3D-Zeichenprogramm für Dirtpark-Entwurf

hi
autocad ist schon nicht schlecht aber für 3 d geschichten voll umständlig würd solid edge nehmen bekommst du an unis für wenig geld und mit das beste 3 d konstruktionsprogramm was kommerziell zu haben ist
 
ich sach mal wenn ich mal irgendwie erfahre wie das ding aussehen soll, dann kann ich dir bestimmt helfen, schick mir einfach mal deine ideen, dann kann ich dir sagen wat man da am besten nimmt.

für das bild unten hab ich jetzt nur knapp 5 min. gebraucht.
 

Anhänge

  • vorschau.jpg
    vorschau.jpg
    16,1 KB · Aufrufe: 200
cinema 4d als einfaches 3D programm oder catia wenns technisch werden soll sofern du die möglichkeit hast es zu benutzen :-)
 
THX Jungs!

@aXXIs262

Vielen Dank für dein Angebot!
Leider hab ich die Vermessungsdaten noch nicht und somit kann ich noch keine vernünftige skizze abgeben :( !
Es geht um zwei Projekte und Beide Grunstück sind keine einfachen Vierecke...

Greetz,

Mudtwister
 
Wenn du dir die Arbeit antun willst, und das ganze auf einen CAD Programm machen willst, was gegenüber einem normalen 3D Proggie den Vorteil der 2D Zeichnungserstellung hätte, dann würde ich dir Solid Edge empfehlen. Studentenversion ist kostenlos (zumindest in Österreich), und das Programm ist AutoCAD und seinen Erweiterungen haushoch überlegen. Natürlich nicht auf dem Niveau von Catia, aber dafür kostet es auch weniger...

www.solid-edge.com
http://solidedge.cad.de/
 
also mit Cad das mal auf die schnelle zeichen!

Um sowas komplexes zu zeichenen musst du schon ne ganze weile mit so eienm Komplexen Prog gezeichent haben uum das hionzubekommen!
 
Jungs, eigentlich macht man sowas mit nem 3-d-Geländemodellierungstool.
Frag mal in einem Ingenieurbüro (Straßenbau) in der Nähe nach, vielleicht können die Dich unterstützen. Wenn Du `ne Vermessung bringst (mit Höhendaten) geht das bei so `ner kleinen Sache relativ zügig und genau - und das Amt kannst Du auch besser überzeugen, weil Profis dran gearbeitet haben.
Eine Lienienführung und ein paar Entwurfsparameter (Radien, Ausrundungen, Halbmesser) solltest Du Dir allerdings vorher überlegen. Ich kenne bisher kein Büro, dass sich mit den fahrgeometrischen Anforderungen eines Bikes auseinandergesetzt hat.
 
noch viel einfacher :D klar 3dsm c4d und maya lightwave usw. alles schoene programme, nur wenn man davon keine ahnung hat wirds auch nix :D

darum mal so, nimm doch einfach " motocross madness " da issen strecken editor bei und damit bauchste deine strecke im groben und machst einfahc nen screenshot! das laedste dann in photoshop, paint shop pro, paint , was auch immer du hast und bearbeitest das so nach wie du´s genau brauchst und dann druckste das aus und fertig :P
 
AutoCAD oder Photoshop und Fantasie + Können...

Mit 3DSM wirste lange brauchen, da musst dich erstma nen Jahr einarbeiten :D Wenn unbedingt 3D Modeling dann Cinema, das is viel einfacher, kommt aber nicht ganz an 3DSM ran.
 
jo.
nen cad-programm finde ich persönlich übertrieben. obwohl ich an der uni zugang zu der software habe und auch damit umgehen kann.

das ganze tut auf papier und von hand immernoch am besten.
um sich auf das 2D zu beschränken braucht man aber nen einheitlichen standart zu darstellung, hierbei hat mir ein skateparkdesigner der firma arc (americam ramp company) geholfen. so blickens auch deine kumpels was du da gerade zeichnest....

die arc stellt ein onlinetool ins netz, mit der sich komplette skateparks modelllieren lassen und später in 3d darstellen lassen, alles online.

http://zhirney.donetsk.ua/cgi-bin/FlashPark/FlashPark.pl

bei mir tat das nur mit dem neusen flash-player und auch nur mit dem ie, netscape hat bei der 3-d darstelllung nicht mitgespielt, da es kein entsprechendes plugin gibt.
 
Zurück