9point8 iNVRS Pedale: Revolutionärer Grip ohne Pins am Pedal

Anzeige

Re: 9point8 iNVRS Pedale: Revolutionärer Grip ohne Pins am Pedal
Wie dumm muss man sein in die Sohle seiner Bikeschuhe die Gewinde der Pins mit > 0,5 cm reinzudrehen. Da stellt sich bei mir die Frage ob diese Pins nicht punktuell drücken und ob meine Sohle nicht nach kurzer Zeit so durchlöchert ist das ich im Nassen nicht mehr fahren möchte da ich einen halben See im Schuh habe.
Ausserdem verbringe ich nicht den ganzen Tag auf dem Fahrrad sondern ich bewege meine Füße auch mal mittels gehen und das wird dann schwierig mit den Pins unter dem Schuh oder denke ich da falsch? Also ich bleibe lieber bei meinen Flatpedalen mit Pins anstatt mir diese in die (teuren) Schuhe zu schrauben.
 
Megagute Grundidee!
Eine intelligente Lösung um das Einschrauben der Pins in die Sohle zu ersätzen wäre perfekt.
Klappbare Pins oder temporäre Adaptionen ;)
 
Megagute Grundidee!
Eine intelligente Lösung um das Einschrauben der Pins in die Sohle zu ersätzen wäre perfekt.
Klappbare Pins oder temporäre Adaptionen ;)

Es gibt Winterstiefel mit klappbaren Spikes in der Sohle:

https://www.skiwebshop.de/attiba-sn...emr-damen-black-schwarz-atti550701-oc06-black

Leider sitzen die an der falschen Stelle. Vielleicht wenn man das Klapp-Dingens umdreht 🤔

Bissl besser positioniert hier:

https://www.amazon.de/Jallatte®-Herren-Sicherheitsstiefel-LOG290-Schwarz/dp/B075RB38G3
 
Super durchdachtes Produkt!

  • extra Grip der Spikes, wenn man über Felsen läuft
  • vertiefte Freundschaft mit dem Bodenleger/Hausmeister/Mitbewohner wenn die Spikes Parkett, Fliesen usw beschädigen
  • gerngesehener Gast in Gasstätten, wenn man in der Pause deren Böden ruiniert
  • auf Reisen zerstören die Spikes in den Schuhen andere Gepäckstücke, endlich neue Klamotten
  • Und natürlich reißen die Spikes niemals nie nicht aus dem dünnen und weichem Schuhgummi aus und machen diese somit unbrauchbar
….

Für Trendsetter
https://www.bergzeit.de/p/meru-yukon-spikes/5054850/#itemId=5054850-001
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein guter Ansatz. Die Verschleißteile sind auswechselbar (vergleiche die Schuhsohle bei Pedalen mit Pins), viel weniger Verletzungsrisiko, fast jeder Schuh ist anpassbar, kompatibel auch mit Klickschuhen.

Dass man mit den so präparierten Schuhen nicht unbedingt auf Parkett rumlatschen soll, stört mich jetzt nicht. Meine Frau hat Laufschuhe mit Spikes (also vom Typ "Trailrunning" mit Schutz gegen Glatteis), die würden da direkt passen. Auch mit Klickschuhen ist es manchmal ratsam, nicht über anfällige Böden zu gehen (hängt auch davon ab, wie weit der Cleat versenkt ist), und mit den Klickschuhen Auto fahren, geht gar nicht (Risiko vom hängen bleiben an den Pedalen ist mir zu groß). Nachdem ich immer mit Klicks fahre, bin ich es sowieso gewöhnt, Wechselschuhe dabei zu haben.
 
Gibt es eine Lösung für Schuhe mit Cleat Aufnahmen? Aber ja, der Ansatz hat etwas. Pins im Schienbein sind nicht nett.

P.S. Und dann war der nächste Gedanke ein eine Lösung, die man an einem "normalen" und leichtem Pedal befestigen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im ersten Moment dachte ich mir: Was ein Mumpitz!
Beim Betrachten meiner Schienbeine ist die grundsätzliche Idee nicht mehr ganz so abwegig. Aber dann bitte nicht mit so einem old-school-Pedal und besseren Lösungen als den Schuh zu löchern oder diese hoch bauende Cleat-Lösung.
Wenn man das vernünftig zu Ende denkt, dann wäre ich offen, so ein System einmal zu testen.
 
Kann mir nicht so ganz vorstellen das der Grip herausragend ist. Zumindest wenn es schön rumpelig wird. Und etwas verrutscht ist der Grip dann fast komplett weg. Für xc oder so kann ichves mir noch vorstellen wenn jemand Angst mit Klick hat. Für alles andere eher nicht.
 
Krass. Wieder die komplette Draisinenfraktion am Start hier.
Dann drehe doch mal solche Pins in deine weiche Sohle. Wirst ja sehen wie leicht die seitlich ausweichen und alles andres als Senkrecht zum Pedal stehen und wie schnell die ausreisen.
Es sei denn deine Schuhe haben ein Fussbett aus Holz wo die Schrauben greifen.

Und ja, ich habe sowas mal probiert. Nicht mit Radschuhen, sondern mit normalen Laufschuhen um die Wintertauglicher zu machen.
 
Hmm ob das so der Knaller wird? Aber grundsätzlich finde ich schon das Thema hätte mal grundsätzlich ne Innovation nötig. Pins sind ja jetzt auch nicht nur geil
 
Man nehme die bereits bekannten bekannten Nachteile von rennradcleats, füge das nicht kratzerfrei mögliche laufen auf Fußböden hinzu und verhindere, dass man mit mtb Schuhen auch mal ein paar Meter im Gelände vernünftig laufen kann et voila... man hat diese "Erfindung"
 
Zurück