7 Tages Tour Bodensee-Slowenien - Lokals gefragt - Routenempfehlungen

mtb-igel

Master of Leisure
Registriert
11. September 2007
Reaktionspunkte
10
Ort
Norddeutschland+Süddeutschland = Ostsee+Bodensee
Hallo, ich fahre Ende Mai zusammen mit meiner Freundin mit dem Mountainbike von Konstanz nach Bled, nur mit 28L-Rucksack, großteils Feld-/Waldwege, einige Strassenpässe. Es geht uns primär ums Erreichen des Zielorts, da wir dort verabredet sind. Trotzdem möchten wir natürlich gerne a) schöne Landschaften durchfahren, mit wenig Verkehr und b) auch auf Mountainbike-gerechtem Untergrund fahren, macht mehr Spass als nur auf der Strasse (sonst würden wir auch die Rennräder nehmen). Wir würden daher sehr gerne Empfehlungen der Lokals der entsprechenden Regionen erfragen, würden uns freuen, wenn Ihr zu einem der gekennzeichneten Streckenabschnitte Tipps hättet:


1) Dornbirn - Schwarzenberg - Bregenzer Wald - Schnepfau - Schröcken


2) Schröcken - Steeg (Tirol) - Lechtal - Hahntennjoch - Imst


3A) Roppen - Oetztal - Zwieselstein - Timmelsjoch (Wintersperre) - St Leonhard - Sterzing - Muehlbach (2 Tage)


3B) Roppen - Innsbruck - Brenner - Muehlbach


4) Pustertal - Sillian - Lesachtal


5) Lesachtal - Naßfeldpass - Tarvis


6) Tarvis - Mojstrana - Zgornja Radorna - Bled
 
Servus!
Viel MTB ist da nicht dabei. Ist aber auf Grund der großen Distanz auch nicht möglich, weil ihr jeden Tag anständig viel Kilometer machen müsst. Eigentlich sind das von der Distanz her gesehen schon fast 2 AX. Ein Teil könnte die Maxroute sein und ein Teil ist ähnlich der Venedigvariante.

Deine Strecke ist ne Würgerei.
-> Hahntenjoch ist landschaftlich nett. Hat aber mit MTB nichts zu tun. Ausserdem ist es eine beliebte Touristenstrecke mit unzähligen Motorrädern.
-> Timmelsjoch ist auch ein Schmarrn. Da fährst vom Anfang bis zum Ende nur auf Teer/Landstraße (dort ist größtenteils kein Radweg) durch das Ötztal und ist ebenfalls eine Durchzugsstrecke für Motorradspinner.

Ich würde eher versuchen diese Strecke zu entschärfen und so zu fahren: http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.17502.html - in Vorderriß zum Sylvensteinsee und dann auf dem Radweg in Richtung Achenkirch, Wiesing, Straß im Zillertal, Mayrhofen (bis hier her alles Radweg), Pfitscher Joch (tragen/schieben) und dann nach Sterzing. Danach kenne ich mich nicht mehr aus.

Eigentlich würde ich für so wenig Zeit nicht in Dornbirn starten. Weiter östlich=weniger Teer da mehr Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
schön das Du als Mountainbiker so tolerant bist..:kotz:
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich ein Motorradverbot eingefordert habe. Statt herum zu speien könntest du aber auch was konstruktives zum Thema beisteuern. ... für mehr wirds aber bei dir nicht reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die, die es nicht wissen: Mountainbiken macht weder schön, intelligent, tolerant....; hat eigentlich überhaupt keinen Einfluß auf die Persönlichkeitsstruktur des Fahrers, schade eigentlich. :D
 
SO bevor das hier ausartet, ich hatte um hilfreiche Informationen von Lokals aus den entsprechenden Regionen gebeten, es wäre schön wenn offtopic Kommentare aussen vor blieben. Auch Hinweise darauf, dass unser Vorhaben nichts mit Mountainbiken zu tun habe, helfen hier nicht wirklich weiter. Wir haben uns diese Strecke und Distanz bewusst ausgesucht, wollen sie nicht aber nicht mit dem Rennrad sondern wo es nur geht offroad fahren. Es soll ja *keine* Transalp sein. Daher die Frage nach den Tipps der jeweiligen Lokals, die ihre Gegend am besten kennen.

@swj, @tiroler73: Schonmal schönen Dank für die Hinweise auf einige interessante Streckenabschnitte. So etwas hatte ich mir erwünscht! Gerade der Karnische Höhenweg klingt ja auch richtig interessant. Die Sylvenstein-Variante schau ich gleich mal nach, dort war ich erst letztes Jahr, fands es richtig schön auf der Mautstrasse mit wenig Verkehr. Wegen des Timmelsjoch-Abschnitts bin ich auch nicht so sicher. Dass es ein Strassenpass ist macht mir nichts, aber ich hasse es ebenfalls, wenn insbesondere am WE die rücksichtslosen Motorradfahrer sich in den Bergen treffen, um auch dort noch zu ihrem Privatvergnügen, aber auf Kosten der Allgemeinheit, die Umwelt zu verpesten.

bezügl Start "in Dornbirn": wir starten sogar schon in Konstanz, düsen aber am See in 2h nach Rheineck, dann rüber nach Dornbirn. Wie gesagt, unser Ziel ist das Erreichen von Bled ausschließlich per Rad und auf dem Weg dorthin würden wir einfach gern so viel wie möglich über ruhigere, landschaftlich schöne Strecken fahren.

Danke schonmal soweit, vllt finden sich ja noch der ein oder andere Tipp zu weiteren Abschnitten. Gruss, M



edit. nach nem tip per mail ziehe ich jetzt die strecke über die silvretta hochalpenstrasse in betracht. scheint sehr ruhig zu sein aufgrund der PKW maut, landschaftlich sehr schön und mit dem übergang am zeinisjoch bekommen wir auch schotter unter die stollenreifen, so dass wir endlich eine berechtigung haben, die renner zuhause zu lassen! muss der bregenzerwald mal wieder (zum 3. oder 4. mal) hintenanstehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
2) Schröcken - Steeg (Tirol) - Lechtal - Hahntennjoch - Imst
Da sind wir letztes Jahr eine ganz ähnliche Etappe gefahren, allerdings schon ab Schoppernau. Statt direkt auf der Strasse kann man auch über der Körbersee von Schröcken nach Warth - erst mal Richtung Auenfeldsattel und dann fast oben links. Da hat es ein paar hässliche Bike-Verbotsschilder, aber sonst sehr schön dort.
CIMG0741.JPG


Wir haben Richtung Hahntennjoch den Weg auf der rechten Talseite ausprobiert, den von dem sich beim Blick auf die Karte jeder fragt ob der was wäre. War schon ein ordentliches Schiebe-/Tragestück drin. Zwar bestimmt weniger als eine Stunde aber ganz schön anstrengend. Landschaftlich vor allen gegen Ende dafür sehr schön.
Im unteren Teil der Abfahrt nach Imst hat es viel hübschen leichten Lärchenwaldtrail. Einfach irgendwo links halten, das kommt dann schon gut. Salvesenklamm ist so eine Richtung der man folgen kann.

Wir sind am nächsten Tag dann auch weiter durchs Ötztal. Zieht sich halt ein bisschen, hat aber durchgehend ausgeschilderten Bikeweg (den ich allerdings auch beim dritten Versuch nicht durchgehend gefunden hab). Wir haben z.B. unfreiwillig einen Abstecher zum Piburger See gemacht, hübsch bringt einen aber nicht weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück