Hallo.
Bei meinem Trek Superfly 7 aus dem Jahre 2017 haben Kette, Kassette und die Kurbelblätter definitiv ihre besten Tage gesehen. Überlege mir daher, auf Shimano 1x12 zu gehen. Mach ich jetzt nicht unbedingt, damit mein Bike topmodern ist. Hab einfach entdeckt, dass am Bike basteln eine schöne Freizeitbeschäftigung ist, neben den Fahren natürlich.
Hab mich erst mal schlau gemacht im Netz, bin aber nicht sehr schlau geworden, vor allem im Thema Freilauf. Bevor ich daher viel Geld in den Sand setze, möchte ich gerne die Expertise von euch Forenprofis erfragen.
Was ist dran:
Nabe hinten: Bontrager Mustang Elite, a.k.a Formula CL-142S
Freilaufkörper: Shimano HG, passend auf obengenannte Nabe
Kassette: SLX M7000 11-42
Kurbel: XT M8000 26/36
Für 1x12 muss ich den Freilauf auf Microspline wechseln, das wurde mir klar. Der jetzige Freilauf hat 3 Sperrklinken auf Nabenseite.
Wo ich Zweifel hab, ist der Hersteller des Freilaufkörpers.
Passen nur solche von Formula?
Sind die Durchmesser nabenseitig genormt?
Kann ich auch welche nehmen, die 2 oder 4 Sperrklinken haben?
Passt z.B. dieser hier: https://www.bike-discount.de/de/kau...spline-3-pawl-r-system-freilaufkoerper-964763
Der Rest scheint dann weniger problematisch zu sein.
12er SLX oder XT Kassette, SLX oder XT 1fach-Kurbel (Tretlager sollte m.E. passen) und die passende Kette. Natürlich auch noch ein neuer Wechsel und Schalthebel.
Würde mich freuen, wenn ich meine geplante Herausforderung umsetzen könnte. Falls mir hier aber einhellig davon abgeraten wird, würde ich einfach die existierenden Komponenten eins zu eins austauschen. Das passt sicher.
Gruss, Patrick
Bei meinem Trek Superfly 7 aus dem Jahre 2017 haben Kette, Kassette und die Kurbelblätter definitiv ihre besten Tage gesehen. Überlege mir daher, auf Shimano 1x12 zu gehen. Mach ich jetzt nicht unbedingt, damit mein Bike topmodern ist. Hab einfach entdeckt, dass am Bike basteln eine schöne Freizeitbeschäftigung ist, neben den Fahren natürlich.
Hab mich erst mal schlau gemacht im Netz, bin aber nicht sehr schlau geworden, vor allem im Thema Freilauf. Bevor ich daher viel Geld in den Sand setze, möchte ich gerne die Expertise von euch Forenprofis erfragen.
Was ist dran:
Nabe hinten: Bontrager Mustang Elite, a.k.a Formula CL-142S
Freilaufkörper: Shimano HG, passend auf obengenannte Nabe
Kassette: SLX M7000 11-42
Kurbel: XT M8000 26/36
Für 1x12 muss ich den Freilauf auf Microspline wechseln, das wurde mir klar. Der jetzige Freilauf hat 3 Sperrklinken auf Nabenseite.
Wo ich Zweifel hab, ist der Hersteller des Freilaufkörpers.
Passen nur solche von Formula?
Sind die Durchmesser nabenseitig genormt?
Kann ich auch welche nehmen, die 2 oder 4 Sperrklinken haben?
Passt z.B. dieser hier: https://www.bike-discount.de/de/kau...spline-3-pawl-r-system-freilaufkoerper-964763
Der Rest scheint dann weniger problematisch zu sein.
12er SLX oder XT Kassette, SLX oder XT 1fach-Kurbel (Tretlager sollte m.E. passen) und die passende Kette. Natürlich auch noch ein neuer Wechsel und Schalthebel.
Würde mich freuen, wenn ich meine geplante Herausforderung umsetzen könnte. Falls mir hier aber einhellig davon abgeraten wird, würde ich einfach die existierenden Komponenten eins zu eins austauschen. Das passt sicher.
Gruss, Patrick