28" statt 27" Felgen?

Registriert
2. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!
Bin absoluter Newbie beim Singlespeeden und hätt da mal ne Frage:
Ich habe einen (Stahl) Rahmen mit fast horizontalen Ausfallern gefunden, um mir einen SSP zusammenzubasteln. Problem dabei ist allerdings, daß die Naben der Laufräder total fertig sind.
Jetzt will ich mir neue Laufräder kaufen, aaaber: auf den Felgen steht: 27 x 1 1/4 und 630 x 18. Das heißt doch eigentlich, daß 28" Räder zu groß sind?

Was mach ich jetzt?

Ich bitte euch um Hilfe! :anbet:

Danke schon mal vorab!
Ciao
Jörg
 
also ich weiß nur das 27" größer ist als 28"! doch nun zu meiner Frage die ähnlich ist und ich gleich mal mit anschließ: es gibt ja auch noch 29" was ist nun größer und was kliener??? oder ist 27" und 29"dasselbe???
 
26" = ETRTO 559mm
28" = ETRTO 622mm
27" = ETRTO 630mm
29" = 28" mit breiten Reifen

Das nackte Rad hat sowieso nicht den Durchmesser von 26,27, 28 oder 29". Dieser Wert gilt immer nur in Verbindung mit einem normierten Reifen.
Und das 28" Rad ist kleiner als das 27" Rad, weil bei der Normung des 28" Rades ein 1/2" dickerer Reifen verwendet wurde als beim 27" Rad.

Dein größtes Problem dürfte die Einstellung der Bremsen sein, wenn du jetzt auf eine 28" Felge umsteigst, Rahmen und Gabel aber auf 27" ausgelegt sind.
 
Also die Brems"klötzchen" kann man an den alten Weinmann-Bremsen nach oben oder unten verschieben. Da keine Cantisockel verbaut sind, wollte ich sie eben durch andere, schickere (ganzflächig poliert) ersetzen, und ich dachte, an allen Rennradbremsen kann man diese Bremsklötze verschieben. Oder ist das nicht so?
Das heißt jetzt im Klartext, daß ich 28" Felgen verbauen kann?
Oder sollte ich lieber bei den 27"ern bleiben, obwohl ich keine Ahnung habe, wo ich solche Teile herkriegen könnte?
 
Jein, da du ja ehh neue Bremsen kaufen willst, kannst du gleich passende Kaufen. Ob´s passende gibt kann ich dir allerdings nicht sagen...

Wenn sich bei deinen Bremsen der Klotz um 4mm Richtung Nabe verschieben lässt gehts auch mit den alten. Du kannst die dann auch relativ einfach selber polieren...
 
Das Vorderrad ist noch eingebaut und da hab ich mal nachgemessen. Da sind noch locker 8 mm drin, um den Klotz nach unten zu schieben.
Also: "DER GEEHHHT" :daumen:

Noch ne Frage: Lieber Kastenfelge oder Hohlkammer (V) ?
Orginal warens Kastenfelgen.
 
Buzz Lightyear schrieb:
Das Vorderrad ist noch eingebaut und da hab ich mal nachgemessen. Da sind noch locker 8 mm drin, um den Klotz nach unten zu schieben.
Also: "DER GEEHHHT" :daumen:

Noch ne Frage: Lieber Kastenfelge oder Hohlkammer (V) ?
Orginal warens Kastenfelgen.

Hohlkammer ist natürlich deutlich stabiler. Von 27" Laufrädern kann ich Dir nur abraten, da es kaum noch Hersteller gibt, die Reifen in dieser Grösse noch anbieten. Noch schwieriger dürfte die Beschaffung von 27" Felgen werden.

gruzBAM
 
Zurück