18 oder 20 Zoll??????

Registriert
10. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberberg/Ostfriesland
Hi Leute.

Also ich bin relativ neu im ganzen MTB Bereich und wollt mir jetzt mein erstes richtiges MTB kaufen:)
Die Wahl ist auf ein Cube LTD Race gefallen.
Bin das auch schon zur Probe gefahren und find es echt super.
Jedoch weiß ich nich welche größe ich nehmen soll.
Bin 18 und 20 Zoll gefahren und komm mit beiden Größen gut klar, jedoch sagte der Verkäufer das ich auf dem 18er nen bissle gequetscht rüber komme und lieber das 20er nehmen sollte.
Weiß jetzt nich was ich machen soll weil laut den ganzen Tabellen und Berechnungen für meine Körpergröße und Schrittlänge (1.73m/80cm) ein 18er optimal wäre.
Und wie gesagt komme mit beiden gut klar.
Hoffe ihr könnt mir helfen^^Danke
LG
 
Hallo MagicK,

bei Deinen Daten würde ich eher 18 Zoll empfehlen. 20 erscheint mir etwas groß.

Aber:

Auf der anderen Seite ist Ferndiagnose immer schwierig. Die Rahmen fallen natürlich immer etwas anders aus, so dass 18 Zoll nicht immer gleich sein müssen. Wenn Du Dich aber auf beiden wohlfühlst, solltest Du über Dein (geplantes) Einsatzgebiet nachdenken. Ein etwas größerer Rahmen ist gut wenn man viel Strecke u. Tempo auf Forstwegen machen möchte. Ein kleiner Rahmen wenn es winkelig und verspielt wird. Ein kürzer Radstand bei ansonsten gleicher Geometrie bedeutet ,dass das Rad wendiger ist. Ein längerer Radstand macht i.d.R. Steile Auffahrten leichter: Das Vorderrad steigt nicht so schnell.

Zum Schluss noch ein Tip: Wenn Du unschlüssig bist nimm Dir noch 'ne zweite erfahrene Person mit zum Händler...

Gruß
Jörg
 
Hi

Was ist das für ein Verkäufer?
Der kann schon mal nicht in einem kleinen Laden arbeiten.

Mir ist schon klar was da läuft. Die versuchen über Leichen hinweg die ungünstigen Größen wie 20 Zoll an den Mann zu bekommen. Ein 18er bekommt man immer verkauft, ein 20er steht länger.

Und wenn die Kunden mosern, dann heisst es "sie sind doch im Hof Probe gefahren und haben sich dafür entschieden".
 
Bin 18 und 20 Zoll gefahren und komm mit beiden Größen gut klar, jedoch sagte der Verkäufer das ich auf dem 18er nen bissle gequetscht rüber komme und lieber das 20er nehmen sollte.
Weiß jetzt nich was ich machen soll weil laut den ganzen Tabellen und Berechnungen für meine Körpergröße und Schrittlänge (1.73m/80cm) ein 18er optimal wäre.

Bin in etwa gleich groß wie du und fahre selbst ein 18er - kommt natürlich immer auf die Bike Geometrie und vor allem die Oberrohr- und Vorbaulänge an.

Aber mit einem 20er wirst du vor allem im Gelände kein Freude haben, weil
  • total überstreckte Haltung (d.h. Rückenschmerzen und taube Hände)
  • das Bike steigt bei steileren bergauf Passagen und du hast Mühe genügend Gewicht auf die Vorderachse zu bringen
  • bergab ist ein kleineres Bike viel wendiger und du wirst dich darauf wohler fühlen und dir selbst wesentlich mehr zutrauen


 
hoppla, das ist ja schon etwas älter aber ich bräuchte ebenfalls euren rat zur rahmengröße.
ich bin 1,83 groß und habe eine schrittlänge von 84cm. laut maßtabelle liege ich genau bei 19", mein wunschrad gibts aber nur in 18 oder 20.
welche größe würdet ihr mir empfehlen?
ich bin letzte woche schon ein paar bikes testgefahren der größe 20, die waren schon ganz angenehm unterm hintern. was meint ihr?

edit: ach ja zur info. es soll ein radon zr team 5.0 26 werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss Schrittlänge, die sagt heute gar nichts mehr aus.
Es kommt hauptsächlich auf Oberrohr und Steuerrohr an.
Und wichtig ist vor allem was du fahren willst, im technischen Gelände eher kleiner als auf normalen Touren.
 
84 cm ist wenig für 20 Zoll, da sitzte bestimmt drauf wie aufm Trekker.
Muss man sehen, ich würde im Zweifel das kleinere Rad nehmen, statt
das (zu) große.

Du wirst bei beiden Größen etwas anpassen müssen was Vorbau usw.
anbelangt. Kannst das 18 Probe fahren? Zu klein ist natürlich auch nix ...
 
cool, danke für die schnellen infos. hier mal der link zum fahrrad http://www.bike-discount.de/en/buy/radon-zr-team-26-5.0-19733

@xrated: da es mein erstes mountainbike seit ca. 15jahren ist, weiß ich noch nicht genau wie sich mein fahrverhalten entwickeln wird ^^ geplant sind vorerst strecken mit maximal 2h länge. maximal! Vom terrain her wirds denke ich überwiegend auf den wald hinauslaufen. dort würde ich dann schon gern n bischen dreckig rumheizen :D

@der_waldfee_28: ich kann leider keins probefahren, das is zu weit von mir entfernt. bei meiner letzten probefahrt bin ich zwei cubes und ein steppenwolf gefahrn, ich weiß nicht ob man die mit dem radon vergleichen kann.
meinst du mit "anpassen" das anbringen von spacern am lenker? müsste ich dann beim 20" welche hinzufügen und beim 18" welche entfernen, um die lenkerhöhe dem sitzrohranzupassen oder wie meinst du das?

beste grüße und vielen dank schonmal ;)
 
bei dem dingen würde ich bei deiner größe 20" nehmen.

hatte mal ein zr team 7.0 in 18".
größe 1,73 m und schritthöhe 84 cm.
sah dann so aus:
 
http://www.cannondale.com/deu/2014/bikes/mountain/xc-hardtails/f29/f29-carbon-black-inc
http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/elite/elite-super-hpc-slt-29/

Vergleiche mal, beides 19" und das eine mit 597mm, dass andere mit 576mm Oberrohr.
Die 2cm in der Rahmenhöhe lässt sich via Sattelstütze ausgleichen, beim Vorbau kann man nicht beliebig variieren und kurze Vorbauten sind heute üblich.
Die Schrittlänge lässt sich halt einfach messen (und auch fehl messen) aber ist als alleiniges Maß nicht zu gebrauchen.
Ob ein Rahmen 18" oder 20" hat, sagt alleine nicht viel aus wenn man die genaue Geometrie nicht kennt.
 
Halle Leute,
wunderbar, vielen vielen dank. Dann wirds das 20" werden. Freu mich schon riesig drauf :)
Soll ich mir dann nen satz spacer dazubestellen?
 
Nein, da ist alles dabei- außerdem bauen die eh sehr hoch vorne, wenn dann musst die Dinger nach unten drehen.
Ich würde mir KEIN 26er mehr neu kaufen. Überlegs Dir nochmal, ich würde auch kein solches Rad kaufen- lieber
gebraucht was für 500 EUR, als dieses Rad.
 
ich weiß, 26er werden keine mehr hergestellt. aber bei meiner testfahrt bin ich 26er, 27einhalber und 29er gefahrn und hatte auf dem 26er eindeutig am meisten spaß. die beschleunigung war top, es is nich so schwer und sehr wendig.
ich habe auch schon nach gebrauchten geschaut aber nichts vernünftiges/vergleichbares gefunden. radons gibts irgendwie fast garkeine gebraucht und die cubes, die es massig gibt sind von der ausstattung her schlechter und vom preis ähnlich.

edit: oder sie schauen total verranzt aus ...
 
hallo leute, ich bins nochmal. ich war heute nochmal beim händler, der hatte EIN 26er da, sonst nur 29er.... das war schon ein bischen traurig.
naja, ist halt so. ich hab jetzt trotzdem weiter nach 26ern geschaut und bin auf folgendes bike gestoßen
http://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Mountainbike/Trek-4700-Disc-2013.html# *
das gibts es allerdings nurnoch in 18,5"
hat jemand erfahrung mit treck gemacht und kann mir sagen ob das zu meinen körpermaßen passen könnte?! (zur erinnerung: schrittlänge 84, größe 1,83 75kg)
und generell zum vergleich der beiden bikes.
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-26-5.0-19733
das trek hat ne bessere gabel, aber dafür n bischen schlechte schaltungskomponenten. hat jemand ne meinung zu den rädern? danke schön
 
Das Trek hat lt. dieser Info eine TTL von 591 mm. Mit nem normalen Vorbau geht das wahrscheinlich als wendigere Alternative mit Deinen Maßen gut hin. Das Trek hat einen Deore/SLX-Schaltungsmix, das Radon nur Altus / Alivio (mit XT-Blenderschaltwerk). Nimm das Trek, ist hübscher, hat den besseren Rahmen, und die besseren Komponenten.
 
Mal im Ernst, wenn Du ein neues 26er kaufst bist Du blöd. Es werden derzeit soviele super 26er verschenkt, da kauf ich mir doch kein SLX Hobel neu- sorry!!!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück