29 Zoll LRS gegen 27,5 LRS tauschen, sinnvoll?

Registriert
20. März 2005
Reaktionspunkte
1
Ich will mir einen neuen LRS kaufen und überlege auf einen 27,5 LRS zu wechseln. Erstens weniger Gewicht (60g nicht viel aber immerhin), das Bike wird agiler und bei einer Körpergröße von nur 170cm vermutlich optimaler. Es gab mein Bike das Focus Raven als 27,5 und 29 Zoll Variante.
Würde sich das Fahrverhalten merklich ändern? Wenn ja positiv oder negativ?

Folgende Daten sind unterschiedlich. (Sitzwinkel und Lenkwinkel sind gleich)
Oberrohrlänge:
27,5: 584 <> 29: 592
Kettenstrebe:
27,5: 425 <> 29: 435
Steuerohr:
27,5: 110 <> 29: 104
Gabeleinbaulänge:
27,5: 487 <> 29: 501

Stack / Reach
27,5: 590 / 420
29: 620 / 420

Soll ich die Idee begraben und besser einen 29" LRS kaufen?
 
ich weiss nicht warum die Laufradgröße immer wieder an der Körpergröße festgemacht wird. Die Hindernisse, die man überrollt (Steine, Wurzeln,Kanten,Stufen....) sind doch bei jeder Körpergrösse des Fahrers gleich.

Juhuuu !!!! Endlich ein Laufradgrößenvergleichsthread :hüpf:
 
ich weiss nicht warum die Laufradgröße immer wieder an der Körpergröße festgemacht wird.:hüpf:
Eine der dümmsten Äußerungen die ich seit langem gehört hab! Wenn es egal ist dann ruf die ganzen Hersteller von Kinderrädern an und sag sie sollen 29er bauen. Sicher ein etwas krasses Beispiel aber manche brauchen es plakativ. Wenn ein 1.60 Gnom auf einem 29er hockt dann hat er eine riesen fuhre um sich rum die er schwerer gehandlet bekommt als ein kompakteres und zu seinen Dimensionen passendes bike. Vom viel zu hohen Vorbau und dem damit verbundenen Problem, Druck auf das VR zu bekommen, ganz zu schweigen. Und hört doch mit dem Gelaber von wegen überrollverhalten auf... da rutscht ihr dann mit 2.1 reifen aufm 29er mit 2,5 bar Druck rum und redet von tollem überrollen. Mit einem gescheit breiten Reifen und wenig Druck bist deutlich besser unterwegs als mit den Riesenrädern. „Brauchen“ und hypen tun das meist Leute die sich gern in ihrem Rad verstecken weil sie nicht fahren können und es sooooo toll finden dass man so garkeine überschlagsgefühle hat. Dafür aber auch keinen Druck auf dem VR und damit Nachteile auf dem trail

@backgammon
Willst du 27.5 Räder in das 29er bauen? Keine gute Idee. Das tretlager kommt zu tief. Auf die Winkel hat das keine Auswirkungen da ja beide Räder kleiner werden. Du legst das Rad quasi nur tiefer. Zu tief
 
Ab welcher Körpergröße macht denn ein 29er Sinn?

Das kann dir keiner so genau beantworten.

Es gibt manche die sagen, dass kleine Fahrer auf einem 29er nicht mehr hinter den Sattel kommen oder gar über das Hinterrad absteigen könnten.
Andere sagen, dass man auf einem modern geschnittenen Bike mit langem Hauptrahmen eigentlich gar nicht hinter den Sattel muss und außerdem solle man Anfängern erst gar nicht beibringen, über das Hinterrad abzusteigen, weil das zu einer völlig falschen Position im Downhill führt.
Wieder andere sagen, dass die Laufradgröße gar nix mit der Körpergröße zu tun hat und es auf den Fahrstil und das Terrain ankommt: Flüssig, schnell, kraftvoll - 29er; Verspielt, verwinkelt, agil - 27,5er.

So oder so gibt es sehr erfolgreiche kleine Fahrer*innen, die mit 29ern wunderbar zu Recht kommen und teilweise sogar bewusst auf 29er gewechselt sind (zB Katy Winton, Casey Brown, Emily Batty, Nino Schurter) und es gibt relativ große, kräftige Fahrer*innen, die 27,5 bevorzugen, obwohl ihr Sponsor auch 29er anbietet (zB Richie Rude, René Wildhaber, Remy Absalon, Rachel Atherton).

@backgammon Nein, man kann nicht einfach einen 27,5er LRS in einen 29er Rahmen einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem gescheit breiten Reifen und wenig Druck bist deutlich besser unterwegs als mit den Riesenrädern
... und am allerbesten mit 29er mit gescheit breitem Reifen und angemessenem Luftdruck ;)
Ab welcher Körpergröße macht denn ein 29er Sinn?
Sobald ein zu Körpergröße und Einsatzzweck passender Rahmen ohne faule Kompromisse mit 29er Laufrädern gebaut werden kann, ist er auch sinnvoll.
 
und dann kommen die beschwerden, das rad sei zu träge....

Ach Quatsch...fahr einfach mal einen modernen 29er und erzähl nicht immer diese Schauermärchen aus der 26er Zeit, als 29er noch 460 mm Kettenstreben, 71er Lenkwinkel und 120 mm Vorbauten hatten.

Mein BMC ist wesentlich schneller, agiler und "verspielter" als alle 26 Zoll Hardtails, die ich je hatte.
 
und dann kommen die beschwerden, das rad sei zu träge....

die Beschwerden kommen meist von den "Twenty-Neinern" :D

Sharky, kann man dich leicht aus der Reserve locken, vorhersehbar wie ne Gewitterwolke ;).
Wir sprachen hier nicht von Kindern, sondern von Erwachsenen. Und dumm ist mein Beitrag auch nicht, sondern erfahren. Fahren kann ich übrigens auch ganz gut für mein Alter, und der Luftdruck meiner Reifen liegt auch meist bei 1,5bar, je nach Bedarf.
Mein Laufradsatz hat 1580 Gramm, Trägheit sieht anders aus.
Ich kann dir noch eines sagen: ich habe auch ein 26er Scott Spark10, ja gewiss kein Baumarktrad. Aber seit meinem 29er ab März 2015 hängt es meist an der Wand. Das Vorderrad geht beim 29er an steilen Rampen auch viel später hoch, soviel zum Druck aufs Vorderrad. Ist so. Wieviel gefahrene, echte Erfahrung hast du eigentlich mit 29ern, Sharky ?
 
Bei fast 47.000 Beiträgen hier im Forum blieb in den letzten Jahren wohl generell nicht viel Zeit, um überhaupt etwas anderes zu machen als vor'm Rechner zu hängen und die Welt mit seiner Meinung zu beglücken. Wahrscheinlich gab es noch nicht mal 26er, als er noch biken war…
 
Meine Bestzeiten sind alle auf einem Focus Raven 27r entstanden und nicht auf meinem aktuellen 29er. Gewichtsmässig kein Unterschied und mit verbundenen Augen würde ich mich schwer tun, den Unterschied zu erfühlen. Aber wer fährt schon mit verbundenen Augen ;)
 
Wieviel gefahrene, echte Erfahrung hast du eigentlich mit 29ern, Sharky ?

Darf ich lösen: NULL. Noch nie nicht niemals auf einem gesessen oder gar damit gefahren. Nicht mal 27,5“. Wetten? ;)

Ihr dummschwätzer... außer einem fatbike ist seit mehreren Jahren alles im Keller was der laufradwahn hervorgebracht hat. Daher kann ich recht neutral urteilen und muss mir nix schönreden

Und wie sieht das bei euch aus? Vermutlich nur eine laufradgröße im Stall und die muss natürlich gut sein weil man sich ja nicht eingestehen kann und will dass es vielleicht nicht ideal ist was man da hat :lol:
 
Ihr dummschwätzer... außer einem fatbike ist seit mehreren Jahren alles im Keller was der laufradwahn hervorgebracht hat. Daher kann ich recht neutral urteilen und muss mir nix schönreden

Und wie sieht das bei euch aus? Vermutlich nur eine laufradgröße im Stall und die muss natürlich gut sein weil man sich ja nicht eingestehen kann und will dass es vielleicht nicht ideal ist was man da hat :lol:

Du blickst es nicht, oder?

Kein 29er Fahrer hatet den ganzen Tag gegen 27,5 oder 26 - im Park zB sind 29er im Nachteil und das weiß auch jeder, der einen hat. Das Konzept hat Grenzen, genau wie 26 und 27,5.

Aber deswegen rennt kein 29er Fahrer hier im Forum rum und verzapft gegenüber unwissenden Anfängern den Kram, den die Freeride vor 10 Jahren mal über 29er geschrieben hat.
 
...29er im Nachteil und das weiß auch jeder, der einen hat. Das Konzept hat Grenzen, genau wie 26 und 27,5.

wenn man insbesondere deine postings so liest, könnte man gerade auf diese aussage nicht kommen... seit wann so einsichtig? :rolleyes:

Aber deswegen rennt kein 29er Fahrer hier im Forum rum und verzapft gegenüber unwissenden Anfängern den Kram, den die Freeride vor 10 Jahren mal über 29er geschrieben hat.
gut, dass du die deutungshoheit hast :) :daumen:
 
Zurück