robby
Der sich den Wolf sitzt
Hi,
gleich drei Fragen auf einmal - das geht nun wirklich nicht!
Aber ich versuch´s trotzdem:
1. Seit diesem Jahr habe ich so das Gefühl, als ob mein Votec selbst bei leichten bergab-Fahrten extrem unruhig zu schlingern anfängt und nicht mehr richtig die Spur hält. Noch letztes Jahr während der Alpenüberquerung gab´s keine Probleme.
Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte bzw. wie sich dieses "Gefühl" beheben lässt?
Kann es vielleicht am Lager liegen (ausgeschlagen o.ä.)?
Die Laufräder (XT, Mavic F219) eiern ein wenig und werden jetzt bald nachzentriert - liegt´s vielleicht daran? Sicherheitshalber will ich jedoch kommende Woche mal meinem Bike einen Laufradtest unterziehen, vielleicht hilft´s ja.
An den Reifen denke ich kanns nicht liegen (Conti Vertical), ebensowenig am Luftdruck (bei 72kg <2bar, ist irre wenig, aber effektiv!)
2. Das Votec M6 light wurde 2004 aus dem Programm genommen - weil (laut Aussage am Bikefestival) "zuviele Rahmenbrüche in Bikeparks generiert wurden,und dafür war es nicht gedacht!" Seitdem gibt´s nur noch das "Votec M6 Enduro".
Meine Frage: Wenn man die Drops bei einem Gewicht von ca. 75kg unter 1m hält, kann dann ein Ausflug in den Bikepark (oder am Gardasee der 661er) gefählich werden? Was denkt ihr?
Übrigens:
Frage 2 stützt sich auf Frage 1, denn weiterhin bin ich auf der Suche nach einem stabileren LRS als den F219 - wenn jedoch das Bike in keinen Park sollte, dann kann ich mir ebensogut einen stabileren LRS sparen.
3. Ebenfalls seit kurzem knackt mein Bike nach jedem kleinen Hopser (u.a. bereits der Bordsteinkante!), ähnlich wie ein Knackfrosch (metalliscches Geräusch) - liegt das am Dämpfer (war neulich allerdings erst bei Service und wurde meiner Meinung nach zu 100% ausgewechselt!) oder vielleicht ebenfalls am Lager? Frage 1 und 3 stehen in keinem Bezug zueinander: das Schlingern war bereits vor dem Knacken! Vielleicht kommt aber zuerst das Schlingern, dann das Knacken - und dann bricht der Hinterbau...?
Paranoid, aber da frag ich Sicherheitsfanatiker doch lieber mal im Forum nach!
Wie denkt ihr darüber? Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen (mit/ohne M6 light) gesammelt?
Danke Euch,
robby
gleich drei Fragen auf einmal - das geht nun wirklich nicht!

1. Seit diesem Jahr habe ich so das Gefühl, als ob mein Votec selbst bei leichten bergab-Fahrten extrem unruhig zu schlingern anfängt und nicht mehr richtig die Spur hält. Noch letztes Jahr während der Alpenüberquerung gab´s keine Probleme.
Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte bzw. wie sich dieses "Gefühl" beheben lässt?

Kann es vielleicht am Lager liegen (ausgeschlagen o.ä.)?
Die Laufräder (XT, Mavic F219) eiern ein wenig und werden jetzt bald nachzentriert - liegt´s vielleicht daran? Sicherheitshalber will ich jedoch kommende Woche mal meinem Bike einen Laufradtest unterziehen, vielleicht hilft´s ja.
An den Reifen denke ich kanns nicht liegen (Conti Vertical), ebensowenig am Luftdruck (bei 72kg <2bar, ist irre wenig, aber effektiv!)
2. Das Votec M6 light wurde 2004 aus dem Programm genommen - weil (laut Aussage am Bikefestival) "zuviele Rahmenbrüche in Bikeparks generiert wurden,und dafür war es nicht gedacht!" Seitdem gibt´s nur noch das "Votec M6 Enduro".
Meine Frage: Wenn man die Drops bei einem Gewicht von ca. 75kg unter 1m hält, kann dann ein Ausflug in den Bikepark (oder am Gardasee der 661er) gefählich werden? Was denkt ihr?
Übrigens:
Frage 2 stützt sich auf Frage 1, denn weiterhin bin ich auf der Suche nach einem stabileren LRS als den F219 - wenn jedoch das Bike in keinen Park sollte, dann kann ich mir ebensogut einen stabileren LRS sparen.
3. Ebenfalls seit kurzem knackt mein Bike nach jedem kleinen Hopser (u.a. bereits der Bordsteinkante!), ähnlich wie ein Knackfrosch (metalliscches Geräusch) - liegt das am Dämpfer (war neulich allerdings erst bei Service und wurde meiner Meinung nach zu 100% ausgewechselt!) oder vielleicht ebenfalls am Lager? Frage 1 und 3 stehen in keinem Bezug zueinander: das Schlingern war bereits vor dem Knacken! Vielleicht kommt aber zuerst das Schlingern, dann das Knacken - und dann bricht der Hinterbau...?

Wie denkt ihr darüber? Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen (mit/ohne M6 light) gesammelt?
Danke Euch,
robby