5. Borkum Beach Race

Registriert
7. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Nordseeinsel Borkum
5. Borkum Beach Race

Sport, Spaß und jede Menge frische Seeluft erwarten alle, die sich am Samstag, 19.09.09 um 14 Uhr an der Strandsauna am FKK-Strand einfinden. Unter dem Motto “ Watt is Dir lieber? Muscheln drehen - oder teilnehmen? “ startet dort wieder die ultimative Strandralley, das Borkum-Beach-Race, zum fünften Mal in Folge. Unendliche Weiten von der Strandsauna, Richtung Hooge Hörn, über den ehemaligen Schienenweg sind zu bewältigen.

Das Beachrace ist jetzt schon ein Klassiker im Terminkalender der Radsportler und ihren Anhängern.

Ein guter Grund um ebenfalls teilzunehmen, ist der anschließende Strandsaunabesuch, Massage, Nudeln bis zum abwinken und die Strandparty mit Lagerfeuer.:cool:
Info´s unter www.borkum-beachrace.de
 
Hallo,
meine Frau will unbedingt zu dieser Zeit in Kurzurlaub nach Norderney
ich werd ihr Borkum vorschlagen und zugleich und überraschend ein kl. Race fahren.:)

mit welchen Reifen fährt man denn da so ??? ( ich glaub das ist die wichtigste Frage !)
 
Warum nicht ne Woche eher!?
Bin ab dem 14. wieder von der Insel runter.
(Besuche meine Freundin für ne Woche, die den September über im Krankenhaus Praktikum macht..)


Gruß,
Michael
 
war die Antwort jetzt an mich gerichtet ???
"am 14. von der Insel runter" ?? du wohnst da ???

und meine Reifenfrage ! ??
 
Nene, ich komm ausm Randsauerland und bin bis zum 14. September aller Voraussicht nach ne Woche auf Borkum.
Deswegen ärgert es mich, dass das Rennen hinterher ist.. *g*


Reifen auf Sand. So breit wie möglich und relativ wenig Luftdruck.
 
mit welchen Reifen fährt man denn da so ??? ( ich glaub das ist die wichtigste Frage !)[/quote]


Ich fahre z. Zt.den Conti Speedking 2.3.

Gruß Duala
 
ach so - du würdest gern fahren, bist aber zur falschen Zeit da !
Ok - wenn ich am 14. schon da bin meld ich mich vorher bei dir - das wir ne Runde trainieren !

so so - Reifen mit großer Kontaktfläsche (dacht ich mir schon fast)
fahr dann Schwalbe RRalph 2,25

was denn mit der Kette und Kassette (besser Uraltkram fahren - oder)

@Duala
du wohnst auf der Insel und fährst auch mit ?? könnten wir uns vorher treffen - oder !

meine Frau sagt : " Borkum bestimmt auch schön - Haupsache gutes Hotel "
also werd ich mich wohl anmelden !!!!

das gehört leider nicht zur Strecke ?
"http://www.mountainbike-magazin.de/videos/video-leserwettbewerb-trail-videos-platz-5.234232.2.htm"
 
Zuletzt bearbeitet:
@Duala
du wohnst auf der Insel und fährst auch mit ?? könnten wir uns vorher treffen - oder !

Ja, ich fahre auch mit. :daumen:
Treffen geht in ordnung, PN und es geht "on the beach" :cool:
 
Also am besten fahrt Ihr einen breiten Reifen, hier 2,25 oder besser 2,4.
Wer auf dem harten Strand richtig Gas geben möchte kann auch den Super Moto von Schwalbe fahren, nur hat der natürlich kein Profil und bringt Nachteile im restlichenStreckenteil.
Um Eure Ketten und Kassetten müsst Ihr Euch keine Gedanken machen.
Wir fahren hier auch mehrmals die Woche mit sehr gutem Material und können uns auch nicht jede Woche was Neues kaufen. Nur sollte das Rad nicht 1 oder 2 Wochen nach dem Rennen ungewaschen stehen gelassen werden.

Viel Spaß noch beim trainieren und wir sehen uns dann beim Rennen.
Gruß
Heiner der Pulsbegrenzer
www.borkum-beachrace.de:daumen::cool:
 
ich dachte immer Sand -Oel/Fett und ein offener Kettenantrieb vertragen sich nicht !;)


doch wenn ich ein Hotel (Wellness) für meine Frau und mich finde - dann bin ich dabei !
da gibts wohl ein großes Spaß&Wellness Bad (GezeitenLand) mit dem Hotel Atlantik daneben ? (wie weit auseinander wird das wohl sein)

Mitwoch / Do anreise - Fr - Samstag Race 19.09. - So / Montag abreise .

hat jemand ein einen alternativen Tip ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die Logistik irgendwie auf die Reihe kriege, dann fahre ich das Rennen mit.
Ist nur ein wenig ungeschickt mit dem Rad Zug und Fähre zu fahren..

Wie viele km hat ne Runde? Dass sie 15hm bietet, hebt ihr ja stolz hervor.. ;)


Gruß,
Michael
 
Hallo Michael,

eine Runde sind ca. 12 km. Die Gesamt-Höhenmeter im Verlauf der Strecke sind schon etwas mehr ;-). Die 15 hm beziehen sich auf die Düne, welche vorzugsweise schiebend bewältigt wird.

Um die Frage von Re-spekt zu beantworten, so gibt es einmal das Sporthotel Hohenzollern direkt an der Strandpromenade und das Inselhotel Vierjahreszeiten, welche glaube ich auch Wellnessbereiche anbieten.

Natürlich vertragen sich Öl und Sand nicht auf der Kette, das gilt aber auch für eine schlammige Ausfahrt in unseren Deutschen Wäldern. Und ich gehe mal davon aus, das Ihr Eure Bikes nicht nur im trockenen auf Asphalt bewegt.

Und wie steht es immer schön in den Werkstatthinweisen. Nach dem Ölen die Kette schön vom überflüssigen Schmierstoff befreien.

Also wünscht uns Allen schönes Wetter und eine nette Party....:cool:
 
:daumen:Erstmal großes Lob an Euch Borkumer,das Ihr als einziger Norddeutscher Veranstalter einen Beachrace organisiert.
Die Fachzeitschrift (BIKE) hat zur Promotung des Strandrennen in der Februarausgabe ihren Beitrag dazugegeben:daumen:
Strandrace ist eben wie ein Urlaubstag,wo die Familie auch mal dabei sein kann.Es sei denn
Es herrschen am dem Tag andere Bedingungen


Dafür habt Ihr ja mit dem Dünenprogramm schon ausgesorgt.
Dann ist es aber aber bei 30% Strandanteil auch kein Strandrennen mehr.
Und mit der Bereifung würde ich eher den Fred Furious 2,25 vorschlagen.

In den NL landen fängt das Beach biken am 1.11.09 gleich mit 130km Sandstrand an.HVH-DH
http://www.beachbiking.nl/
Aber ich denk,im diesem Jahr werden mehr Teilnehmer den genuss haben SEELUFT zu schnuppern

 
Moin Pollux,

ja das in der BIKE haben wir auch gelesen. Der Bericht war schon ganz interessant. Nur wäre vielleicht am Schluß ein Hinweis ganz nett gewesen, das es so etwas auch in Deutschland gibt (unsere Internetseite z.B.).
Zumal wir unsere Überschüsse einem wohltätigen Zweck spenden und keine kommerziellen Interessen verfolgen.

Auch denke ich, das der Mix aus Strand und Dünenlandschaft für den Sportler abwechslungsreicher ist, als nur am Strand zu fahren.

Gruß von der sonnigen Insel
Heiner der Pulsbegrenzer
 
Hallöchen Heiner,

mein logistisches Problem ist ohne Weiteres nicht lösbar.. :(

Ich muss mit dem Zug nach Emden anreisen, was circa 5h dauert.
Mein Problem ist nun, dass ich es Freitag nicht schaffe die letzte Autofähre von Emden zu erwischen und am Samstag nicht genügend früh auf der Insel sein kann..

Nun meine Frage(n):
Kennst du jemanden bei der AG Ems, der mir eventuell ne Fahrradmitnahme aufm Katamaran absegnen könnte/würde?
Oder hast du vielleicht nen 21" MTB in der Hinterhand, das du mir leihen würdest? ;)
In extremo könntest du ja auch das Rennen verschieben... *lach*

Habe grad ne Mail an die guten Fährleute geschrieben, ob die so flexibel wären ein teilzerlegtes und verpacktes Fahrrad als normales Gepäck anzusehen - normales Gepäck passt ja in nen Rucksack..


Gruß,
Michael

PS: Wenn ichs auf die Insel schaffe, würde ich gerne Sonntag den gefilmten Trail mal befahren, wenns geht....? :)
 
Moin Michael,

die Fahrradmitnahme auf dem Kat wird nur genehmigt, wenn das Rad verpackt als solches nicht erkennbar ist, also Fahrradkoffer oder ähnliches. Ansonsten bleibt die AG-Ems hart, das Räder nicht auf dem Kat transportiert werden dürfen.
Gerdi von der Fahrradtente (04922 / 932 757) hat aber auch ein paar Hardtails zu vermieten. Am besten jetzt ein Rad bei ihm reservieren.
Den Trail könnten wir vielleicht am Sonntag Mittag fahren. Vorher müssen wir noch unser Beachrace abbauen, damit auch alles wieder schön sauber ist am Strand.

Gruß
Heiner der Pulsbegrenzer
 
:lol:Wie sieht denn eigentlich eure Dünenrunde aus??
Etwa so ,wie beim holländischen Beachrace??
Alle Fotos(Eric Boschmann-Harfoto.nl)

Und wie ist die Norddeutsche Beachbiking Scene??.Mann hört sehr wenig oder gar nichts darüber.Wenns eine gäbe würde man sie ja auf den holländischen Contest sehen.
http://www.beachbiking.nl/
 
:lol:Es war heute ein windiger sonniger Tag an der Küste.Bei 6-7 Winstärken und 3m Dünungswellen und auflandigen Wind ist es ein hartes stück Arbeit ein paar Meter vorzu kommen.


Ich denk,bei dem Borkum Beachrace wird jeder auf seine kosten kommen.
Gibt es neue Infos??:daumen:
 
Moin Pollux,

war der Strand schon so überflutet, das die armen Jungs durchs Wasser mussten, oder galt hier eher das Motto "Hochleistungsmotoren sind wassergekühlt"?
Bei uns laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die ersten Preise stehen auch schon fest. Ich glaube da müssen wir uns vor den anderen nicht verstecken. Die Preise für die Plätze 2 und 3 werden anfang der Woche ins Netz eingestellt.

Gruß vom windigen Borkum
Heiner der Pulsbegrenzer
 
Hallo würde auch gerne kommen.
Suche momentan nach einer Unterkunft, scheint aber ziemlich ausgebucht zu sein.
Für einen tipp währe ich dankbar.
gruß oliver
 
Moin Pollux,

auch unsere Dünen wollen erkämpft werden. Es sind hier bei uns ca. 50 m zu schieben, da man bergauf keine Chance hat zu fahren. Die Dünenkante ist aber normalerweise die einzige Stelle, an der geschoben wird. Andere Stellen, wie z.B. das Muschelfeld können je nach Fahrtechnik und Kondition fahrend bezwungen werden.

Auf gutes Wetter hoffen wir natürlich auch:cool:

Gruß
Heiner der Pulsbegrenzer
 
Zurück