24H Duisburg 2010

Aus Erfahrung!

Bin seit Beginn der Veranstaltung dabei - es sind nicht nur Startplätze.
Seit Jahren ärgere ich mich über diese "Großgrundbesitzer" die auch am Vorabend des Rennens 3 Leute hin schicken um riesige Gebiete abzustecken, abzugrenzen etc.
Den Rest parke ich mit Autos zu um im gegebenen Fall Platz für sich zu schaffen.

Ich habe in den letzten Jahren nicht einmal meinen zugewiesenen Soloplatz an der Strecke bekommen (und ich bin komplett solo) - und wer steht und sitzt dort. Achter Teams mit Zelten und dann noch der Länge hingestellt.

Das die Orga das nicht alles regeln kann, wenn es Leute gibt die sich immer über Reglungen hinwegsetzten, ist wohl auch klar.

Gebe auch den Leuten recht die diesen Event als JEDERMANN Rennen bezeichen!!

ABER _ Ich wünsche allen von Herzen ein top Rennen.

FAIR BLEIBEN!
 
Hab auch nur flüchtig (aber es reicht) die Diskussion zum MTBVD und deren Anzahl von Anmeldungen gesehen. Sind es 10, 20, 30, 40 ???
Und wie oft fährt ein Martin mit? Wieviele von den Teams könnten tatsächlich morgen starten??? 1,2,3 ? Ist der Hammer. Keine Namen. Dann müssen die Startgebühren noch vorfinanziert werden. Das werden mal eben über 10.000 EUR sein. Wo ist das Problem festzulegen, dass bei einer Anmeldung mindestens 25% oder 50% der Fahrer oder Fahrerinnen feststehen müssen. Wenn es dem MTBvD doch möglich ist, na dann sorry - tragt doch mal die Namen ein, ist ja gleiches Recht für alle, richtig. Aber blocken ist blöde. Das hat auch nichts mit Arbeit abnehmen zu tun, dann heißt es halt, jeder meldet sich selbst an und tragt bitte wenn ihr als MTBvD fahren wollt, dies vor eurem Teamnamen ein. Aber na gut reicht jetzt. Neutral betrachtet schlage ich mal lediglich vor - für 2011 müssen bei einer Anmeldung 50% der Teammitglieder namentlich gemeldet sein, so in dieser Form ist es echt ...

Ebenfalls muss man sich bei der Anmeldung schon entscheiden ob man die Treppe fahren soll oder nicht ;-)

Auch ich hab vollstes Verständnis dafür, dass man enttäuscht oder auch sauer ist, wenn man keinen Startplatz bekommen hat. Trotzdem finde ich, haben die Diskussionen darüber, wer denn nun gemeldet hat, wieviele Namen in den Listen stehen müssen, und ob da noch Änderungen zulässig sind, den Beigeschmack des Beleidigten, der kein Glück hatte.

Wer rechtzeitig am Rechner gesessen hat, der ist ja wohl zum Zuge gekommen. Es war lange bekannt, wann die Anmeldung erfolgt und wenn jetzt auch noch innerhalb einer Woche bezahlt wird, dann sind die Plätze halt belegt. Ich bin jedenfalls kein Freund irgendeiner Art von Zensur. First come - first serve. Es ist nun mal immer problematisch, wenn Angebot und Nachfrage nicht zusammen passen. Da können wir ja schon froh sein, dass die Startplätze nicht an die höchstbietenden versteigert werden.

beim Fishermans-Friend Lauf, ist das so geregelt

UMMELDUNGEN & WEITERGABE DER STARTNUMMER
Ummeldungen sind generell NICHT möglich. Adressänderungen und Änderung des Teamnamens sind NUR BIS ZUM 01.03.2010 per Email möglich. Schreibt uns hierfür bitte eine E-Mail an
Die Weitergabe der Startnummer ist nicht erlaubt. Wir werden am Veranstaltungstag Stichproben machen, um zu sehen, ob der jeweilige Läufer zur Startnummer passt. Eine Zuwiderhandlung führt zum sofortigen Ausschluss vom Rennen.
man kann seinen Startplatz auch im Krankheitsfall nicht Abgeben oder Weitergeben,
da waren die Startplätze auch Ruck Zuck weg,
wir werden am Sam. ja sehen wie viele Teams der MTBvD zurückgeben muß,
ich hab schon bezahlt :daumen:,

Wir haben auch zwei Teams gemeldet, ein 4er und ein 8er. Da sollte es uns doch erlaubt sein, die Zusammensetzung erst im nächsten Jahr zu entscheiden. Es wäre doch wohl auch lächerlich, wenn z.B. ein Team von 8 Leuten nicht in voller Mannschaftsstärke antreten kann, weil ein Fahrer ausfällt, beispielsweise wegen Verletzung.

Was ich allerdings ärgerlich fände, wäre, wenn jemand Startplätze zu mehr als dem Selbstkostenpreis weiterverkaufen würde. Auch sollte es nicht so sein, dass ein Verein schon mal Plätze bunkert, nach dem Motto: "Wenn ihr bei uns eintretet, könnt ihr noch einen Teamplatz für Duisburg bekommen." Womit ich nicht gesagt haben will, dass das so gehandhabt wird.
 
Schade, dass das eigentliche Rennen schon vor dem Rennen stattfand.
Unglaublich, der Andrang aber auch ein Indiz für den Ruf der Veranstaltung.
Aus meiner Sicht wird der Mythos eines 24h-Rennens aber nicht von 8er-Firmenteams genährt, sondern von den echt "kranken" Solofahrern.
2008 gab es 8er, da sind die Fahrer wegen Regen und Dunkelheit nicht mehr gestartet. Ich fänd es schade, wenn jetzt solche Kaffeefahrer dort zelten und 3h radeln dürfen und dafür 1er / 2er die echt Höchstleistung beweisen wollen in die Röhre gucken.

oh mann, jetzt fehlt nur noch das Thema "Monster" Treppe :rolleyes:
oh oh :rolleyes:

Das kommt erst 2 Monate vorher, außerdem heißt es Todestreppe, wir wollen sie doch nicht verniedlichen.
"Stairway to heaven", "Der Scharfrichter"

Ich denke, es läßt sich per einstweiliger Verfügung regeln, dass JEDER die Treppe immer gehend bewältigen muss, nachdem in diesem Jahr einige glaubten es gibt Punkte für das abschießen anderer oder Zeitgutschriften für Stehversuche. :mad:

..werde mein starres hardtail vorne auf 2fach (29-42) umrüsten. hinten bleibts bei 32z.
als kleiner anfang. :D
Berichte mal: Ich fahre jetzt seit 2-Jahren 3-fach mit 11-26 und wäre zu neuen Spielereien (42/29 - 12/34) bereit (schalten können ist mir aber wichtig, das lenkt so schön von einatmen-ausatmen-treten-einatmen-ausatmen-treten usw ab)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon Wahnsinn wie schnell die Startplätze weg waren. Nach einer heute eingegangenen Mail von Skyder stehen 150 Teams auf der Warteliste.
Beim ersten 24 Stunden Rennen in Duisburg waren es gerade mal 150 Mannschaften die an den Start gingen wenn ich micht nicht irre.
Und jetzt stehen so viele außen vor. Wie bereits mehrfach geschrieben wurde, war bekannt das die Anmeldung am Samstag um 9 Uhr eröffnet wird. Dies wurde sowohl beim Rennen mehrmals erwähnt als auch im Internet auf der Seite vom Skyder und ebenfalls auf dieser Seite.
Es ist halt so. Der frühe Vogel pikt den Wurm.
Wenn die Strecke nicht so darunter leiden würde und wenn genug Platz für alle Teilnehmer wäre, dann könnte man ja vielleicht für die Teams von der Warteliste ein 12 Stunden Rennen von Freitag Nacht 00:00 h bis zum Samstag um 12 machen. Der Aufwand wäre für den Veranstalter nicht so riesengroß.
Nicht direkt schimpfen. War nurmal so eine Vision von mir.
Freue mich jetzt schon auf Lofer und noch viel mehr auf Duisburg im nächsten Jahr.
Gruß Micha.
 
Aus Erfahrung!

Bin seit Beginn der Veranstaltung dabei - es sind nicht nur Startplätze.
Seit Jahren ärgere ich mich über diese "Großgrundbesitzer" die auch am Vorabend des Rennens 3 Leute hin schicken um riesige Gebiete abzustecken, abzugrenzen etc.
Den Rest parke ich mit Autos zu um im gegebenen Fall Platz für sich zu schaffen.

Ich habe in den letzten Jahren nicht einmal meinen zugewiesenen Soloplatz an der Strecke bekommen (und ich bin komplett solo) - und wer steht und sitzt dort. Achter Teams mit Zelten und dann noch der Länge hingestellt.

Das die Orga das nicht alles regeln kann, wenn es Leute gibt die sich immer über Reglungen hinwegsetzten, ist wohl auch klar.

Gebe auch den Leuten recht die diesen Event als JEDERMANN Rennen bezeichen!!

ABER _ Ich wünsche allen von Herzen ein top Rennen.

FAIR BLEIBEN!

Da schließe ich mich mal an. Ich hab mein Hüttchen dieses Jahr zwischen die Klärbecken gequetscht. Uns gegenüber war das "Camp" von Felix Breske (immerhin Zweiter) und eines weiteren Starters. Die betreuenden Mädels mussten sich von unserer Seite immer rüberlotsen lassen, weil das Stück Highspeed-Strecke nicht einsehbar war. Hab mir erzählen lassen, dass es öfter mal brenzlig wurde.

In dem Zusammenhang mal ne Frage an Skyder:

Wäre es nicht möglich, die Flächen mittels Trassierband oder ähnlichem ein bisschen zu kennzeichnen? Die Versuchung, platzmäßig über die Stränge zu schlagen wäre dann nicht so groß. Ich hab z.B. dieses Jahr auf ein angebotenes Wohnmobil verzichtet, weil ich dachte, das könne auf den avisierten 20 m² knapp werden. Ich hab mich im Nachhinein (unter dem Eindruck der riesigen Camps) dabei erwischt, wie ich gedacht habe, "nächstes Jahr schei**t du auf die 20 m²".
 
Mir stellt sich die Frage ob man sich nicht ins Mnganeisenlager ausbreiten könnte, ggf die Bühne und die Expo dort hin verlegen.
Also ich habe keinen Lageplan zur Hand, ist auch nur ein Gedanke !!

Eine 12h-Rennen von Freitag bis Samstag die Nacht durch lehne ich persönlich ab. Die 24h-Teilnehmer wollen die Strecke min. einmal abfahren, Streckposten müssen bezahlt usw. Außerdem kann der "Downhill", der dieses Jahr schon wieder gesperrt wurde, bestimmt nicht mehr Fahrer vertragen.
 
Gut, das wäre im Zweifelsfall dann

Stefan Meier
Nicole Mertens
Kai Lehmann
Fritz Lakritz
Klara Sprudel....

Du siehst, is albern :-) Zudem man die Namen später noch beliebeig ändern kann :-)

Nix is, die Todestreppe muss spontan gefahren oder nicht gefahren werden ;-)

Albern und Schade. Ist wie der geheime Strand an dem plötzlich Busse voller "anderer" Gäste angekarrt werden. Naja wer es mag so pauschal "gebucht" zu werden. Als Teamleader hätte ich zumindestens den Anspruch mich selbst um mein Team zu kümmern und nicht kümmern zu lassen. Ein Team und 1 x Solo haben wir buchen können, aber wenn man denkt, dass nach 30min die Anmeldung vorbei war. Aber gut, Thema ist wohl durch und ich denke mal dass es nächstes Mal anders geregelt wird.

Trotzdem allen viel Spass - bis dahin haben wir ja noch genug Zeit den Eintrag zu füllen.
 
Haben eigentlich noch Leute von der Warteliste einen Startplatz bekommen?

Da war doch irgendwas mit den angeblich geblockten Startplätzen vom MTBvD!?
 
Wird denn wenigstens was aus unserer kleinen Privatfehde? ;) Mit anderen Worten: Hast du'n Solo-Startplatz ergattert?

Ich hab jede Menge Solo-Starter von 09 auf der 2er Startliste entdeckt. Einige davon sind sogar bei meinem Liebligs ver- <Größenwahnmodus an> -band <Größenwahnmodus aus> -ein untergeschlüpft... :D
 
Natürlich bin ich dabei. Und ich werde immer eine Runde vor dir liegen. Und Nachts häng ich dir dann am Hinterrad.Top Ten ist also Pflicht. Wie wäre es denn mit Lofer?

Damit das dann auch spaß macht, musst du aber die Schaltung entfernen und die Federgabel gegen was starres ersetzen ;) Sonst kämpfen wir ja mit ungleichen Waffen...

Lofer hatte ich auch schon überlegt, aber das ist echt früh im Jahr. Wenn ich da schon fitt genug für'n Solo bin, sterbe ich Anfang August :( Zweier ohne Ambitionen auf die Platzierung (je 6 Stunden-Turns) wären n gutes Training, aber meine (an sich sehr liberale) Regierung könnte dann in Versuchung kommen, sich nen anderen Koalitionspartner zu suchen...:D

Ich werd um die Zeit wohl eher kurze Rennen und lange Touren fahren. Besonders die langen Touren sind auch schön. Start Mitternacht, Ziel Nachmittags. Sommer-Nightrides haben was...

@hoerman: Das' ja der Hammer :lol:
 
Mit dem Singelspeeder und der gleicheit könnten wir vieleicht mal 2011 sprechen, vorausgesetzt meine Freundin gibt ihr Einverständnis für eine weitere Investition.

Wo habt ihr eigentlich die Smileys her?

Ja, schade. Vieleicht sehen wir uns ja im April beim Warm-up-Marathon Hellental dürfte doch in deiner Nähe sein.
 
Um mal auf die Treppe zurückzukommen...

image.php

(Ich war übrigens der jüngste Irre dieses Jahr und bins nach jetziger Meldeliste auch nächstes Jahr wieder *g*)


Ich werd auch nächstes Jahr wieder Solo an den Start gehen.
(MIT Planung vorab und so.. :) )
Wollen wir Nachts ne Solistengruppe aufmachen und lustige Volkslieder singen? :lol:


Grüße,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollen wir Nachts ne Solistengruppe aufmachen und lustige Volkslieder singen? :lol:

Das mit dem Fahren in der Gruppe ist der einzige wirkliche Nachteil am Singlespeeden: Durch die eingeschränkte Übersetzung muss man am Berg Stoff geben, damit sich die Gräten nicht verbiegen, ist aber auf den Geraden gezwungen, schööön im G1 - Bereich zu fahren. Zwar scheint mein welker Körper es gut zu vertragen,24 Stunden lang zwischen Wiegetritt mit Puls 170 und Rollen mit Puls 120 zu pendeln, aber mal gemütlich im Windschatten zu lutschen ist leider nicht drinn.

2010 sind immerhin drei SSPder am Start, vielleicht lässt sich da was arrangieren. Dann machen wir euch Schaltluschen lang...;)

PS.: Kannst mir natürlich gern trotzdem was vorsingen, wenn wir uns unterwegs treffen :D
 
Wenn ich richtig gesehen habe hat der MTBvd jetzt noch einen Einzelstartplatz bekommen

Hallo,

dann frage ich mich von wem? Von mir nicht - denn wir haben noch niemanden von der Warteliste bedient (dauert noch ein, zwei Tage) und dieser " der MTBvD" wird bevorzugt - Schwachsinn:confused: geht langsam echt auf den Wecker. Weder der MTBvD noch der DIMB noch der "Schlag mich Tod Verband- wird bevorzugt behandelt - für alle gelten die gleichen Regeln -Ausnahme: Sponsoren, die wir 1. unbedingt brauchen - und 2. gar nicht zum ausgelobten Kontigent gehören, sondern drauf gezählt werden - also niemanden einen Platz wegnehmen.;) So war es übrigens in den Vorjahren auch!

Hoffe das dies damit klar gestellt ist.

Gruß
 
Natürlich bin ich dabei. Und ich werde immer eine Runde vor dir liegen. Und Nachts häng ich dir dann am Hinterrad.Top Ten ist also Pflicht. Wie wäre es denn mit Lofer?
>> Meine deisterfreun.de Einladung zur Cola o.ä. steht :daumen: auch wenn Ihr in Fehde verfallt :lol:

...Ja, schade. Vieleicht sehen wir uns ja im April beim Warm-up-Marathon Hellental dürfte doch in deiner Nähe sein.
Bin auch da - so hoffe ich

...Wollen wir Nachts ne Solistengruppe aufmachen und lustige Volkslieder singen? :lol:
Grüße,
Michael
>> Wenn Ihr schief singt, verbrenne ich euch mit meiner Photonenschleudern im Vorbeifahren den Bürzel ;)
 
Ja ja, du hast es schon drauf.

Entschuldige bitte, aber das ist ne normale Verständnisfrage für mich. Ich sehs ja genug in meinem Umfeld, das das Männlein oder auch das Weibchen Rechenschaft über Geldausgaben abgeben muss. Gut klar, wenn Frau nur zu Hause hockt und Vatti das Geld ranbringt, dann sollte Frauchen auch vorher fragen, kein Dingen. Umgekehrt genauso. Aber so, Frau sollte froh sein, wenn Mann nen vernünftiges Hobby hat und nicht nur zu Hause rumhängt (und die Wanne und Couch belegt, wo Frauchen so gern liegt) :-)
 
jetzt war ich mal 2 Monate nicht online - und dann geht hier dermaßen die Post ab (24h Duisburg) glückwunsch
liebe Leute, das zeigt das die Veranstaltung ein hohes Niveau hat - seid nicht böse, aber es wird Zeit das das Startgeld diesem Niveau angepasst wird !

stimmt !!! - kam mir aber solange vor (die Danksagung für des Beach-Race war nur auf die Schnelle)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück