discordius
aus artgerechter Haltung
- Registriert
- 18. Mai 2009
- Reaktionspunkte
- 574
Hallo zusammen,
Kerndaten: 1,95m bei 80 kg Gewicht.
Einsatzbereich: Fast ausschließlich Mittelgebirge.
1-2x die Woche pro Abfahrt 3km Asphalt oder Forstautobahn rauf und dann 2 km Wurzeltrails bergab. Kleinere Kicker werden mitgenommen, große Doubles ausgelassen.
2-3x die Woche geht's auf eher flache hoch und runter Trails, die in beide Richtungen gefahren werden unter Vermeidung von Forstwegen.
Es soll nicht nur gemütlich bergauf gehen, sondern gerne auch zügig. Bergauf überholen lasse ich mich nur ungern
Bisheriges Rad: Giant Trance X29 mit 130mm Pike. Federweg reicht mir, Rad ist mir aber zu kurz. Nachgemessen liegt der Reach bei ca. 430 mm bei wenig Stack (ca. 610). Sitzwinkel dürfte auch etwas steiler sein und ein strafferer Hinterbau schadet auch nicht.
Nun habe ich nach langer Suche meine Auswahl auf zwei Räder, jeweils in XL reduziert:
Transition Smuggler
Specialized Stumpjumper Elite 2016 (in XXL ist mir das Ding vorne zu hoch)
Geometrie ist nicht so unterschiedlich, beide gleicher Steuerwinkel (67,5°), gleiche Kettenstrebenlänge (436/437mm) und gleiche Tretlagerhöhe. Reach beim Smuggler 2 cm Länger, dafür ist der Stack wiederum gute 3 cm geringer. Bei entsprechenden Spacern also ähnlicher realer Reach.
Probefahrt auf dem Trail wäre am besten, scheitert aber an den Möglichkeiten.
Das Smuggler wird überall für seine Abfahrtsperformance trotz nur 115mm Federweg gelobt. Aber welchen Vorteil habe ich von wenig Federweg, wenn das neue Stumpi bei 2cm mehr Federweg ebenfalls straff und mit Pop daherkommt, dafür aber sogar noch antriebsneutraler ist? Auf der anderen Seite ist mir ein Hersteller wie Transition irgendwie sympatischer, und es gibt die hübschere Farbe.
Ausstattung wäre vergleichbar, das Smuggler würde ich selber aufbauen mit 130mm Pike und 1x11.
Kerndaten: 1,95m bei 80 kg Gewicht.
Einsatzbereich: Fast ausschließlich Mittelgebirge.
1-2x die Woche pro Abfahrt 3km Asphalt oder Forstautobahn rauf und dann 2 km Wurzeltrails bergab. Kleinere Kicker werden mitgenommen, große Doubles ausgelassen.
2-3x die Woche geht's auf eher flache hoch und runter Trails, die in beide Richtungen gefahren werden unter Vermeidung von Forstwegen.
Es soll nicht nur gemütlich bergauf gehen, sondern gerne auch zügig. Bergauf überholen lasse ich mich nur ungern

Bisheriges Rad: Giant Trance X29 mit 130mm Pike. Federweg reicht mir, Rad ist mir aber zu kurz. Nachgemessen liegt der Reach bei ca. 430 mm bei wenig Stack (ca. 610). Sitzwinkel dürfte auch etwas steiler sein und ein strafferer Hinterbau schadet auch nicht.
Nun habe ich nach langer Suche meine Auswahl auf zwei Räder, jeweils in XL reduziert:
Transition Smuggler
Specialized Stumpjumper Elite 2016 (in XXL ist mir das Ding vorne zu hoch)
Geometrie ist nicht so unterschiedlich, beide gleicher Steuerwinkel (67,5°), gleiche Kettenstrebenlänge (436/437mm) und gleiche Tretlagerhöhe. Reach beim Smuggler 2 cm Länger, dafür ist der Stack wiederum gute 3 cm geringer. Bei entsprechenden Spacern also ähnlicher realer Reach.
Probefahrt auf dem Trail wäre am besten, scheitert aber an den Möglichkeiten.
Das Smuggler wird überall für seine Abfahrtsperformance trotz nur 115mm Federweg gelobt. Aber welchen Vorteil habe ich von wenig Federweg, wenn das neue Stumpi bei 2cm mehr Federweg ebenfalls straff und mit Pop daherkommt, dafür aber sogar noch antriebsneutraler ist? Auf der anderen Seite ist mir ein Hersteller wie Transition irgendwie sympatischer, und es gibt die hübschere Farbe.
Ausstattung wäre vergleichbar, das Smuggler würde ich selber aufbauen mit 130mm Pike und 1x11.