1x11 oder 1x12?

Registriert
12. August 2021
Reaktionspunkte
4
Hallo,

ich bin bin gerade dabei mein erstes E-MTB zu kaufen und stehe vor folgender Entscheidung. Entweder eine 1x11 Shimano * Deore Schaltung oder 1x12 Shimano * XT. Da ich nicht wirklich viel Ahnung habe, wäre ich sehr dankbar wenn mir jemand die Vor und Nachteile erklären könnte und ob der Unterschied enorm spürbar ist.

Danke im Voraus !!
 
Also die Schaltung sollte nicht dein kaufentscheidendes Kriterium sein.

Die Spreizung der Kassette ist auch bei der 11- fach Deore fast gleichgroß wie bei der 12-fach XT. Die XT ist etwas leichter, hat halt einen Gang mehr und damit eine feinere Abstufung und ansonsten kannst du mit dem Schalthebel auch zwei Gänge auf einmal hochschalten.

Ich fahre auch die Deore 1*11 und die läuft schon astrein, allgemein ist bei Shimano * alles ab Deore auf gutem Niveau.
 
Danke für die Antworten!
Also wenn ich das richtig verstehe sind der große und der kleine Gang identisch und nur die Abstufung unterscheidet sich?
 
Nicht zu vernachlässigen.

Preise bei den Ersatzteilen
Da mit e meistens mehr gefahren wird und mehr Kraft auf den Antriebsstrang kommt braucht es öfters Kassette, Kette etc.
Vmtl wird dir 1x 11 vollkommen ausreichen
 
Danke Laurenzz!
Mir ist die Langlebigkeit wichtig, ist da bei deore und deore xt ein gravierender Unterschied?

Hier ist der Link zum Bike für genauere Angaben: https://www.cube.eu/2022/e-bikes/mo...e-stereo-hybrid-140-hpc-pro-625-carbonnmetal/
Wurde in der aktuellen Bike Zeitschrift getestet. Haltbarkeit Kasetten Deore XT: 6 von 10 und Deore: 5 von 10. da der Preis für XT doppelt so teuer ist, ist Preis Leistung deutlich besser bei der Deore.
 
Mir ist die Langlebigkeit wichtig, ist da bei deore und deore xt ein gravierender Unterschied?
Dann tu dir einen Gefallen und nutze alle 11 oder 12 Ritzel sinnvoll. Bedeutet bergauf großes Ritzel, bergab kleines Ritzel. So wie beim Nicht-E-Bike eben auch. Ob Deore oder Deore XT spielt jetzt nicht so die Rolle. Gewicht ist eh wurscht beim E-Bike. Die Langlebigkeit ist vorallem von deinem Schaltverhalten abhängig.

Vorgestern hat mich wieder einer bergauf überholt. Hat sogar gegrüßt. War aber auf dem kleinsten Ritzel unterwegs der Junge.
 
Danke für eure Antworten, macht mir die Entscheidung leichter!
Werde mich für die Deore entscheiden, mir ist sogar aufgefallen, dass die Kassetten bei beiden Varianten Deore ist und nur das Schaltwerk sich unterscheidet. Bergauf also lieber kleineres Ritzel und höhere Trittfrequenz um die Ritzel zu schonen nehme ich an :)
 
Nee, großes Ritzel -> hohe Frequenz

1x11 langt dicke, wenn man nicht gerade von einer körperlichen Behinderung geplagt wird!
Wäre bei meiner alten Elektrofräse sogar locker mit 10 Fach ausgekommen.

Die Langlebigkeit hat auch mit dem richtigen Schalten zu tun. Schalten am besten in lastarmen Phasen, also in der Ebene vor dem Aufstieg, statt mittendrin. Wenn du gerade richtig Power auf den Antriebsstrang gibst und dann schaltest, kracht es laut. Das mögen Kettenschaltungen überhaupt nicht...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück