Liebe Forumsgemeinde,
dies soll mein erster Aufbaufaden werden. Wie der Titel schon sagt, soll es kein schnelles Dokumentieren des Aufbaus werden, sondern eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema. Aber auch aus finanziellen Gründen wird sich der Aufbau über eine ganze Weile hinziehen.
Ich werde mit Sicherheit viele Fragen haben und hoffe auf eine rege Beteiligung.
Worum soll es nun gehen?
Ich habe eine Idee in meinem Kopf, die wohl am ehesten einem Randonneur-Rad nahe kommt.
Das Rad soll kein Rennrad werden... das habe ich bereits (zumindest einen Plastecrosser, den ich auch auf der Straße nutze).
Es soll auch kein klassischer Trekker werden, das ist mir zu träge und die Geo zu unsportlich.
Genutzt wird es dann irgendwann auf dem täglichen Weg zur Arbeit, aber auch für Brevets und evtl. kleinere Reisen (max. 3-5 Tage).
Was ist gesetzt?
Der Laufradsatz! Dieser ist in Teilen bestellt und wird, so es die Zeit zulässt, im Laufe des Herbstes zusammen gebaut. Es wird mein erster eigener Aufbau werden.
Er besteht aus:
SON delux disc,
Hope pro 2 evo,
H plus Son TB14
und DT Revolution (VR) und Competition (HR)
und alles schön in silber poliert.
Im Lastenheft des Rades stehen weiterhin einige Dinge, die mir wichtig erscheinen:
- Geometrie für Dropbar, aber entspannter als auf dem Rennrad
- Scheibenbremse (wie bereits am LRS erkennbar)
- Rahmenmaterial wird in jedem Fall Stahl
- Gepäckträger (mindestens hinten… Ösen sollten also umfassend vorhanden sein)
- Schutzbleche
Auch für den Rahmen habe ich bereits eine Idee. Zunächst dachte ich an den Surly Straggler, aber dann habe ich die finnischen Jungs von Pelago gefunden und bin ein wenig verliebt… :-D in den Stavenger.
Das soll es zunächst gewesen sein.
Wenn die Teile für den Laufradsatz beisammen sind, wird es auch sicher einige Bilder geben!
Vielen Dank an alle die es geschafft haben bis hierher zu lesen!
Daniel
dies soll mein erster Aufbaufaden werden. Wie der Titel schon sagt, soll es kein schnelles Dokumentieren des Aufbaus werden, sondern eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema. Aber auch aus finanziellen Gründen wird sich der Aufbau über eine ganze Weile hinziehen.
Ich werde mit Sicherheit viele Fragen haben und hoffe auf eine rege Beteiligung.

Worum soll es nun gehen?
Ich habe eine Idee in meinem Kopf, die wohl am ehesten einem Randonneur-Rad nahe kommt.
Das Rad soll kein Rennrad werden... das habe ich bereits (zumindest einen Plastecrosser, den ich auch auf der Straße nutze).
Es soll auch kein klassischer Trekker werden, das ist mir zu träge und die Geo zu unsportlich.
Genutzt wird es dann irgendwann auf dem täglichen Weg zur Arbeit, aber auch für Brevets und evtl. kleinere Reisen (max. 3-5 Tage).
Was ist gesetzt?
Der Laufradsatz! Dieser ist in Teilen bestellt und wird, so es die Zeit zulässt, im Laufe des Herbstes zusammen gebaut. Es wird mein erster eigener Aufbau werden.
Er besteht aus:
SON delux disc,
Hope pro 2 evo,
H plus Son TB14
und DT Revolution (VR) und Competition (HR)
und alles schön in silber poliert.
Im Lastenheft des Rades stehen weiterhin einige Dinge, die mir wichtig erscheinen:
- Geometrie für Dropbar, aber entspannter als auf dem Rennrad
- Scheibenbremse (wie bereits am LRS erkennbar)
- Rahmenmaterial wird in jedem Fall Stahl
- Gepäckträger (mindestens hinten… Ösen sollten also umfassend vorhanden sein)
- Schutzbleche
Auch für den Rahmen habe ich bereits eine Idee. Zunächst dachte ich an den Surly Straggler, aber dann habe ich die finnischen Jungs von Pelago gefunden und bin ein wenig verliebt… :-D in den Stavenger.
Das soll es zunächst gewesen sein.
Wenn die Teile für den Laufradsatz beisammen sind, wird es auch sicher einige Bilder geben!
Vielen Dank an alle die es geschafft haben bis hierher zu lesen!
Daniel
Zuletzt bearbeitet: