Hallo Zusammen!
Pünktlich zum Winterende hat der Akku meiner XM-L Chinaleuchte den Geist aufgegeben. Mal wieder.
Ich könnte jetzt natürlich hingehen und einen neuen bei den einschlägig bekannten Quellen kaufen. Das wäre aber zu einfach
Im Ernst, diese 9v Akkus sind ein Graus und mein Ladegerät ebenfalls. Jedesmal wenn ich die Teile lade, denke ich an meine reichlich vorhandenen Makita 18v Akkus und ob ich diese nicht mit den Leuchten verheiraten kann.
Für die Makita Akkus habe ich auch einen USB Adapter, der mir 5v und ca 2A liefert. Das ist für den Betrieb zu wenig. Auch die Lampen mit USB Anschluss scheinen etwas schwach.
Überlegung ist also den USB Adapter umzubauen, also quasi einen Anschluss für die Lampe da dran zu löten. Überspannung, Überlast und Tiefenentladung verhindert die Elektronik des Akkus, da brauche ich mich also nicht drum kümmern.
Prinzipiell sollte es gar nicht so schwierig sein, die Spannung von 18V auf 9v herunter zu konvertieren. Meine laienhaften Schaltungen würden jedoch immer die überflüssige Energie verbraten. Keine effiziente Idee.
Kennt jemand eine Möglichkeit das oben geschilderte, möglichst effizient zu bauen. Ich muss gestehen, ich würde am liebsten ein Bauteil kaufen, dass ich zwischen 18v Akku und 9v Leuchte klemme.
Danke!
Richard
Pünktlich zum Winterende hat der Akku meiner XM-L Chinaleuchte den Geist aufgegeben. Mal wieder.
Ich könnte jetzt natürlich hingehen und einen neuen bei den einschlägig bekannten Quellen kaufen. Das wäre aber zu einfach

Im Ernst, diese 9v Akkus sind ein Graus und mein Ladegerät ebenfalls. Jedesmal wenn ich die Teile lade, denke ich an meine reichlich vorhandenen Makita 18v Akkus und ob ich diese nicht mit den Leuchten verheiraten kann.
Für die Makita Akkus habe ich auch einen USB Adapter, der mir 5v und ca 2A liefert. Das ist für den Betrieb zu wenig. Auch die Lampen mit USB Anschluss scheinen etwas schwach.
Überlegung ist also den USB Adapter umzubauen, also quasi einen Anschluss für die Lampe da dran zu löten. Überspannung, Überlast und Tiefenentladung verhindert die Elektronik des Akkus, da brauche ich mich also nicht drum kümmern.
Prinzipiell sollte es gar nicht so schwierig sein, die Spannung von 18V auf 9v herunter zu konvertieren. Meine laienhaften Schaltungen würden jedoch immer die überflüssige Energie verbraten. Keine effiziente Idee.
Kennt jemand eine Möglichkeit das oben geschilderte, möglichst effizient zu bauen. Ich muss gestehen, ich würde am liebsten ein Bauteil kaufen, dass ich zwischen 18v Akku und 9v Leuchte klemme.
Danke!
Richard