In der Zwischenzeit ist schon wieder einiges passiert mit Esmeralda. Die Automatix hat sich als derart praktisch für Frankfurt Stadt erwiesen, dass Esmeralda jetzt wieder zu meinem Alltagsrad geworden ist. Und so ein Alltagsrad braucht halt eine funktionierende Bremse und Schutzbleche. Tadaa:
Ich hab mich für die Velo Orange Bleche ich 37 mm entschieden, die passen gerade so durch die Gabel, sind stabil und lang genug und das wichtigste: sie sind silber. Natürlich muss man mit Schutzblechen Kompromisse in der Reifenbreite eingehen. Ich hatte probeweise mal einen 23er
Schwalbe Lugano draufgezogen und festgestellt dass ganz schwarze
Reifen Esmeralda eigentlich auch sehr gut stehen. Hab ich dann also welche besorgt, das sind 28er Panaracer Pasela. Bin ein kleiner Panaracer-Fanboy, und der Pasela scheint mir ein guter Stadreifen zu sein. Braucht einer ein paar WTB Venture 32?
Hier noch in der Rückansicht:
Und in ihrer neuen natürlichen Umgebung:
Wer genau hinsieht entdeckt auch, dass ich auf Seitenzugbremse (
Tektro R559 mit Koolstop-Belägen) gewechselt habe. Das bremst wesentlich besser als vorher, trotz der Zughülle à la Dr. Frankenstein (Ich hatte Abends überraschender Weise kein ausreichend langes Stück mehr zu Hause und brauchte das Rad am nächsten Morgen).
Abgesehen davon hab ich hier mal eine Teileliste, damit theoreteischer Weise jemand diese Fotos auch ergooglen kann wenn sie oder er sehen will wie die in Echt aussehen.
Stahlrahmen: Hersteller unbekannt, vermutlich 1980er Jahre
Gabel: Sellax 238
Steuersatz: Tange/BLB
Vorbau: 3t, Modell unbekannt
Lenker: Soma Sparrow 520 mm
Bremshebel:
Tektro RX 4.1
Lenkerband: Cinelli Cork
Bremse vorn:
Tektro R559
Sattelstütze: Acor
Sattel: Selle Italia Turbo
Innenlager:
Shimano BB-UN72
Kurbel: Sachs New Success
Kettenblatt: Campagnolo 39t
Pedale: MKS Sylvan Stream
Kette: KMC Z610HX
Flaschenhalter: Noname
Schutzbleche: Velo Orange Smooth 37 mm
Felgen: H+Son Archetype 36L (hinten) & 32L (vorn)
Vorderradnabe: DiaCompe Gran Compe
Hinterradnabe:
Sram Automatix Rücktritt
Speichen:
DT Swiss Competition
Reifen: Panaracer Pasela PT 28 mm
Jetzt brauche ich ärgerlicher Weise auch noch eine Beleuchtung, der Sommer wird nicht ewig dauern
