120-140mm Fully: Ideensammlung

Registriert
17. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Nachfolger für mein (ur)altes Ghost SE Hardtail.

Einsatzbereich:
- AlpenX (hat das alte Ghost zwar auch schon überstanden, aber...)
- Gardasee
- Alb/Schwarzwald

Fahrstil:
- Bergab eher langsam & sicherheitsbewusst, also auch lieber flacher als steiler
- kein Technikexperte
- auch Trails bergauf & bergab, aber auch Waldweg & Co

Bike:
- Preis 2000,- +/- 500,-
- 120 - 140mm VA/HA
- eher kein Carbon
- kein Teilefetischist
- Gewicht um die 13 KG ist i.O.

Kandidaten:
- Ghost AMR 7500 (2.000,-): Probegefahren, sehr gut
- Bionicon Golden Willow SC (2.700,-): Probegefahren, gut
- Cube AMR 130 / 150: Probegefahren, raus
- Centurion Numinis Float Ultimate 3: noch nicht gefahren
- Cheetah Mountain Spirit Tour: noch nicht gefahren
- weitere?
 
Hallo,

ich würde nochmal das Canyon Nerve AM ins Rennen werfen.
Macht meiner Meinung nach bergauf wie bergab ne gute Figur. Das 7.0 passt auch genau in Dein Budget.

Falls Dir das zu viel Federweg ist, evtl. das Nerve XC, aber das bin ich selbst noch nicht gefahren. Ausserdem wenn Du AlpenX machst können die Reserven des AM ja nicht schaden ;)

Gruß Thomas
 
Hi, ja, guck ich mir dann auch nochmal an. Gibt es denn noch Meinungen zu den bereits genannten Bikes / Tipps zur Abwägung?
 
Alpen x, so wie du es beschrieben hast und Trails (Gardasee) gehen auch mit einem Hardtail, gerade auch weil du technische Passagen eher langsam angehst.

Beim Fully reicht wahrscheinlich auch eines so um die 1500 €.

Warum nicht das Ghost AMR 5700?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh...da fallen mir noch folgende Bikes ein:
Cannondale RZ120 (welches Modell musst Du für Dich und Dein Budget entscheiden)
Lapierre X-Flow (s.o.) oder gar ein Zesty

P/L wird allerdings bei Canyon besser sein, dafür hast Du ggf. keinen Händlersupport.

Gruß,
Carsten
 
P/L wird allerdings bei Canyon besser sein, dafür hast Du ggf. keinen Händlersupport.


Aktuell sieht es bei Canyon nicht so gut aus, gegenüber 2011 schlechtere Baugruppen bei gleichem Modell und teilweise etwas höhere Preise.

Die Aussage müsset man daher im Einzelfall noch einmal überprüfen.:(
 
das amr 7500 ist ja super. alternativ, auch wenn du es nicht magst: 7700 lector. guten ticken leichter und das 2012'er design ist der hammer (hab meins heute bekommen --> best ghost design ever!)
 
Aktuell sieht es bei Canyon nicht so gut aus, gegenüber 2011 schlechtere Baugruppen bei gleichem Modell und teilweise etwas höhere Preise.

Die Aussage müsset man daher im Einzelfall noch einmal überprüfen.:(

Von mir aus gerne. ;)
Ich habe mich mit Canyon 2012 noch gar nicht beschäftigt, weil ein Versender für mich nicht in Frage kommt. ^^ Ich setze mich sehr gerne auf das Bike, bevor ich es kaufe. :)
 
Von mir aus gerne. ;)
Ich habe mich mit Canyon 2012 noch gar nicht beschäftigt, weil ein Versender für mich nicht in Frage kommt. ^^ Ich setze mich sehr gerne auf das Bike, bevor ich es kaufe. :)

Kommt ja auch immer an, wo man wohnt. Wohne im Bergischen Land.
Von hier aus erreicht man sowohl Rose, Radon, Canyon und ein paar andere Versende mit dem Auto sehr gut, so das auch hier Probefahrten ohne Probleme möglich sind.

Gruß

Benny
 
Kommt ja auch immer an, wo man wohnt. Wohne im Bergischen Land.
Von hier aus erreicht man sowohl Rose, Radon, Canyon und ein paar andere Versende mit dem Auto sehr gut, so das auch hier Probefahrten ohne Probleme möglich sind.

Gruß

Benny

Na von hier aus (Düsseldorf) ist es auch nicht unbedingt so weit nach Koblenz, Bonn etc. aber ich gehe dann doch lieber um die Ecke und werde dort auch gut beraten. ;)

Gruß,
Carsten
 
Bike:
- Preis 2000,- +/- 500,-
- 120 - 140mm VA/HA
- eher kein Carbon
- kein Teilefetischist
- Gewicht um die 13 KG ist i.O.

Kandidaten:
- Ghost AMR 7500 (2.000,-): Probegefahren, sehr gut
- Bionicon Golden Willow SC (2.700,-): Probegefahren, gut
- Cube AMR 130 / 150: Probegefahren, raus
- Centurion Numinis Float Ultimate 3: noch nicht gefahren
- Cheetah Mountain Spirit Tour: noch nicht gefahren
- weitere?

sollten in der liste nicht fehlen:
trek fuel ex
giant trance X
 
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem. Bin auf der Suche nach dem passenden All Mountain und von der Flut schier erschlagen. Bis jetzt sind folgende Räder im Fokus:

Trek Fuel EX bzw. Remedy (beide Version 8)
Ghost AMR 7500 Plus

Alles andere muss ich erst noch ausarbeiten :-)

Gruss
Starter
 
Problem in dem Bereich ist(wenn man es denn mal als Problem bezeichnen darf), das es mittlerweile sehr viele gute Räder gibt, und man die Qual der Wahl hat. Ich würd Händler besuchen und die Räder probefahren,falls du nachher ein Modell in die wirklich enge Auswahl genommen hast evtl hier nochmal nachfragen was davon gehalten wird.
Gruß
 
hab auch ähnliches gesucht, bin bei bikeworld brand in wü fündig geworden - das internet sollte aber ähnliches hergeben:
2010er remedy 7 1999
2010er stumpjumper comp (rot,weiß) 1899
2010er fuel ex 8 1799
2010er fuel ex 7 1499
ich hab mich für das fuel ex 7 entschieden - das radl geht ganz gut voran :)
 
So, nachdem ich auf ein paar Probesitzen durfte :-) jetzt eine neue Liste:

Trek Remedy 8
Merida One Forty XT
ev. Ghost AMR 7500 Plus (habe ich aber noch nicht eingesessen)

und ganz ev. Rotwild X1. Dieses hat mich sehr begeistert, Ansprechverhalten extrem cool, geile Sitzposition usw. Aber der Preis hat mich nicht so begeistert. Aber wer weiss, ev. findet man ja "günstig" ein 2011 Modell.

Wer die Wahl hat hat die Qual :-)

Gruss
 
hi,
stehe gerade vor einer ähnlichen Entscheidung.
Zur Auswahl stehen:
Ghost amr 7500
oder
Ghost amr plus 7500.
Weiß vielleicht einer von euch, ob man 150mm Federweg auch wirklich braucht? Weil das plus kostet ca.400€ mehr:eek:. (Ich möchte damit auf jeden fall auch im Bikepark fahren:D)

Gruß aus der Oberpfalz:cool:
 
Hi!
...Weiß vielleicht einer von euch, ob man 150mm Federweg auch wirklich braucht? Weil das plus kostet ca.400€ mehr:eek:. (Ich möchte damit auf jeden fall auch im Bikepark fahren:D)
Dann nimm lieber etwas mehr Federweg, aber lass den Rahmen nicht außer Acht. Bikepark-Nutzung ist zumeist härter als 'ne Geländetour (für das Rad)...

Viele Grüße, Torsten
 
Hi!

Dann nimm lieber etwas mehr Federweg, aber lass den Rahmen nicht außer Acht. Bikepark-Nutzung ist zumeist härter als 'ne Geländetour (für das Rad)...

Viele Grüße, Torsten

Danke für deine schnelle Antwort. Der Rahmen vom plus hat ja hinten auch eine Steckachse. Also denke ich, dass ich mir in nächster Zeit das plus holen werde.

Gruß aus der Oberpfalz:cool:
 
Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Nachfolger für mein (ur)altes Ghost SE Hardtail.

Einsatzbereich:
- AlpenX (hat das alte Ghost zwar auch schon überstanden, aber...)
- Gardasee
- Alb/Schwarzwald

Fahrstil:
- Bergab eher langsam & sicherheitsbewusst, also auch lieber flacher als steiler
- kein Technikexperte
- auch Trails bergauf & bergab, aber auch Waldweg & Co

Bike:
- Preis 2000,- +/- 500,-
- 120 - 140mm VA/HA
- eher kein Carbon
- kein Teilefetischist
- Gewicht um die 13 KG ist i.O.

Kandidaten:
- Ghost AMR 7500 (2.000,-): Probegefahren, sehr gut
- Bionicon Golden Willow SC (2.700,-): Probegefahren, gut
- Cube AMR 130 / 150: Probegefahren, raus
- Centurion Numinis Float Ultimate 3: noch nicht gefahren
- Cheetah Mountain Spirit Tour: noch nicht gefahren
- weitere?

So, ich kann mittlerweile eine Kaufentscheidung bekanntgeben :-) :

Simplon Lexx, Modell 2011, Spezialumbau aus dem Bikeladen. In 2 Wochen kann ichs abholen :-) ! Danke für den Support!
 
So, ich kann mittlerweile eine Kaufentscheidung bekanntgeben :-) :

Simplon Lexx, Modell 2011, Spezialumbau aus dem Bikeladen. In 2 Wochen kann ichs abholen :-) ! Danke für den Support!

Warum auf einmal ein Bike welches gar nicht im Fokus stand??

Ich kriege so wie es aussieht mal leihweise für ein WE ein Scott Genius LT30 und ein Cube Stereo. Das Merida ist rausgefallen. Das Trek ist immer noch hoch im Kurs, aber da fehlt noch die Ausfahrt. Rotwild habe ich Abstand von genommen. Kein Händler in der Nähe und noch ein paar andere Gründe.
Ghost, da scheiden sich die Geister. Mal sehen, wenn ein Händler sich bereit erklärt es leihweise mal abzugeben, dann teste ich es ev. auch noch mal.

Dir trotzdem viel Spass mit dem Simplon (welches ich gar noch nie auf einer Liste gesehen habe. Wollte der Händler mehr Platz im Laden haben ;))
 
Man hört zu Ghost halt verschiedenes: Qualität, Haltbarkeit, gute Ausstattung daher Rahmen nicht so toll

bzw. die andere Fraktion
Preis Leistung sehr gut, für die meisten (ausser Profis) ausreichend usw.

Wie immer im Leben ist die Entscheidung auch immer eine der persönlichen Vorlieben und des Geschmacks.

Ich selber werde mal versuchen ein Rad zum testen zu bekommen, dann kann man auch aus erster Hand berichten und nicht nur "vom Hörensagen" berichten :-)

Immer diese Entscheidungen. :confused:
 
Zurück