12fach Kettenblatt wechseln

Registriert
9. August 2020
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster
Hallo zusammen,

ich würde gerne an meiner XT-Kurbel das 12fach XT-Kettenblatt von 32 auf 30 Zähne wechseln. Da ich kein Werkzeug zur Montage von Direct mount Kettenblätter besitze und mir diese gern ersparen würde frage ich mich, ob man das Kettenblatt auch durch das Lösen der acht Schräubchen von den Ärmchen des Kettenblatts wechseln kann. In dem Fall könnte man den Ring mit den
Zähnen sogar über die Kurbel schieben.

Würd mich freuen, wenn jemand mir weiterhelfen könnte, ich habe leider nirgendwo etwas über die Schräubchen an den Shimano XT 12fach Kettenblättern finden können

Gruß
Ralf
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Alfo84

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Diese "Schräubchen" sind keine, das sind sone Art Nieten....
Um das Tool kommst du nicht rum.....viele Händler haben dieses neue Teil noch nicht einmal.....musste erst vier Bikehändler aufsuchen bis ich erfolgreich war.
 
Okay, vielen Dank für die Antwort. Hatte mir schon fast gedacht, dass das mit den "Schräubchen" zu einfach gewesen wäre... Mein montiertes Blatt ist etwas dreckig, die Dinger hätten glatt als kleine Imbusschrauben durchgehen können...

Dann werd ich mir wohl das Shimano Werkzeug zum Lösen des Verschlussringes holen müssen...

Gruß
Ralf
 
Oder Du fragst mal hier im Forum, ob nicht einer gerade bei dir um die Ecke wohnt ...
Manchmal wäre es von Vorteil, wenn man den Standort angibt.
 
Gute Idee! Standort Münster. Und Danke für die Einladung nach Oberhausen! Aber ich denke, das ist ein bisschen weit für ein Kettenblattwechsel... ?
 
Wahrscheinlich meinst du die Baumberge westlich von Münster, da gibt es in der Tat ein paar schöne Strecken. Südlich ist mir nichts bekannt...
 
Mir wäre aber kein Ersatz in der Form bekannt.
Da könnte man dann ja wieder ein neu gekauftes zerlegen und wieder so anbringen.

Ansonsten habe ich mir zum demontieren den Schlüssel bestellt:
Ist der Durchmesser des Lochs so, dass der gerade so über die Achse geht? Das finde ich beim TL-FC41 sehr praktisch, dass der quasi saugend über die Achse geht. Der Verschlussring ist ja nicht sonderlich dick, so dass man sonst schnell mal abrutschen könnte.
 
Also sind die Schräubchen doch lösbar? Mein 30er Kettenblatt ist noch nicht geliefert worden, daher konnte ich es noch nicht testen. Aber wenn dem so ist, dann könnte ich ja doch ohne Abnahme der Kurbel das 32er Kettenblatt vom inneren Teil lösen, über den Kurbelarm schieben und dann das 30er Kettenblatt entsprechend montieren (nachdem es auch vorher vom inneren Ring zunächst gelöst wurde).

Eine Antwort auf die Frage, ob das Loch in dem Kombiwerkzeug genau passen für die Achse ist würde mich auch interessieren... Denn dieses Tool scheint sonst eine ganz gute Alternative zu sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt
20200909_193741.jpg
 
Kann mir jemand sagen was für 8 Schrauben das sind womit das kettenblatt befestigt ist? Die sind glaube m4 gewinde. Mit fehlt eine . Hab eine shimano deore xt kurbel mit 32 Zähnen
 

Anhänge

  • Screenshot_20201031-182522_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20201031-182522_Samsung Internet.jpg
    138 KB · Aufrufe: 325
  • 20201009_171909.jpg
    20201009_171909.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 153
  • IMG-20201009-WA0003.jpeg
    IMG-20201009-WA0003.jpeg
    156,5 KB · Aufrufe: 133
  • IMG-20201009-WA0001.jpeg
    IMG-20201009-WA0001.jpeg
    142,3 KB · Aufrufe: 162
  • IMG-20201002-WA0001.jpeg
    IMG-20201002-WA0001.jpeg
    182,3 KB · Aufrufe: 242
Hallo zusammen,
ich möchte auch von 32 Zähne auf 30 wechseln. Das passende Werkzeug habe ich bereits.
Muß man am Umwerfer irgendwelche Einstellungen ändern? Schließlich hat man ja 2 Zähne weniger "im System"...


Viele Grüße
 
Zurück