Planänderung - hab die blingbling Kassette doch ans "bestehende" Bike montiert (Cube Stereo 140 2018). Hintergrund der ganzen Aktion war auch, dass ich mir in wenigen Monaten 2 GX Schaltwerke verbogen habe (Die Einschläge waren allerdings jedesmal so heftig, dass ich der GX da keinen Strick draus drehe...) und nach ner Alternative geschaut habe. Zudem bau ich grad eh n weiteres Bike auf, das kriegt dann die wieder geradegebogene GX, die mit ein paar Tricks auch wieder 1A schaltet.
Alternative wurde also das Sensah XRX 12fach Schaltwerk mit Shifter. Dieser gefiel mir besonders, da man auch von vorne hochschalten kann wie bei
Shimano *. Lustig ist zudem dass man auf einmal 6 Gänge runterschalten kann...
Anhang anzeigen 948759
Auffallend waren die sehr kleinen Schaltröllchen im geräumigen Käfig. Habe also gleich die Röllchen der GX montiert, geht astrein. Am Bike montiert siehts so aus:
Anhang anzeigen 948760
Anhang anzeigen 948770Anhang anzeigen 948771
Anhang anzeigen 948772
Anhang anzeigen 948773
Anhang anzeigen 948774
Schaltet erst mal gut - auch wenns etwas fisseliger zum Einstellen war als die GX. Kette ist eine neue GX, dieselbe Länge wie vorher mit GX Kassette und Schaltwerk. Wenn man die kleinen Schaltröllchen nimmt muss die Kette wahrscheinlich gekürzt werden.
An der Lenkerschelle vom Shifter muss ich noch rumfeilen, harmoniert nicht so gut mit der Code und steht noch zu steil.
Von den 2 größten Ritzeln fällt die Kette beim Rückwärtstreten runter, denke das liegt daran dass ich ein Auslaufmodell der Kassette geschossen habe. Obs auf dem Trail was ausmacht sehen wir dann
Weiterhin auffällig ist die geringere Kettenspannung und kaum Dämpfung im Vergleich mit der GX. Auch da schaun mer mal... falls es zu sehr schlägt bekommt mein Trekkingrad n 1x12 Upgrade
Was ich noch schmerzlich vermisse ist der Verriegelungsknopf zum entspannen der Kette... ist das von
SRAM * patentiert?