29er SSp Galerie

Registriert
7. Dezember 2009
Reaktionspunkte
278
Ort
Insel Usedom
hallo,

da ich mir in kürze auch ein SSp aufbauen möchte, würde ich mir gerne ein paar Aufbauten ansehen. Naja vielleicht findet die Galerie ja ein wenig anklang sonst wird sie halt wieder versengt:)...

euch dann noch einen schönen Tag
 
Hmmm...

ich muss doch mal aktuelle Fotos machen.



Das war das erste Zusammenstecken mit vielen "geliehenen" Teilen. Wer kann schon in Ruhe abwarten, bis alle Teile geliefert sind? ;) Vorbau/Lenker sind inzwischen geändert, genauso Kurbeln und Bremsen *. Ist halt als Renngefährt für 2012 gedacht.
 
Na, dann hoffen wir mal, dass dieses Galerie niemals "versengt" wird;)

Und hier mein Waldrad:
SurlyKM-SSP-Vintage.jpg


Im Frühjahr kommen die alten Ardents mit grüner Schrift runter und die neuen Ardents mit weisser Schrift drauf - dann passtst optisch noch besser!
 
Viele schöne SSPler. Einige edel/clean (Tomac/Surly von Berg../GF), das rote Surly schratig und eigen, weiter in dieser Galerie!

Hier mein Niner mit 33/18

 
Ich finde das Surly vom teatimetom gerade geil weil es so "schratig" ist, eine richtige Fahrmaschine. :daumen:

Mein Trekkingrad :love: (Salsa El Mariachi 2011 22", Vorbau hier 60mm, aktuell 30mm):



Ich gebe allerdings zu, dass ich nach der ersten Ausfahrt weich geworden bin und ein paar Ritzel und ein Schaltwerk dran gebastelt habe :(. Aber nur um die passende Übersetzung zu finden (das ist hier nicht einfach), ich habe ehrliche Absichten SSP zu fahren ;).
Für mich eigentlich das ideale Trainingsrad: schult die Fahrtechnik, stärkt den Körper und erweitert den Geist (sich bergauf zu quälen und in der Ebene in Geduld zu üben ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe allerdings zu, dass ich nach der ersten Ausfahrt weich geworden bin und ein paar Ritzel und ein Schaltwerk dran gebastelt habe :(. Aber nur um die passende Übersetzung zu finden (das ist hier nicht einfach), ich habe ehrliche Absichten SSP zu fahren ;).

Singlespeeden ist eine der wenigen Betätigungen, bei denen es sich auszahlt, durchzuhalten!

Hinten ein 18er drauf und durchbeißen!

Schon diesen Sommer lachst du nur noch drüber. Im nächsten nervts dich schon, wenn du mal was zu schalten hast ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe allerdings zu, dass ich nach der ersten Ausfahrt weich geworden bin und ein paar Ritzel und ein Schaltwerk dran gebastelt habe :(. Aber nur um die passende Übersetzung zu finden (das ist hier nicht einfach), ich habe ehrliche Absichten SSP zu fahren ;).

Dann mach es einfach und lass dich von den am Anfang häufiger vorkommenden Schiebestücken nicht abschrecken - wir haben die dunkle Jahreszeit, da sieht das niemand;)

Es ist wirklich wahr, dass das mit dem einen Gang schon nach wenigen Ausfahrten besser klappt - der Körper passt sich schneller an, als viele das glauben mögen.

Nach wenigen Monaten sind die bösen Anstiege nur noch die, die auch schon mit Schaltung schei$$e zu fahren waren.

Also: gib nicht so schnell auf und mach mal dieses Schaltungsgedöns wieder ab - das ist was für Mädchen!:cool:
(und ausserdem wird dadurch das Rad wieder ewa 1 kg leichter:daumen:)
 
@faulpelz

Sind Alu-polierte DT 240, sie stammen aus einem 6 Jahre alten DT 1560er Laufradsatz. Leider habe ich noch keine passenden leichten, stabilen und breiten Alu-poliert-Felgen * gefunden

@michiP
Ich habe auf dem 26er mit 1:2-Übersetzung angefangen, mich aber auch bei vielen Ansteigen gequält. Beim 29er war mir dann 33/20 zu klein, das wäre also eine passable Einsteigerübersetzung. Inzwischen komme ich mit 33/18 fast alle Anstiege hochgedrückt, die ich geschaltet auch fahre - ok, manchmal fühlen sich die Oberschenkel an wie kurz vorm Platzen und zum Reißen sollte die Vorbau-Lenker-Kombi auch ausreichend stabil sein.
 
@michiP
Ich habe auf dem 26er mit 1:2-Übersetzung angefangen, mich aber auch bei vielen Ansteigen gequält. Beim 29er war mir dann 33/20 zu klein, das wäre also eine passable Einsteigerübersetzung. Inzwischen komme ich mit 33/18 fast alle Anstiege hochgedrückt, die ich geschaltet auch fahre - ok, manchmal fühlen sich die Oberschenkel an wie kurz vorm Platzen und zum Reißen sollte die Vorbau-Lenker-Kombi auch ausreichend stabil sein.


Danke......
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück