24H-Duisburg 2015

So, nur noch eine Woche bis die Pforten öffnen!
Die Tage mal kurz durch den Landschaftspark gekullert. War mal wieder erschrocken, wieviel zerdepperte Flaschen/Glassplitter überall rumliegen. War wohl die letzten Wochen zu warm. Wurde mal wieder reichlich gefeiert und die Flaschen direkt vor Ort "entsorgt".
Speziell oben auf dem Aussichtspunkt hinten im Manganeisenlager hat es mächtig geglitzert. Aber auch auf der hinteren Zufahrt zum Monte Schlacko die parallel zur Autobahn verläuft, habe ich über eine halbe Stunde dicke Scherben aus dem Lehmboden gezogen. Ärgerlich!
Wäre schön, wenn sich am Freitag noch einige an der "Trailpflege" beteiligen würden, sollte das bis dato nicht schon von Skyder oder dem Betreiber des Landschaftsparks erledigt worden sein. Nur ob die sich die Arbeit machen? Hauptsache es wird nicht wie in 2013 einfach 'ne Woche vor dem Rennen dick drüber geschottert. Da ist man ja beim Überholen regelrecht im Kies stecken geblieben! :cool:
 
ich glaube er meinte eher das er auf der Hompage unter den Ergebnissen noch kein Button für 2014 gemacht hat wie die anderen Jahre. eine Woche noch dann geht der Kampf um den Bezug des Fahrerlagers los.:lol:
 
Wäre schön, wenn sich am Freitag noch einige an der "Trailpflege" beteiligen würden, sollte das bis dato nicht schon von Skyder oder dem Betreiber des Landschaftsparks erledigt worden sein. Nur ob die sich die Arbeit machen? Hauptsache es wird nicht wie in 2013 einfach 'ne Woche vor dem Rennen dick drüber geschottert. Da ist man ja beim Überholen regelrecht im Kies stecken geblieben! :cool:

Skyder ist erst ab Mittwoch richtig vor Ort. Ich war gestern auf der Strecke und da waren einige Stellen jedenfalls vom Team vom LaPa gesäubert worden. U.A. der angesprochene Scherbenhaufen auf dem Aussichtspunkt.
 
d040.gif

Gibts in Duisburg endlich eine E-Bike Wertung wie am Ring?

h020.gif


Sorry, aber...
c050.gif



Skyder ist erst ab Mittwoch richtig vor Ort. Ich war gestern auf der Strecke und da waren einige Stellen jedenfalls vom Team vom LaPa gesäubert worden. U.A. der angesprochene Scherbenhaufen auf dem Aussichtspunkt.

Da diese Veranstaltung auch eine wichtige (auch überregionale) Werbewirkung für den Landschaftspark und die damit verbundenen Interessen hat, werden die Verantwortlichen tendenziell eher nicht das Risiko eingehen, die Veranstalter, Teilnehmer und Zuschauer derart zu verärgern. Man will sich sicherlich auch professionell und gut strukturiert präsentieren. Die wären ja bekloppt, wenn die die Strecke in lausigem Zustand beließen, wo das von ein paar Reinigungstrupps mit passendem Material in 3 Tagen aufgearbeitet werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.24h-duisburg.de/de/ --> Ergebnisse --> runter scrollen und unter ZUGEHÖRIGE EVENTS auf 24h...bla 2014 klicken!

Wo siehst Du denn auf der http://24h-duisburg.de/de/ Seite einen Link zu den Ergebnissen vom letzten Jahr (2014)? Ich finde dort auch nirgendwo den Bereich "ZUGEHÖRIGE EVENTS auf 24h" wie Du ihn beschreibst. Liegt das an meinem Browser? Welchen Browser verwendest Du?

Oder einfach HIER klicken... :daumen:

Die eigentlichen Ergebnisse haben ich/wir schon im letzten Jahr nach dem Rennen gefunden. Hier ging oder geht es nur darum, dass die Veranstalter Firma es innerhalb eines Jahres nicht schafft die Renn Ergebnisse oder den Link zu den Ergebnissen auf der eigenen Renn Webseite zu verlinken.
 
Skyder feiert dieses Jahr "10 Jahre Duisburg".

http://24h-duisburg.de/de/736-10-jahre-duisburg-ein-grund-zu-feiern.html

Das erste 24 Stunden Rennen im Landschaftspark Duisburg fand aber schon 2004 statt.
Das erste 24 Stunden Rennen im Landschaftspark Duisburg unter Skyder fand 2006 statt.

Das zehnte 24 Stunden fand demnach schon vor zwei Jahren im Jahr 2013 statt. Wenn man schon Texte formuliert wie:

Wir suchen Teams, die schon seit dem ersten Rennen dabei sind! Schickt uns Bilder oder Videos "von früher" damit wir euch auf der Videowall ehren können.

Dann sollte man auch bedenken, dass das erste 24 Stunden Rennen im Landschaftspark Duisburg zwei Jahre früher stattgefunden (im Jahr 2004) hat und nicht erst im Jahr 2006 als Skyder eine fertige Veranstaltung dort übernommen hat. Meine Meinung nach kommt damit das Jubiläum für das 10. 24Stunden Rennen im Landschaftspark zwei Jahre zu spät.

Viele Teams "der ersten Stunde" sind schon seit Jahren nicht mehr dabei.

Die Teams der ersten Stunde die damals wie heute dabei waren, sind ganz klar einige Fahrer von Wüster und das Team Hüttenzauber aus Duisburg.
 
Wo siehst Du denn auf der http://24h-duisburg.de/de/ Seite einen Link zu den Ergebnissen vom letzten Jahr (2014)? Ich finde dort auch nirgendwo den Bereich "ZUGEHÖRIGE EVENTS auf 24h" wie Du ihn beschreibst. Liegt das an meinem Browser? Welchen Browser verwendest Du?



Die eigentlichen Ergebnisse haben ich/wir schon im letzten Jahr nach dem Rennen gefunden. Hier ging oder geht es nur darum, dass die Veranstalter Firma es innerhalb eines Jahres nicht schafft die Renn Ergebnisse oder den Link zu den Ergebnissen auf der eigenen Renn Webseite zu verlinken.

Du hast natürlich Recht, wenn Du meinst, dass bis 2013 einschließlich die Ergebnisse in dem Aufklapp-Menü auswählbar sind. Allerdings sind die auch nur zu myraceresult.bla verlinkt.

Unten sind zwei Screenshots von der "Wegbeschreibung" zu den Ergebnissen von 2014.

ergebnisse1.jpg
ergebnisse2.jpg
 

Anhänge

  • ergebnisse1.jpg
    ergebnisse1.jpg
    197,6 KB · Aufrufe: 54
  • ergebnisse2.jpg
    ergebnisse2.jpg
    120,7 KB · Aufrufe: 37
Hier noch der Auszug der Mail von Skyder mit einigen wichtigen Infos


WICHTIG!!! WICHTIG!!! WICHTIG!!!

Deine Eingaben kannst Du nur noch bis zum 28. Juli 2015, 20.00 Uhr ändern, danach sind Änderungen nicht mehr möglich und Deine Eingaben werden zu einer verbindlichen Bestellung. Der in der zuletzt zugesandten Bestätigungsmail zugesandte Betrag ist dann bar vor Ort fällig.

Sollten sich Fragen ergeben, so sende uns gerne eine Mail an 24h@skyder.de mit Deinem Anliegen.

FAHRPLAN
- Startnummern: die personalisierten Startnummern werden am Mi., 22.07., 12 Uhr, gedruckt.
- Dein Konto ist aktiv bis: Di., 28.07., 20.00 Uhr. Danach sind keine Änderungen mehr möglich!
- zugewiesene Sektoren + Startblöcke: findest du ab Mi., 29.7., 12 Uhr, hier veröffentlicht: http://my.raceresult.com/30597/participants?lang=de
 
Zuletzt bearbeitet:
PLATZ IST WEG!

Hi Leute,

für ganz Kurzentschlossene bieten wir noch einen Platz im 4er-Team an, du kannst direkt ins gemachte Nest setzen und musst nur fahren :D
Rundenzeiten sind so von 18-21 min.

PN bitte an mich.

Grüße Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Skyder feiert dieses Jahr "10 Jahre Duisburg".

http://24h-duisburg.de/de/736-10-jahre-duisburg-ein-grund-zu-feiern.html

Das erste 24 Stunden Rennen im Landschaftspark Duisburg fand aber schon 2004 statt.
Das erste 24 Stunden Rennen im Landschaftspark Duisburg unter Skyder fand 2006 statt.

Das zehnte 24 Stunden fand demnach schon vor zwei Jahren im Jahr 2013 statt. Wenn man schon Texte formuliert wie:

Wir suchen Teams, die schon seit dem ersten Rennen dabei sind! Schickt uns Bilder oder Videos "von früher" damit wir euch auf der Videowall ehren können.

Dann sollte man auch bedenken, dass das erste 24 Stunden Rennen im Landschaftspark Duisburg zwei Jahre früher stattgefunden (im Jahr 2004) hat und nicht erst im Jahr 2006 als Skyder eine fertige Veranstaltung dort übernommen hat. Meine Meinung nach kommt damit das Jubiläum für das 10. 24Stunden Rennen im Landschaftspark zwei Jahre zu spät.

Viele Teams "der ersten Stunde" sind schon seit Jahren nicht mehr dabei.

Die Teams der ersten Stunde die damals wie heute dabei waren, sind ganz klar einige Fahrer von Wüster und das Team Hüttenzauber aus Duisburg.
Wo liegt denn dein Problem? Auf der Seite steht doch sofort folgendes zu lesen: "10 Jahre 24h von Duisburg mit SKYDER im Landschaftspark Nord- Jubiläumsjahr 2015"
 
Wo liegt denn dein Problem? Auf der Seite steht doch sofort folgendes zu lesen: "10 Jahre 24h von Duisburg mit SKYDER im Landschaftspark Nord- Jubiläumsjahr 2015"

Ein Problem habe ICH gar nicht. Warum soll man ein Problem haben, wenn man etwas postet?

Die Überschrift auf der Event Seite die Du zitierst wurde nachträglich geändert. Vorher stand dort das Gleiche wie auf der Facebook Seite.

"10 JAHRE DUISBURG- EIN GRUND ZU FEIERN"



und

"10 Jahre 24h von Duisburg im Landschaftspark Nord- Jubiläumsjahr 2015"




Dies soll für mich den Anschein erwecken, als würde es das 24 Stunden Rennen von Duisburg erst seit 10 Jahren geben und seitdem es die Firma Skyder übernommen hat. Das ist ja nicht richtig. Abgesehen davon ist das erste Sykder Rennen in Duisburg auch noch nicht 10 Jahre her, sondern erst 9 Jahre!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Überschrift auf der Event Seite die Du zitierst wurde nachträglich geändert. Vorher stand dort das Gleiche wie auf der Facebook Seite.

"10 JAHRE DUISBURG- EIN GRUND ZU FEIERN"
Deine Version hab ich nicht mehr sehen können, Fratzenbuch benutz ich auch nicht.

Abgesehen davon ist das erste Sykder Rennen in Duisburg auch noch nicht 10 Jahre her, sondern erst 9 Jahre!
Skyder war 2006 das erste Mal Ausrichter, macht also inkl. 2015 genau 10 Veranstaltungen, oder ist mal eine ausgefallen?


Ich kann auch nicht beurteilen wie es 2004 und 2005 war, das erste Mal habe ich mir das Ganze 2006 angeguckt und bin 2008-2010 auch mitgefahren. Je besser die Zeltplätze ausgestattet wurden, desto unspektakulärer wurde die Strecke, was dazu geführt hat, dass ich nach 2010 keine Lust mehr hatte. Ich komme trotzdem jedes Jahr vorbei um mir die Mädels und Jungs anzusehen und Fotos zu schießen und finde "den Event" immer noch großartig. Liegt aber nicht am Veranstalter, sondern an der Stimmung und Location.
 
Skyder war 2006 das erste Mal Ausrichter, macht also inkl. 2015 genau 10 Veranstaltungen, oder ist mal eine ausgefallen?

Von 2006 bis 2015 sind was zwar 10 Rennen, aber NICHT 10 Jahre. Hier sollen ja "10 Jahre" gefeiert werden.

Jeder kann sich seinen Teil zu dem Thema selber denken. Besonders die Starter, Teams, Organisatoren, Helfer, Betreuer, Sponsoren, Bike Shop Inhaber/Aussteller, Ehefrauen, Ehemänner, Freundinnen, Freunde, Kinder, Mütter, Väter die wirklich von Anfang an im Landschaftspark Duisburg dabei waren. Denn die sind im Landschaftspark Duisburg schon 24 Stunden Rennen gefahren, als die Firma Skyder noch nicht mal daran gedacht hat jemals ein 24 Stunden Rennen zu veranstalten!

Aber beenden wir lieber die Diskussion dazu hier in dem Thread. Ich möchte nicht, dass der Thread für die anderen IBC User und "Duisburger Starter" hier wieder kaputt geschrieben wird. Ich hab dir eine PN dazu geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin leider 2004 dabei gewesen - war so dermaßen schlecht organisiert, dass ich 2005 nicht mehr teilgenommen habe.
Vor allem die grottenschlechte Zeitnahme hat so viel Energie gekostet, da man permanent mit dem damaligen Veranstalter streiten musste um seine tatsächlich gefahrenen (und nachvollziehbaren) Runden angezeigt zu bekommen.
Als der Veranstalterwechsel 2006 bekannt wurde, war ich sofort wieder dabei - denn es konnte wirklich nur besser werden.
Und 2007, 2008, 2009, 2010, 2012, 2013 und 2014 fand' ich das, was skyder organisiert und durchgeführt hatte, mehr als nur klasse.
2008 hatte ich dann ein deja vu (zu 2004) in München und habe mich seitdem vom Olympiapark ferngehalten - obwohl die Location dort auch richtig gut war/ist...
Freue mich riesig auf Freitag!
 
Ich möchte hier nicht den ersten Duisburger Veranstalter verteidigen. Aber beim ersten Mal läuft bei vielen Events nicht alles optimal. Die Kunst war es erst einmal so ein Event zum ersten Mal aufzubauen und zu etablieren. Das ist wesentlich schwerer, als ein fertiges schon bestehenden Event/Konzept einfach nur zu kopieren!

Ich würde gerne eingehender auf das Thema und auf deinen Bezug zu Zeitnahme eingehen. Ich lasse es aber lieber und wünsche dir ein schönes Rennwochenende.
 
Von 2006 bis 2015 sind was zwar 10 Rennen, aber NICHT 10 Jahre. Hier sollen ja "10 Jahre" gefeiert werden.
Also nicht dass ich hier als Besserwisser dastehen möchte, aber 2006-2015 sind zehn Jahre. Zähl einfach nach:
1. Jahr 2006
2. Jahr 2007
3. Jahr 2008
4. Jahr 2009
5. Jahr 2010
6. Jahr 2011
7. Jahr 2012
8. Jahr 2013
9. Jahr 2014
10. Jahr 2015.
Ist wie im richtigen Leben, mit dem 18. Geburtstag hat man das 18. Lebensjahr vollendet ==> mit der 10. Veranstaltung sind zehn Jahre vollendet.
Bin leider 2004 dabei gewesen - war so dermaßen schlecht organisiert, dass ich 2005 nicht mehr teilgenommen habe.
Vor allem die grottenschlechte Zeitnahme hat so viel Energie gekostet, da man permanent mit dem damaligen Veranstalter streiten musste um seine tatsächlich gefahrenen (und nachvollziehbaren) Runden angezeigt zu bekommen.
Als der Veranstalterwechsel 2006 bekannt wurde, war ich sofort wieder dabei - denn es konnte wirklich nur besser werden.
Und 2007, 2008, 2009, 2010, 2012, 2013 und 2014 fand' ich das, was skyder organisiert und durchgeführt hatte, mehr als nur klasse.
2008 hatte ich dann ein deja vu (zu 2004) in München und habe mich seitdem vom Olympiapark ferngehalten - obwohl die Location dort auch richtig gut war/ist...
Freue mich riesig auf Freitag!
Naja, auch Skyder hat am Anfang Probleme gehabt. Ich erinnere nur an die Diskussionen über die Duschen und Toiletten in den ersten beiden Jahren. Auch hat der Zeitnehmer gewechselt, ich meine 2007, da auch hier wohl Probleme vorhanden waren.
 
Also nicht dass ich hier als Besserwisser dastehen möchte, aber 2006-2015 sind zehn Jahre. Zähl einfach nach:
1. Jahr 2006
2. Jahr 2007
3. Jahr 2008
4. Jahr 2009
5. Jahr 2010
6. Jahr 2011
7. Jahr 2012
8. Jahr 2013
9. Jahr 2014
10. Jahr 2015.
Ist wie im richtigen Leben, mit dem 18. Geburtstag hat man das 18. Lebensjahr vollendet ==> mit der 10. Veranstaltung sind zehn Jahre vollendet.

Aber man hat doch auch erst ein Jahr nach der Geburt den ersten Geburtstag. Nach deiner Berechnung würde man ja schon direkt am Tage der Geburt den ersten Geburtstag feiern. Das passt ja nicht.

Wenn 2006 die "Geburt" des ersten Skyder Rennens in Duisburg war, dann konnte man 2007 ein Jahr "Skyder in Duisburg" feiern. Das Jahr 2006 war demnach dann ja das Jahr 0 und nicht das Jahr 1.

Wenn ich ein "Beispiel Event" im Jahr 2015 zum ersten Mal veranstalte, dann Feier ich doch auch nicht direkt beim ersten "Beispiel Event" im Jahr 2015 "Ein Jahr Beispiel Event". Das ist doch absolut unlogisch. Erst ein Jahr später, also 2016, beim zweiten "Beispiel Event" kann ich dann "Ein Jahr Beispiel Event" feiern. Auch wenn ich dann schon das zweite Event veranstalte.

Oder ganz einfach mathematisch: Von August 2006 bis August 2015 sind es keine 10 Jahre. Von August 2006 bis August 2016 sind es 10 Jahre.

Es ist ein Unterschied ob ich das 10. Event oder die 10. Veranstaltung Feier oder ob ich "10 Jahre" Feier. In diesem Fall (24 Stunden von Duisburg 2015) wird ganz klar "10 Jahre 24h von Duisburg" und "10 Jahre Jubiläum" gefeiert. Das ist aus zweifacher Sicht (erstes Rennen 2004 und die Daten stimmen nicht) einfach falsch. Man feiert ja auch nicht am Tage des Abiturs "Ein Jahr Abi". Genauso wenig feiert ein Mitarbeiter der am 01.08 eine neue Arbeitsstelle in einem Unternehmen beginnt, an dem gleichen Tag sein "Einjähriges Firmenjubiläum".

Ich möchte aber noch einmal betonen, dass ich hier eine Eskalation in dem Thread haben möchte. Ich antworte und diskutiere gerne zu Themen die mich interessieren. Lasst uns hier nur nicht streiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber man hat doch auch erst ein Jahr nach der Geburt den ersten Geburtstag. Nach deiner Berechnung würde man ja schon direkt am Tage der Geburt den ersten Geburtstag feiern. Das passt ja nicht.

Wenn 2006 die "Geburt" des ersten Skyder Rennens in Duisburg war, dann konnte man 2007 ein Jahr "Skyder in Duisburg" feiern.

Wenn ich ein "Beispiel Event" im Jahr 2015 zum ersten Mal veranstalte, dann Feier ich doch auch nicht direkt beim ersten "Beispiel Event" im Jahr 2015 "Ein Jahr Beispiel Event". Das ist doch absolut unlogisch. Erst ein Jahr später, also 2016, beim zweiten "Beispiel Event" kann ich dann "Ein Jahr Beispiel Event" feiern. Auch wenn ich dann schon das zweite Event veranstalte.

Oder ganz einfach mathematisch: Von August 2006 bis August 2015 sind es keine 10 Jahre. Von August 2006 bis August 2016 sind es 10 Jahre.
Ich sehr den Unterschied halt darin, das es bei Lebensabschnitten auf die Zeit zwischen den Jubiläen ankommt, bei der Veranstaltung aber nur auf eben diese und nicht auf die Zeit dazwischen. Also quasi sind es die zehnten olympischen Spiele, es gab aber nur neun Olympiaden.
Du kannst es aber auch so sehen, dass Skyder seit 2005 mit den Vorbereitungen beschäftigt war um 2006 die Veranstaltung zum ersten Mal auszurichten, oder wurde er erst im August 2006 damit beauftragt?
 
Wir könnten diese Diskussion jetzt unendlich weiterführen. Ich finde, dass ich dies schon sehr logisch dargestellt habe.
Ob die Firma Skyder im Jahr 2005 etwas für die erste Skyder Veranstaltung organisiert hat, kann ich dich nicht sagen. Ich denke eher nicht. Aber das gehört hier sicher auch nicht zum Thema. Es gibt Veranstaltungen oder Ereignisse, die werden über viele Jahre hinweg geplant. Trotzdem ist dann die erste Veranstaltung die Veranstaltung im Jahr Null.

Für mich hat ein Jahr immer noch 365 Tage, wobei es jetzt zu viel wird darüber zu diskutieren was ein Jahr ist. Ich denke mal ich habe dazu alles sehr logisch erklärt. Niemand feiert am Tage seines Abiturs "Ein Jahr Abi", egal wie lange er für das Abitur gelernt hat.

Deine Ausführung ist für mich einfach nur unlogisch. Wo keine 10 Jahre sind, da sind einfach keine 10 Jahre.

Ich habe noch nie gehört, dass eine Veranstaltung die zum ersten Mal veranstaltet wird, direkt bei der ersten Veranstaltung ihr "Einjähriges Jubiläum" feiert. Alleine schon das Wort Jubiläum bezeichnet ein wiederkehrendes Ereignis. Wenn ein Ereignis aber erst einmal stattgefunden hat, dann kann man auch nicht von einem wiederkehrenden Ereignis sprechen und damit auch nicht von einem Jubiläum. Also hat man das erste Jubiläum immer beim zweiten Ereignis und so weiter.

Falls Du darüber gerne weiter diskutieren möchtest, dann lass uns das per PN machen. Das ist vielleicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück