mal meine erfahrungen :
vorn :
schwalbe fat albert , bounce ganz ok , rollwiederstand auch , grip eher nicht so.
maxxis larssen tt 2.0 , mein favorit , nicht ganz der leichteste . aber super viel grip
und kann was einstecken
conti speedking 2.1 , sehr sehr dürr , wie nen 1,7er
reifen . nicht viel bounce und
dafür leicht und leicht rollend
kenda nevegal 2.1 , schwer , robust , recht guter grip
schwalbe tabletop 2.25? , leicht , bounce , rollwiederstand sau wenig . grip im
urbanen okay , kaum schutz
hinten : nevegal 2.5 sticky e dh , robust , sau viel grip , eher wenig bounce und
schwer ist er auch
rubberqueen 2.4 draht , gewicht okay , bounce sehr geil , schutz geht so , aber
günstig ist sie
maxxis highroller 2.5 60a mischung , wenig bounce , fühlt sich hart an ,
robusteres hatte ich nie , kein durchschlag , kein platten
nichts , grip in allen lebenslagen , aber sau schwer und teuer
meine favoriten für so schranz zeugs ganz klar vorn larssen oder den 2.1er nevegal von kenda , und hinten ohne zweifel der
highroller . der hat echt alles mitgemacht.
falls man etwas aufs gewicht achtet aber auch nicht so schranzt , rubberqueen hinten und vorn larssen oder speedking
fahre generell harte mischungen wegen der haltbarkeit , so ein tryall shift
reifen wäre bei mir zu schnell runter und der kostet auch super viel . die sind halt super weich , was ich nicht so brauche , der harte
highroller steht dem im grip nich so viel nach finde ich.
minion soll auch ähnlich sein , nicht so bouncig , aber robust und super grip .
also ich bin langezeit die kombo larssen und
highroller gefahren , den larssen mit 1,8 bar und den
highroller auch knapp unter 2 bar . war nicht super weich ist klar , lies sich aber mit gut schmalz in den beinen gut komprimieren und dann gings richtig steil. rollwiederstand war echt okay für die gripmonster in der stadt.