann siehts öffendlich (Stadtreinigung ) aus da wird keiner einschreiten oder dumme fragen stellen
 
Ich habe mir heute den Rahmen angesehen und komme auch zum Schluss, dass es sich um ein Ultra handelt. Die Roststelle an den Sitzstreben/Klemmung ist tatsächlich die einzig wirklich problematische Stelle. Unter Tretlager sieht alles in Ordnung aus und auch der Vorbau lässt sich noch problemlos drehen.

Darüber hinaus habe ich heute mal mit der Polizei gesprochen. Zuständig ist in jedem Fall das Ordnungsamt. Ich werde jetzt nicht wiederholen, was mir bei der Polizei geraten wurde - in jedem Fall war das sehr kreativ :D - ich versuche morgen mal mit dem Ordnungsamt zu sprechen und weiter berichten ...
 
Zurück