8-fach 9-fach kompatiblität

tobi-k

say-bod
Registriert
22. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ich habe vor ca. 2 Wochen meinen kompletten Antrieb ge-
wechselt, d.h. Kassette, Kette und Kurbeln (incl.Zahnräder) und
Schaltwerk.
Jetzt wollte ich noch den Umwerfer und die Schalthebel
erneuern um wirklich alles neu zu haben.
Leider musste ich erfahren das 8 und 9-fach Komponenten
laut Aussage von Shimano und auch verschiedener Hotlines überhauptnicht kompatibel sind.

Ich habe jetzt 8-fach Kassette und 8-fach Kette, allerdings
Kurbel (Zahnrad) für 9-fach System. Schaltwerk ist ja egal.

Was muss ich jetzt kaufen um akzeptable Schaltvorgänge zu
erhalten. Bzw. wo bekomm ich noch neue 8-fach Komponenten
her Schaltwerk und Rapidfirehebel und funktioniert das dann
mit den Kurbeln?

Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe auf eine Lösung.

Danke Tobi
 
Original geschrieben von tobi-k

.....
Ich habe jetzt 8-fach Kassette und 8-fach Kette, allerdings
Kurbel (Zahnrad) für 9-fach System. Schaltwerk ist ja egal.

Sollte schon ohne Probleme laufen.

Original geschrieben von tobi-k

Was muss ich jetzt kaufen um akzeptable Schaltvorgänge zu
erhalten. Bzw. wo bekomm ich noch neue 8-fach Komponenten
her Schaltwerk und Rapidfirehebel und funktioniert das dann
mit den Kurbeln?

Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe auf eine Lösung.


Kannst ruhig ein 9-fach Schaltwerk verwenden und mit dem Wechsel des Umwerfers kannst dir Zeit lassen, bis der alte defekt ist.

Natürlich wollen die Hersteller immer neue Gruppen verkaufen, aber eine schlecht eingestellte Komplettgruppe ist gefährlicher als ein Komponenetenmix. Einige Kollegen in dieser Runde mixen ja bewußt die Komponenten, um eine inviduelle optimale Lösung zu bekommen.

Cool-2
 
Ok danke erstmal aber was ist wenn ich jetzt angenommen
mir Schalthebel aus der aktuellen Deore Gruppe anbaue(9-fach).
Theoretisch geben diese doch dann zu wenig Zug frei bzw.
nehmen zu wenig Zug auf, da doch der Abstand der einzelnen
Ritzel bei der Kassette (9-fach) kleiner ist (als bei 8-fach), somit der Weg kürzer ist.
Also geht mein Schaltwerk bei einmal rutnerschalten ja
eine eine Position zwischen den Ritzeln oder?

Danke Tobi

PS: Bei einem Kumpel läuft LX2003 Bremsschaltkombi, mit
LX 1998 21-Gang.
Irgendetwas stimmt da doch nicht.:mad:
 
Original geschrieben von tobi-k
Ich habe jetzt 8-fach Kassette und 8-fach Kette, allerdings
Kurbel (Zahnrad) für 9-fach System. Schaltwerk ist ja egal.

...weil genau das hat bei mir nicht funktioniert. Ich hab mir ne Deore LX Hollowtech-Kurbel geholt (9-fach) und hinten die Kassette 8-fach belassen. Sollte laut Händler gehn. War aber nicht so. Die vermeintlich breitere 8-fach-Kette hat sich immer an den "Schalthilfen" an der Innenseite der Blätter aufgehängt wenn ich hinten tiefer als aufs 5. Ritzel gegangen bin!
Einigermaßen frustriert hab ich das Ganze dem Händler wieder hingestellt, der mir (trotz bereits 100km gefahren) Kassette und Kette wieder rausgeholt hat und gegen 9-fach ersetzt hat. Hatte allerdings zur Folge, dass ich neue Schalter brauchte...
Ich kenn sogar jemand, der fährt mit 9-fach Hebeln und nem 8-fach Schaltwerk. Funktioniert angeblich (!), find ich persönlcih aber recht lustig. Er behauptet (!), die Schaltung würde funktionieren - mit der Einschränkung, dass er beim raufschalten am Ende einmal "ins Leere" klickt. :lol:

Versteh ich das jetzt richtig: Deine 8-fach Schalter funktionieren mit dem 9-fach Umwerfer nicht??? :confused:
Wenn doch, lass es doch so bis die Dinger hinüber sind.

Ansonsten versuch mal wie ich dort, wo du alles gekauft hast, Kassette und Kette gegen 9-fach umzutauschen. Wenn du noch nen Umwerfer und Schalter willst, sind die da mit Sicherheit kulant :D
 
Hi,

also ich fahre genau die Kombi mit 8-fach Kette und Kassette und 9-fach Kurbel und muß sagen, dass es 100% funktioniert... :)

Werde mir erst 9-fach Shifter und Kassette zulegen, wenn meine 8-fach Teile verschlissen sind.

Gruß Hauser
 
Ok ich schildere jetzt mal was ich habe und was ich brauche.

Ich habe:

8-fach grip shift ca. 6 Jahre alt (funktioniert nicht mehr einwandfrei)

Deore Kurbeln für 9-fach

Kette für 8-fach

Kassette für 8-fach

Schaltwerk Deore 9-fach

Umwerfer LX ca. 6 Jahre alt


Ich brauche:

neue Schalthebel, wobei ich gerne Rapid Fire hätte
z.B. Deore

neuen Umwerfer

Gurnd -> beides funktioniert nicht mehr einwandfrei


So und nun will ich wissen, da es ja angeblich nur noch 9-fach
Komponenten gibt, ob ich einen für 9-fach vorgesehenen
Umwerfer und eine 9-fach Rapid Fire mit den andernen
8-fach Komponenten kombinieren kann?

Wie schon gesagt, müsste die Position des Schaltwerkes z.B.
nicht passen da die 9-fach Schalthebel weniger Zug freigeben
bzw. aufnehmen da die Ritzel der Kassette bei 9-fach näher
zusammen liegen. Ich bekomm dann höchstens einen Gang
rein der passt oder?

Gruß Tobi
 
Auch wenn es mir wieder niemand glaubt, 8 und neunfach sind für viele kompatibel, für manche auch 100 %. Kommt drauf an was man unter "perfekt" versteht. ;)

Hast du 9 fach Kurbeln, nimm eine 9 fach kette. Diese läuft auch auf einem 8 fach Ritzelpaket problemlos. Die breitere 8 fach Kette führt zu Kettenklemmern. Evtl. den 8 fach Umwerfer etwas zusammenbiegen.

8 fach Schalthebel und 9 fach Schaltwerk laufen einwandfrei, beim Umwerfer kommt es aufs Baujahr und Modell an.

9 fach Schalthebel und 8 fach Ritzel können nicht ohne Einschränkungen genutzt werden. Auch wenn die Bike-Zeischriften es besser wissen wollen..... :p

Es ist ja logisch, der 9 fach Schalthebel ist etwas kürzer indexiert, dies kann man zwar ausgleichen indem man die Schaltung nicht auf dem vorletzten Ritzel einstellt, sondern beim 4 ritzel. So hat man nur auf dem grössten und kleinsten schlechte Schaltqualität. Für die meisten ist dies ausreichend, da sie ohnehin mit P*Daumen Einstellung fahren. :lol:

Wer es trotzdem probieren will, der sollte die Schaltung so einstellen dass der überflüssige Gang im Schalthebel nach dem kleinsten Ritzel kommt.

Wer Perfektion will, der sollte zumindest Ritzel,Kurbeln,Schalthebel 9 fach oder 8 fach nehmen.
 
tobi,

du brauchst:
- zwingend einen 8-fach RPF shifter
- besser einen 8-fach Umwerfer (9-fach geht, erfordert wegen des minimal geringeren leitblechabstandes aber sehr penible justage)

mein gott, das 8fach-zeug fliegt doch beim großen e billisch ohne ende 'rum ...

man kann es nicht oft genug sagen: die kassette (!) gibt vor. zum thema 8-/9fach am MTB:
- zwingend identisch: Schaltstufenanzahl von Kassette, Shiftern und Kette. alles andere ist grober Murks und führt ziemlich sicher zu Schaltprobs
- die KBs machen in den seltensten Fällen einen spürbaren Unterschied (jedenfalls nicht bei Shimano und TA).
- wenn der Umwerfer aus der Reihe tanzt, ist das auch nicht sooo wild.
- Schaltwerk ist völlig wurscht.
 
also ich habe jetzt meine 8fach kassette in das sonst noch komplette 9fach system (shifter; kette; kurbel) gesteckt und es funkt! klar, der shifter muss noch der kassette angepasst werden, aber ich will damit nur sagen, dass man auch mit 'unmöglichen' kombinationen fahrrad fahren kann:daumen: und wie.....*g*

jetzt aber mal was anderes: meine 9fach kette kommt morgen oder übermorgen runter und statt dessen wird ab dann die 8fach kette ihren dienst verrichten. jetzt würde mich aber interessieren, ob die kettenblätter probleme machen könnten:confused: ich will eh 8fach blätter nachkaufen (irgendwann), aber es könnte ja sein, dass die kurbel schon wegen den abständen der schraublöcher (=der kettenblätter untereinander) die kompatiblität vorgibt?!

und dann NOCH eine frage (die etwas vom thema abweicht): kann ich eine kombination mit (kl. kb) 22z, (ml. kb) 36z und (gr. kb) 48zähnen mit einem normalen umwerfer fahren bzw. schalten, oder sind die größen-differenzen zu groß??


danke für eure antworten!

gruß,
michi
 
gebrauchte (bzw stark abgefahrene )teile harmonieren nicht immer mkit neuen (ausgeleierte kette)......
da könnte das prob liegen:rolleyes:
 
Tach,

hab mir von Black-spire vor ca. 5 Wochen ein 34 Z Kettenblatt gekauft ( ca. 40 € :mad: ). Gemäß Verpackung für 8 oder 9 fach Systeme verwendbar. Das Kettenblatt läuft zumindestens im Neunfachsystem ohne jegliche Beanstandung.


Und nach dem Schrauben das Händewaschen nicht vergessen!
 
Ich habe da auch mal ne Frage zur Kompatiblität

ich habe 7 kränze und auch 7er schalthebel (daumen/zeigefinger)

z.z. hab ich noch ein 7er schaltwerk

wollte mir jetzt ein xtr schaltwerk RD-M 960 SGS (2003)
oder ein Deore XT RD-M 750 SGS (2003) holen, doch die sind angeblich nur 8/9-fach kompatibel...

wie siehts aus ? kann das funzen???
 
also ich kann aus meiner erfahrung folgendes sagen:

habe vor kurzem von 7 auf 9 fach umgerüstet.
als erstes habe ich die 7 fach grip shifter gegen lx sis 9 fach getauscht.
die schaltung hat schon funktioniert, man musste allerdings teilweise zweimal drücken, um zu schalten und manchmal ist die kette auch nach kurzem tretten nochmals weitergesprungen.

ist also nicht für dauerbetrieb zu empfehlen. da ich ja sowieso alles austauschen wolte, bin ich solange bis die teile da ware so gefahren.
als not-übergangs-lösung wars okay.

ich hatte jetzt nochmal ein problem, dass bei meiner frau der bremshebel abgebrochen war und das bike ein 8 fach ist. ich habe ziemlich suchen müssen, bis ich noch vernüftiges 8 fach material bekommen habe.
den original verbautet hebel konnte man laut shimano nicht mehr bestellen :-(
ich habe dann noch bei rose für sehr teures geld zwei komplett neue sis bekommen.
 
wollte die teile auch bei rose bestellen, sowie nen neuen sattel (oder gibts billigere bikeshops??)


fraglich ist halt nur was ich sonst fürn schaltwerk nehmen kann, bzw. ob das xt oder xtr funzt????!!!!!

und alivio will ich nicht!
 
Guten Morgen,

beide Schaltwerke dürften bei richtiger Einstellung funktionieren, da die Indexierung über den Schalthebel geregelt wird und nicht über das Schaltwerk. Das Übersetzungsverhältnis vom Shifter zum Schalterk ist bei Shimano seit Jahren dasselbe. Probleme kann es nur mit Sram-Komponenten geben, wenn diese nicht Shimano kompatibel sind.

Frohes Schaffen
Mick
 
" Probleme kann es nur mit Sram-Komponenten geben"

Sram ist eine Firma??

Also funzen meine Schalthebel (7er) sowie 7er kränze mit nem shimano schaltwerk xt (2003) für 8/9 fach?

Wenn ja was würdet ihr empfehlen xt oder xtr? und warum ??

thx
 
Original geschrieben von frisbee
Also funzen meine Schalthebel (7er) sowie 7er kränze mit nem shimano schaltwerk xt (2003) für 8/9 fach?

ja, wenn der schalthebel einer von shimano ist.

Wenn ja was würdet ihr empfehlen xt oder xtr? und warum ??

xt. wenn überhaupt. wiewohl das ein unwiderstehliches angebot ist.
weil wenn du zu denen gehörtest, die den vorteil eines xtr zu nutzen wissen, würdest du diese frage nicht stellen. vermutlich würdest du sogar mit nem deore nix vermissen. nix für ungut, aber spar dir das geld oder investiers's anderweit.
 
also ich hab so ein (oder ein älteres?-sieht auf jeden fall so aus) xt-schaltwerk und muss es jetzt irgendwann wechseln, da die ganzen gelenke m.e. nach ausgeschlagen sind - der käfig wackelt! das schalten ist so äußerst unpräzise:rolleyes: allerdings hat es ca. 7000 (größtenteils straßen-) km drauf:daumen: da kann man nichts sagen.

michi
 
Original geschrieben von gruenbaer


xt. wenn überhaupt. wiewohl das ein unwiderstehliches angebot ist.
weil wenn du zu denen gehörtest, die den vorteil eines xtr zu nutzen wissen, würdest du diese frage nicht stellen. vermutlich würdest du sogar mit nem deore nix vermissen. nix für ungut, aber spar dir das geld oder investiers's anderweit.

Was ist denn der Nutzen den man zu schätzen wissen könnte??
Ich habe an meinem Specialized Enduro eine Kompletten XTR Schaltung, und muss sagen das daß XT Schaltwerk an meinem Cannondale in jeder Hinsicht gleichwertig Schaltet!
Was sind den technich gesehen die genauen Unterschiede??
 
Zurück