45 NRTH Wolvhammer welche größe habt ihr?

Registriert
28. August 2016
Reaktionspunkte
57
Hallo Leute;);)
Habe mir 2 Größen zur Auswahl bestellt.Heute gekommen Gr.44 u 45
Habe in Strassenschuhe 42/43 je nach dem wie der Schuh ausfällt.

Auf der (Wolvhammer) Seite kann man eingeben welche Sohlenlänge und Fußbreite man hat.
Habe mit einem Stift den Fuß abgefahren und dann die Länge gemessen.Auf der Seite steht mit den Socken die man meistens an hat.
Habe es mit den Wollpower Socks 800 gemessen.War Fußlänge 278mm und Fußbreite 110mm.
Mit Heat Keeper Socken die richtig dick sind 280 mm Fußlänge und Fußbreite 113mm
Wenn man die Werte eingibt kommt die vorgeschlagene Größe raus auf der Homepage.
Bei mir Gr 45.

Wären also 2 Nummern Größer wie sonst.
Habe auch die NW Artic Celcius GTX Winterschuhe aber in Gr 44.

Habe in den NW immer kalte Zehen gehabt nach ca 2 Std..ging los ab 0Grad.
Habe alles ausprobiert sämtliche Einlagen und viele verschiedene Socken.

Was habt ihr für eine Größe genommen beim Wolvhammer?WelcheGrösse habt ihr dann in Strassenschuhen?
Und welche Socken(Marke)oder wieviel Paar Socken habt ihr an im Wolvhammer?


Gr.44 268.50 - 276.00 mm Fußlänge 93.00 - 99.00 mm Fußbreite
Gr.45 276.00 - 283.00 mm Fußlänge 95.00 - 104.00mm Fußbreite

Danke für eure Beiträge

Grüße :)
 
Im Wölvhammer trage ich meistens irgendwelche dünnen, schwarzen Bürosocken, ein Paar. Manchmal dickere Trekkingsocken, mache mir da keine Sorgen, die Schuhe sind warm genug. Wölvhammer und Shimano 48, Fiveten 47
 
Keine Ahnung wie kalt es die letzten beiden Winter war, ich glaube vorletzten Winter morgens auf dem Weg zur Arbeit zweistellig, aber keine zwei vorne. Fiveten sind für mich Straßenschuhe.
 
Ich hab jetzt fast 2Nummern grösser genommen als in den Strassenschuhen.Weil Gr.44 mit dickeren Socken hatte ich das gefühl eines zu stark gequetschten oder eingeengten Fußes.Von der Breite her.
Deshalb die 45er..
 
Hallo Leute

Habe jetzt vorhin zum ersten mal die 45NRTH Wölvhammer Winterstiefel, angehabt.
Wir haben 2 Grad Plus und habe die 800er Wollpower Socken angehabt 70%Wolle.

Ich habe mir den Schuh gekauft weil ich auch bei bis -10 Grad MTB fahre..und endlich keine kalten Zehen mehr haben möchte.
Was soll ich sagen:( nach 1.30 Std Fahrzeit bei +2 Grad und die Wollpower Socken hatte ich leicht kühle Zehen..als ich zu hause war.:wut:.

Schuhe ausgezogen Socken waren feucht.
Stimmt die Kombi nicht?Zu warme Socken angehabt?Außentemperatur Immer noch zu "Warm" für die Schuhe?

In keinem Erfahrungsbericht hatte jemand in den Schuhe noch kühle Zehen...daß gibts doch nicht.
Schuhe extra ca 2 Numern größer gekauft.Hab viel Platz!

 
Moin,

Du fährst eingeklickt, oder?
Ich habe auch grundsätzlich kalte Zehen. Bei mir liegt das an den Cleats und
dem ständigen "Pedaldruck". Ich klicke mich aus und pedaliere in einer anderen
Fußstellung, dann sind die Füße nach 5 Min. nicht mehr eiskalt.
Ich habe mich daran gewöhnt, bergab und auf grader Strecke mich auszuklicken,
so komme ich einigermaßen zurecht.
Warme Füße sind trotzdem was anderes!
 
Ok...aber kein Mensch und es gab wirklich viele Erfahrungsberichte was die Wolvhammer angeht hatte jemals Kalte oder Kühle Zehen in den Schuhen.Hab jetzt 260 Euro ausgegeben...:(
Die Socken und der Schuh waren auch ziemlich feucht...kanns mir nicht erklären warum....

Vielleicht meldet sich ja noch jemand der mit den Schuhen das gleiche Problem hat.Und hat ne Lösung...
 
Klick dich mal ab und zu aus, wenn die Füße nach 5 - 10 Min. warm werden,
dann hast Du das gleiche Problem wie ich.
Da nutzt der Preis der Schuhe leider auch nichts.
 
Ja klar hab mir ja die Schuhe nicht gekauft weil der Preis so hoch war:D sondern weil er so gute Rezessionen hatte und Erfahrungen waren alle durchweg gut.
Aber ich versuchs mal mit ab und zu ausklicken:daumen:
Und etwas dünnere Socken...vielleicht zu warm und deswegen feucht im Schuh...und kälte?
 
Mir wäre es bei +2°C entschieden zu warm in den Dingern. Vielleicht bist du einfach eine Frostbeule? Und was willst du bei -10°C anziehen, drei paar von den Socken?
 
Und was willst du bei -10°C anziehen, drei paar von den Socken

Ja klar...hab an 5 paar Socken gedacht.Wenn man 260€ aus gibt und nur gutes hört dann rechnet man nicht mit kalten Zehen bei +2Grad.Hab z.B nie kalte Hände....aber jeder hat halt seine eigenen "Problemchen ".

War auch der festen Überzeugung das ich jetzt endlich Ruhe habe...naja mal noch paar andere Socken versuchen.
Oder Nylon Söckchen:D

Dann mal Glückwunsch für deine warmen Füße....
 
Ja klar...hab an 5 paar Socken gedacht.Wenn man 260€ aus gibt und nur gutes hört dann rechnet man nicht mit kalten Zehen bei +2Grad.Hab z.B nie kalte Hände....aber jeder hat halt seine eigenen "Problemchen ".

War auch der festen Überzeugung das ich jetzt endlich Ruhe habe...naja mal noch paar andere Socken versuchen.
Oder Nylon Söckchen:D

Dann mal Glückwunsch für deine warmen Füße....
Ich bin da ganz bei Dir und habe ab 15° kalte Füße!
Ist nunmal so.
Mir hilft das, was ich erklärt habe.
Kalte Hände habe ich übrigens auch nur selten.
 
Die Schuhe haben diesen "1Seil" Verschluss? Darauf komme ich auch nicht klar.

Hab ein Paar NW Artic GTX und ein Paar NW Explorer GTX. Beide haben auch dieses Verschlusssystem.
Wenn ich es so fest anziehe, dass er gut sitzt, dann wird mein Fuß irgendwann nicht mehr vernünftig durchblutet, was in kalten Zehen resultiert. Egal ob +5 Grad oder -5 Grad.

Bei meinen anderen Schuhen mit Klett + Boa oder Ratsche hab ich das Problem nicht. Da kann ich an den verschiedenen Zonen halt passend einstellen. Da kann ich dann mit Windstopper Überzieher bei 0 Grad auch mit den Sommerschuhen fahren.

Seitdem stehen die anderen beiden Paare hier nur noch rum. Vielleicht kaufe ich mir in den nächsten Jahren noch Winterschuhe mit Boa oder so. Mal sehen.
 
Bin jetzt von der Arbeit nach Hause gekommen..bin heut morgen um 11Uhr zurück gekommen von der Tour....jetzt 11Std später sind die Schuhe innen immer noch feucht....
Ich glaub ich hab zu dicke Socken angehabt ....zu schwitzige Füße oder Zehen bekommen und ausgekühlt.
Werd mal dünnere anziehen....
 
Hey,

klingt genau nach meinen extremen Kalt-Zeh-Problemen die ich auch habe (fahre aber Flat). Auch ich habe schon über die 45 North nachgedacht.
Hier mal meine bisherigen Versuche:
- Letzten Winter habe ich Schuhe getestet die angeblich bis sehr sehr tiefe Minus Grade warm halten sollten. Schuhe aus den unterschiedlichsten "Outdoor" Bereichen.
- Auch Plastik Tüten, Neopren Innenschuhe und Rettungsfolie habe ich schon versucht.
->>>>>> Geholfen hat NIX.
- Für diesen Herbst/Matsch Touren, habe ich den Five Ten EPS high gekauft (der angeblich auch kalt können soll). Die Sohle ist super und von außen lassen sie sich gut reinigen. Bei der letzten Niesel Regen Tour hatte ich, zu Hause angekommen, trockene Füße (hatte nicht ganz so dicke Merino Socken an) aber schon ziemlich kühle Zehen unterwegs (+8 Grad auf der Tour) - also nix mit Winter tauglich.
Jetzt werde ich die Treter als nächstes mit Überschuhen (Chronos III) versuchen. Für weiter fallende Temperaturen hab ich ne Sohlen Heizung, mit Akku in Sohle integriert, besorgt (noch nicht getestet und ist meine letzte Hoffnung).
Der nächste Schritt ist dann, die alten "Winterschuhe" so ne Art halbhohe Boots (blöde Sohle, eigentlich fertig und deshalb auf der Suche nach Neuen ), mit dicken Woolpower 800 Socken zu fahren. Die letzte Ausbaustufe ist dann, dazu die Sohlen Heizung (wenn sie den geht) einzulegen (Platz genug wäre in diesen Schuhe für diese Kombi).

Möglicherweise hilft bei mir aber nur zu Hause bleiben und nicht zu fahren. Sollte aber jemand noch einen wirklichen funktionierenden Geheim Tipp auf Lager haben, freue ich mich auf NEUE Anregungen, denn gefühlt habe ich schon fast ALLES versucht :D

Gruß
 
Hab damals die NW Arctic Winterschuhe gekauft auch alles versucht...Gefrierbeutel um die Füße...alle möglichen Einlagen..Filz..Wolle.usw.
alle möglichen Socken...immer kühle bis kalte Zehen.Nicht bei +8 Grad aber bei 0 bis Minus 6 Grad.Auch 170Euro ausgegeben.
Dann nur gutes und nix mehr kalte Zehen gelesen von den 45North...wieder 260 Euro ausgegeben.
Ja wie schon geschrieben bei +2 Grad hatte ich kühle Zehen.Aber die Socken und der Schuh innen waren richtig Feucht.

Vielleicht zu dicke Socken...hatte die Wollpower 800 an.Nächstes mal ziehe ich die Wollpower 400 er an oder noch dünnere.
Wenn ich dann wieder kühle oder kalte Zehen bekomme dann muß ich leider damit leben...aber zu Hause bleib ich nicht:D

Einen Tipp hab ich keinen für dich ausser die
https://www.amazon.de/HeatPaxx-Fußwärmer-10-er-Vorteilspack-HX121/dp/B003OE68NW

weil ich bin durch....:confused::D
 
@ carokan 11: Wenn Du flats fährst, und so extreme Probleme hast, warum probierst Du dann nicht mal richtig warme Stiefel?
Ich habe unter anderem Meindl Sölden, und hatte die schon bis -32°C in Norwegen im Einsatz. Mit dicken Smartwool Socken war das ok.
Wenns noch wärmer sein muss, würde ich mich bei Snowmobil Boots umsehen. Sowas zum Beispiel:
http://www.upnorthsports.com/snowmo...oots/mens-boots/tobe-vivid-boa-boot-2017.html
Klar - ist nicht so bequem wie ein flacher Sneaker. Aber was hilft's wenn man sonst über den Winter im Haus bleiben muss?
Form follows function. Ist doch egal wie es aussieht, oder ob die nicht MTB spezifisch sind. Hauptsache die Füße / Zehen bleiben warm.
 
@ carokan 11: Wenn Du flats fährst, und so extreme Probleme hast, warum probierst Du dann nicht mal richtig warme Stiefel?
Ich habe unter anderem Meindl Sölden, und hatte die schon bis -32°C in Norwegen im Einsatz. Mit dicken Smartwool Socken war das ok.
Wenns noch wärmer sein muss, würde ich mich bei Snowmobil Boots umsehen. Sowas zum Beispiel:
http://www.upnorthsports.com/snowmo...oots/mens-boots/tobe-vivid-boa-boot-2017.html
Klar - ist nicht so bequem wie ein flacher Sneaker. Aber was hilft's wenn man sonst über den Winter im Haus bleiben muss?
Form follows function. Ist doch egal wie es aussieht, oder ob die nicht MTB spezifisch sind. Hauptsache die Füße / Zehen bleiben warm.
Ich bin ja auch so ein Kandidat, der immer kalte Zehen hat!
Bei mir bin ich mir sicher, das hängt mit dem ständigen Pedaldruck / Durchblutung zusammen.
Ändere ich ab und zu die Fußposition, werden die Zehen nicht so kalt.
War auch bei Flats so.
Beim Wandern habe ich noch nie kalte Füße gehabt, selbst bei -25° rauf zum Brocken mit normalen Salomon Stiefeln nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast Du Dich auch sonst vernünftig angezogen? Nur warme Schuhe allein reichen nicht. Brauchst auch für den restl. Körper Windstopper Klamotten. Helmmütze / Bufftuch nicht vergessen.
 
Hallo Kalte Zehen Fraktion,

@ ilten - richtig "warme", schwere Stiefel habe ich letzen Winter einige versucht - Werbeversprechen teilweise bis -35 Grad !

- ich versuche neben Position Wechsel auf dem Pedal, auch die Zehen in Bewegung zu halten - keine Chance !
- ordentlich angezogen bin ich auch und friere sonst an keiner anderen Stelle, auch nicht an den Händen (da trage ich Fingerhandschuhe und darüber Fäustlinge, mag aber nicht jeder wegen dem bedienen der Bremshebel)
- beim normalen gehen oder wenn ich laufen gehe, bekomme ich auch keine kalten Zehen.

Gruß
ach ja, durch bin ich auch :hüpf:
 
Zurück