150 KM pro Woche genug?

Registriert
21. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hallo Zusammen,

ich hab jetzt nach guten 2 Jahren wieder angefangen etwas mehr mit dem Rad zu fahren.

Ich hab mir zu erst als Ziel gesetzt 150 KM pro Woche zu fahren mehr
lässt meine Zeit zur Zeit glaube ich einfach nicht zu meine Durchnittsgeschwindigkeit liegt auch nur bei etwa 18 KM/h.

Wie schauts aus, reichen 150 KM d.h. so 3-4 Touren pro Woche
wieder etwas fitter zu bekommen?


Viele Grüße,
Tim
 
hallo Timmi,

ich würde den wöchentlichen trainingsumfang nicht in kilometern bemessen, sondern eher in gefahrenen stunden.

denn mit steigendem trainingsumfang wirst du definierte distanzen in immer besseren zeiten zurücklegen können. ziel sollte es aber sein in gleicher zeit längere strecken bewältigen zu können und dabei so wenig energie wie möglich zu vergeuden.

150 km bei einem 18er schnitt machen pro woche 8,33 h. die machen auf jeden fall fit.
 
Hossa !
Definiere Fit !
150 km/Woche sind 7.800km/ Jahr.
Schlechtwetter etc. mal raus bleiben locker 4-5.000km.
Ich schaffe seit Jahren nicht mehr als die Hälfte und halte mich für Fit (trotz vierter 0 und grauem Haar)

Mit den Kilometern sollte bei Hobbyrennen Plätze im vorderen drittel möglich sein. Falls das ein Ziel ist :confused:

Aber wie die anderen schon schrieben wichtiger ist die Zeit und - in Kiel schwierig - die Höhenmeter.

Weitermachen
Spaß haben
Roudy
 
Hallo Zusammen,

ich hab jetzt nach guten 2 Jahren wieder angefangen etwas mehr mit dem Rad zu fahren.

Ich hab mir zu erst als Ziel gesetzt 150 KM pro Woche zu fahren mehr
lässt meine Zeit zur Zeit glaube ich einfach nicht zu meine Durchnittsgeschwindigkeit liegt auch nur bei etwa 18 KM/h.

Wie schauts aus, reichen 150 KM d.h. so 3-4 Touren pro Woche
wieder etwas fitter zu bekommen?


Viele Grüße,
Tim
Was hast Du für ein Ziel? Was bedeutet für Dich "ein bisschen fitter"?
 
hm..Ich bin meistens auch zwischen 80-150km die woche.
Je nach lust und laune:D
Probier einfach bei jedem trip nen bischen zu sprinten.
mfg Ares
 
Hossa !
Definiere Fit !
150 km/Woche sind 7.800km/ Jahr.
Schlechtwetter etc. mal raus bleiben locker 4-5.000km.
Ich schaffe seit Jahren nicht mehr als die Hälfte und halte mich für Fit (trotz vierter 0 und grauem Haar)

Mit den Kilometern sollte bei Hobbyrennen Plätze im vorderen drittel möglich sein. Falls das ein Ziel ist :confused:

Aber wie die anderen schon schrieben wichtiger ist die Zeit und - in Kiel schwierig - die Höhenmeter.

Weitermachen
Spaß haben
Roudy

Wenn du mit 2000 Kilometern im Jahr vorne rein fährst bei den Rennen, bist du aber ein Naturtalent. Ich würde mit solchem Trainingseifer schon aus der Puste sein wenn ich nur zum Bäcker radele. Lässt sich alles nicht verallgemeinern. Wenn ich nicht 10 000 Kilometer im Jahr fahre ( allerdings flach) kann man bei mir von Sport oder Fitness nicht reden.
 
Hallo Zusammen,

erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten ;-) Ich möchte
eigentlich erstmal nur wieder richtig Fit werden, Rennen sind
bis jetzt keine geplant aber meine Kondition ist auch mal sowas
von im Keller war fast 3 Jahre Sportabstinent ;-) Mal abgesehen
von ein paar Versuchen im Fitnessstudio aber das MTB fahren
macht mir doch Spaß und nach der Arbeit noch mal 1-2 Stunden
los ist auch immer locker drin.

Ich probier jetzt einfach mal die 6-8 Stunden pro Woche
für die nächsten 10 Wochen zu halten, mal gucken was dabei
raus kommt. Wenn ich es mal von der Zeit betrachte klingt
es auch mehr als 150 KM pro Woche ;-)

Die Idee zwischen drin mal ein paar Sprints einzubauen klingt
ganz gut allerdings fehlt mir auf einer 2 Stunden Tour dazu
zur Zeit doch noch die Kraft aber nach den paar Touren kann
man ja auch noch keine Wunder erwarten ;-)


Viele Grüße,
Tim
 
Wenn du mit 2000 Kilometern im Jahr vorne rein fährst bei den Rennen, bist du aber ein Naturtalent. Ich würde mit solchem Trainingseifer schon aus der Puste sein wenn ich nur zum Bäcker radele. Lässt sich alles nicht verallgemeinern. Wenn ich nicht 10 000 Kilometer im Jahr fahre ( allerdings flach) kann man bei mir von Sport oder Fitness nicht reden.

Naja, bei den Veranstaltungen (Mega-Events meide ich) an denen ich teilnehme reicht es mit 2tkm eher für das Mitteldrittel, je nach Wintervorbereitung eben im Mitteldrittel vorn oder hinten.
Mit 5tkm stelle ich mir deshalb vor im ersten drittel ohne Ambitionen auf vordere Plätze mitfahren zu können. Mein Geld verdiene ich mit anderem.

Meine Erfahrungen beziehen sich - zugegebenermaßen - auf Rennen im Norddeutschen Raum bis max. Harz.

Fit und Fit ist zweierlei. :heul:
 
Die Idee zwischen drin mal ein paar Sprints einzubauen klingt
ganz gut allerdings fehlt mir auf einer 2 Stunden Tour dazu
zur Zeit doch noch die Kraft aber nach den paar Touren kann
man ja auch noch keine Wunder erwarten ;-)
kleine sprints dauern maximal 6 sekunden und davon werden maximal 6 stück gefahren. solltest also auch du schaffen.
 
Hi,

mal wieder mein Lieblingslink als Einführung in das Thema Training von der "Bike".
http://www.dk-content.de/bike/pdf-archiv/sonstiges/fitness-special-0108.pdf

Man kann auch indirekt ableiten, was "fit" heisst. Nämlich die Dauerleistung, die man bringen kann. Um die zu bestimmen macht man einen Laktat-Test. Dann weisst du, wieviel Watt Du maximal und an der anaeroben Schwelle bringen kannst.

Am Anfang viel und lange fahren, mit recht geringer Intensität um die Grundausdauer zu festigen. Nach dem Training Kohlenhydrate zu sich nehmen um die Muskeln wieder mit Glykogen aufzutanken, sonst wunderst Du Dich am nächsten Tag, warum nix mehr geht...

Fahren, fahren, fahren.. Aber auch die nötigen Ruhepausen planen. Denn durch die Pausen kommt die Fitness. Eine günstige Pulsuhr ist mit Sicherheit auch nicht verkehrt, um Überbelastungen gerade am Anfang zu vermeiden..
 
Also bei Hobbyrennen bist nicht mal mit 10000km im jahr ganz vorne....

Bei der Aussage habe ich ein Verständnisproblem.

Heisst das bei Hobbyrennen reichen 10.000km im Jahr aus um vorne mitfahren zu können?

Oder selbst bei 10.000km pro Jahr hat man bei Hobbyrennen keine Chance vorne mitzufahren, es müssen deutlich mehr Trainingskilometer abgespult werden?
 
Sprinten heißt ja nur das du so schnell fährst wie dir möglich..Wie schnell du jetzt dabei bist ist egal.
na ja 10000 km pro jahr hin oder her ich will vor allem spaß am biken haben;)
Kilometer sind zwar gut aber nebensächlich(finde ich)
EDIT:Um die abstinenz musst du dir auch keine sorgen machen:D ich war ungefähr außer schulsport 14 Jahre ohne sport.Jetzt versteh ich gar nicht wie ich das jemals ausgehalten hab...

mfg Ares
 
hehe, ich bin jetzt seit ~4 Wochen dabei etwas mehr Sport zu treiben und merke auch wie mir das die ganzen Monate gefehlt hat. Ich probier jetzt einfach die 5 Touren pro Woche zu fahren bzw. 5x in der Woche Sport zu treiben, irgendwann wird sich das sicherlich etwas bemerkbar machen.

Ich hab auch garnicht vor auf vordere Plätze zu kommen, jedenfalls dieses Jahr nicht erstmal will ich einfach etwas trainierter sein als jetzt und das ist nicht schwer ;-)
 
150 km die Woche sind doch für den Anfang schon ganz ordentlich. Wobei natürlich die Höhenmeter berücksichtigt werden sollten.
Ich bin nach 10 jähriger Abstinzenz letzten September wieder aufs Bike gestiegen und fahre zwischenzeitlich ca. 200 km die Woche mit rund 3000 Hm. So langsam wird es auch wieder etwas mit der Geschwindigkeit bei den Anstiegen. Der "Stau am mittleren" Ring gehört ebenfalls der Vergangenheit an. :D
 
:D Hab mir selbst eine neue Trainingsmethode gemacht:)
Gibts mit sicherheit schon aber egal:D
Du suchst dir einen am besten nicht zu langen rundkurs(Am anfang;) )
Du legst einen punkt fest der start und ziel zugleich ist.Immer wenn du den Fährst stoppst du mit einer stoppuhr,Handy etc die zeit die du brauchst und probierst eine immer bessere zeit hinzukriegen.
mfg ares
 
Ich finde die Idee gut, muss mir dann nur eine Strecke suchen die ich immer wieder fahre ;-) Oder ich messe einfach ein Teilstück von der Route.
 
was ist eigentlich dein ziel? weil, du könntest auch genausogut versuchen, in einer stunde die rundstrecke so oft wie möglich zu fahren.

dein eröffnungsposting sieht ja doch eher nach langstrecke aus. da macht es keinen sinn, immer nur 25 km so schnell wie möglich runter zu spulen. du musst auch mal 2, 3 oder auch 4 stunden gemütlich am stück fahren. auch wenn das mal langweilig ist.
 
Zurück