Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jau, sind auch dabeiDie Teilnehmer der 1er und 2er sind ausgelost und veröffentlicht!
Man sieht sich dann 2019....![]()
Ich habe dagegen gestimmt, die Argumente wurden da bereits auch alle genannt, ich persönlich muss den "Monte Schlacko" nicht zum Rundenanfang haben, dass ist eher was für die "Profis" die sich eh auf der Rolle einfahren, aber Duisburg war ja gefühlt in den letzten Jahren eher ein Jedermannrennen. Neue Streckenabschnitte wäre natürlich cool, wird aber wohl absperrtechnisch schwierig. Super wäre, wenn der "schwarze Trail" wieder dazu käme, aber angeblich wurden da ja irgendwelche seltenen Salamander gefunden (oder was war da nochmal?). Im Moment gibt es bei der Abstimmung noch eine leichte Mehrheit für "rückwärts fahren". Vielleicht können bitte noch ein paar Leute sich eine Meinung bilden und eventuell dagegen stimmen?Abstimmung auf Facebock nicht verpassen, wobei die relativ sinnfrei ist.
Besser Vorschläge zu einer interessanteren Streckenführung machen.
Endlich wird Herr Salscheider mal wach, jetzt wo ihm die Teilnehmer ausbleiben (was ich persönlich nicht schlecht finde - Strecke leerer).
Klar. Warum sonst?Geht es nur mir so, oder sehen es vielleicht auch einige andere so, dass die Nummer mit dem Vorschlag, die Fahrtrichtung zu ändern, nur ein Versuch war, evtl. doch noch ein paar Fahrer mehr zu rekrutieren
Na ja. Bei jedem anderen Marathon oder 24h Rennen ändern sich die Strecken. Was jetzt daran so schlimm sein soll in Duisburg mal anders rum zu fahren erschliest sich mir nicht.Eine solche Ankündigung / Abfrage sollte man aber machen, BEVOR die Anmeldung startet, denn wenn sich Teams schon angemeldet haben und dann plötzlich mit einer anderen Fahrtrichtung konfrontiert werden, ist das in meinen Augen ein NoGo, bzw. sehr unglücklich.
Jepp, das weiß man aber vorher. Feddich bist du nach den 24h trotzdem.Die Strecke hat keinerlei Anspruch
Dito.Wir haben uns in diesem Jahr auf einigen anderen, zwar kleineren 24h Rennen herumgetrieben, aber die Strecken hatten deutlich mehr zu bieten und das Prädikat "MTB" eher verdient.
Jepp. In Rade z.B. war es vor 2 Jahren noch geil, wo die Strecke durch die Stadt führte. Jetzt ist's für die Außenstehenden eher langweilig. Außer die hauen sich auf der Alm die Hucke voll, hat jetzt aber nicht viel mit dem 24h Rennen zu tun.wenngleich Duisburg von der Location und der Stimmung trotz allem immer noch sehr hoch zu bewerten sind.
Viel geht nicht im Landschaftspark. Da haben ja noch ein paar andere Leute was zu sagen, wo gefahren werden darf und wo nicht. Ich glaube so im ganz Allgemeinen ist das Format 24h Rennen evtl. etwas abgegriffen, bzw. die Vielzahl an Rennen macht es den einzelnen Veranstaltern nicht leichter. Hammerevents hätte in Rade gerne auch die doppelte Anzahl an Startern, damit die Nummer sich auch mal rechnet. Kommen aber nicht.Trotzdem könnte das Rennen ein paar Impulse in Form einer etwas interessanteren Strecke dringend gebrauchen.
Geht es nur mir so, oder sehen es vielleicht auch einige andere so, dass die Nummer mit dem Vorschlag, die Fahrtrichtung zu ändern, nur ein Versuch war, evtl. doch noch ein paar Fahrer mehr zu rekrutieren, denn der Run auf die 4er und 8er Teams war ja auch in diesem Jahr erneut eher mäßig. Eine solche Ankündigung / Abfrage sollte man aber machen, BEVOR die Anmeldung startet, denn wenn sich Teams schon angemeldet haben und dann plötzlich mit einer anderen Fahrtrichtung konfrontiert werden, ist das in meinen Augen ein NoGo, bzw. sehr unglücklich.
Wir haben in unserem 4er Team auch eine Weile diskutiert und sind zu der Einschätzung gekommen, uns erst einmal nicht für 2019 anzumelden. Irgendwie stimmen ein paar Parameter in Duisburg einfach nicht mehr. Die Strecke hat keinerlei Anspruch, die Treppe verursacht egal in welcher Form eigentlich immer Probleme, die Anmeldung startet fast ein Jahr vor dem Event, was viel zu früh ist und die Kosten steigen seit Jahren nicht unerheblich, während die Leistungen immer weiter herunter gefahren werden. Wir haben uns in diesem Jahr auf einigen anderen, zwar kleineren 24h Rennen herumgetrieben, aber die Strecken hatten deutlich mehr zu bieten und das Prädikat "MTB" eher verdient. Es gibt genügend Alternativen, wenngleich Duisburg von der Location und der Stimmung trotz allem immer noch sehr hoch zu bewerten sind. Trotzdem könnte das Rennen ein paar Impulse in Form einer etwas interessanteren Strecke dringend gebrauchen.
Klar. Warum sonst?
Mehr Starter müssen es meinetwegen nicht sein. Aber schön das Skyder sich jetzt mal ein Kopf macht. Nur jahrelang die Kuh melken funktioniert nicht auf Dauer.
Na ja. Bei jedem anderen Marathon oder 24h Rennen ändern sich die Strecken. Was jetzt daran so schlimm sein soll in Duisburg mal anders rum zu fahren erschliest sich mir nicht.
Jepp, das weiß man aber vorher. Feddich bist du nach den 24h trotzdem.
Dito.
Jepp. In Rade z.B. war es vor 2 Jahren noch geil, wo die Strecke durch die Stadt führte. Jetzt ist's für die Außenstehenden eher langweilig. Außer die hauen sich auf der Alm die Hucke voll, hat jetzt aber nicht viel mit dem 24h Rennen zu tun.
Viel geht nicht im Landschaftspark. Da haben ja noch ein paar andere Leute was zu sagen, wo gefahren werden darf und wo nicht. Ich glaube so im ganz Allgemeinen ist das Format 24h Rennen evtl. etwas abgegriffen, bzw. die Vielzahl an Rennen macht es den einzelnen Veranstaltern nicht leichter. Hammerevents hätte in Rade gerne auch die doppelte Anzahl an Startern, damit die Nummer sich auch mal rechnet. Kommen aber nicht.
Ist vieleicht etwas OT aber könnt ihr vielleicht die "kleinen 24h Rennen" beim Namen nennen. Ich habe auf meiner Seite mal die Termine zusammen gefasst und wäre um eure Ergänzunegn dankbar. Viele dieser Rennen werden innerhlab von 6 Wochenenden abgehandelt und somit gibt es wenig Alternativen bzw. viele Überschneidungen.
Danke Euch
http://www.becomeapro.one/2018/09/10/24h-muenchen-is-back-renntermine-fuer-enduristen-2019/
Jepp.Die Strecke ist doch bis 2007 anders rum gefahren worden.
Solo? 2er? 4er? 8er? Ich finde es nicht sinnvoll, sich technisch so zu beschneiden, aber muss jeder selbst wissenIch bin gespannt, was dabei herauskommt. Ich plane grad ein Race-Bike, u.a. für Duisburg. Da ich dieses Jahr viele "starr" angetroffen habe, spiele ich auch mit dem Gedanken. Bis auf die Treppe sollte das doch machbar sein. Wie sieht ihr das?
Grüße
Christoph
Ich war dieses Jahr total erstaunt, das genau die 29er-Starbikes mit Abstand am ruhigsten über die überbaute Treppe rollten!Bis auf die Treppe sollte das doch machbar sein. Wie sieht ihr das?
Im 4er übersteht ein halbwegs fitter Mensche sicher das 24h Rennen auch ohne Federgabel. Aber es gibt ja noch ein paar, wenn auch wenige Bereiche, wo eine Federgabel doch etwas der Traktion am Vorderrad dienlich sein könnte, speziell in der eine oder anderen Kurve, wo mit zunehmender Renndauer die eine oder andere Bremswelle entsteht.
Aber genau vor der Treppe hätte ich "Starr" bedenken.
das genau die 29er-Starbikes mit Abstand am ruhigsten über die überbaute Treppe rollten!