10 Fach Kettenschloss montieren

Registriert
15. Juli 2009
Reaktionspunkte
226
Ort
Lichtenwörth
Habe ein Problem beim Montieren eines 10 fach Kettenschlosses auf einer Shimano XT Kette. Habe schon gegoogelt und Sachen gefunden wie da passt nur ein KMC Kettenschloss, oder für 10 fach Kettenschlösser braucht man zum verschließen und auch zum öffnen eine Zange. Was stimmt da wirklich habe weder das KMC noch das Sram 10 fach Kettenschloss mit der Hand zu bekommen so wie es bei den 9fach Ketten immer problemlos funktioniert hat. Was hat das für einen Sinn wenn ich ein Kettenschloss montiere damit ich auf der Tour die Kette rausbekomme wenn sie von der Kasette springt und dann brauche ich eine Zange dafür? Bitte nicht antworten das in die Shimano Ketten ein Bolzen gehört.
Danke schon mal für die hilfreichen Tipps
 
Habe ein Problem beim Montieren eines 10 fach Kettenschlosses auf einer Shimano XT Kette. Habe schon gegoogelt und Sachen gefunden wie da passt nur ein KMC Kettenschloss, oder für 10 fach Kettenschlösser braucht man zum verschließen und auch zum öffnen eine Zange. Was stimmt da wirklich habe weder das KMC noch das Sram 10 fach Kettenschloss mit der Hand zu bekommen so wie es bei den 9fach Ketten immer problemlos funktioniert hat. Was hat das für einen Sinn wenn ich ein Kettenschloss montiere damit ich auf der Tour die Kette rausbekomme wenn sie von der Kasette springt und dann brauche ich eine Zange dafür? Bitte nicht antworten das in die Shimano Ketten ein Bolzen gehört.
Danke schon mal für die hilfreichen Tipps

Hallo,
Ich habe auf meiner HG 94 XT 10-Fach Kette das KMC Kettenschloss montiert. Das klappt prima.
Alle anderen Kettenschlösser gehen nicht.
Für das Öffnen des Schlosses ist es gut wenn man eine Zange hat.
Ich habe die Xtreme mit der Bezeichnung PL-1.
Weitere Infos siehe Ketten-Workshop.
 
Zumindest für 10fach Rennradketten gibt es das Connex Link. Das lässt sich auch werkzeuglos öffnen. Sollte auch für 10fach MTB Ketten funzen.
 
Danke für den Hinweis, hätte ich übersehen. Ich will ja bald auf 1x10 wechseln und ich fahre seit mehreren Jahren schon aus Prinzip nur mit Kettenschlössern... ;)

Aber so eine Zange ist echt ne gute Idee, gerade bei festsitzenden Kettenschlössern müht man sich nur ab. Hab gesehen, daß auch Park Tool eine im Angebot hat (MLP-1)... :cool:
 
... Aber so eine Zange ist echt ne gute Idee, gerade bei festsitzenden Kettenschlössern müht man sich nur ab. Hab gesehen, daß auch Park Tool eine im Angebot hat (MLP-1)... :cool:
Manu... Dazu brauchste keine proprietäre Zange. Da geht jede stinknormale Spitzzange. Meinereiner nimmt dafür immer ne abgewinkelte Rundzange. Geht wunderprächtig.
 
habe bei sram hier ziemliche toleranzen festgestellt. ein schloss bekam ich garnicht auf. ein anderes ging leidlich. aber auf ner tour braucht man da wirklich nicht anfangen mit auf und zu machen.
 
Hatter recht, der Hai. Selbst wenn die SRAM-Schlösser zu Hause noch aufgingen, tut der Dreck unterwegs sein Übriges. Da geht dann meistens nichts mehr ohne Werkzeuch.
 
Moin,
wo ist denn das Problem, kauf dir eine Connex 10Fach und gut ist, da bekommst du das Schloss ohne Zange auf, ich fahre die Kombi auf jedem Rad egal ob Rennrad oder MTB, Shimao oder Campa keine Probleme, auch eine Shimano Kette hab ich schon mit einem Connex Schloß bestückt, auch keine Probleme.
Ich nehm doch keine Zange mit auf Tour, um die Kette evtl aufzumachen.
Gruß
Marewo
 
@austriacarp: Eben nicht! Mit den Powerlinks habe ich zumindest wenig Chancen, das Teil unterwegs auf zu kriegen, wenn die Kette schon etwas Dreck gefressen hat.

@marewo: Geht mir 1:1 genauso. Connex und gut.
 
@austriacarp: Eben nicht! Mit den Powerlinks habe ich zumindest wenig Chancen, das Teil unterwegs auf zu kriegen, wenn die Kette schon etwas Dreck gefressen hat.

Japp, so isses. Selbst mit ner Sprengring-Zange wars net einfach gewesen (bin da dauernd abgerutscht). Wenn die Kette dann so nach nem 3/4 Jahr eingesifft ist, hat man per Hand keine Chance...

Bei der Connex 808 kann ichs nicht so genau sagen, am Rohloff-Bike wechsel ich so selten die Kette... :lol: :D
 
Das KMC Kettenschloss 9 fach hat sogar meine Tochter mit 10 Jahren alleine aufmachen können als ihr die kette im Wald rausgesprungen ist muß aber dazu sagen das meine Ketten alle sauber sind und gepflegt werden denn ich hasse nichts mehr als eine versaute Kette.
 
die 10fach ham doch alle powerlocks, oder?
hab jetzt insgesamt 3h vor solchen dingern gesessen, wenn ich keine nietstifte mehr habe. keine chance. auch die youtube-powerlock-öffnungsanleitung hat bei mir nicht mit zumutbarer kraftwaufwändung geklappt.

zugehen sollen sie aber trotzdem werkzeuglos...
 
Da geht es nicht darum das Schloss zu wechseln wenn die Kette kaputt ist sondern wenn du einen kettenklemmer hast oder die Kette zum reinigen runter nimmst oder das Schaltwerk gewechselt wird.
 
Ich habe die SRAM-Dinger auch öfters geöffnet und wieder verschlossen. Ich meinte nur, dass niemand rumheulen soll, wenn das Schloss dann doch mal seinen Dienst versagen sollte. Wie gesagt - SRAM sieht das nicht vor.
 
Ich fahr die Sram 10Fach Kettenschlösser.
Ohne Probleme im Rennrad oder MTB

Und die KMC-Zangen kann ich euch nur empfehlen
hab mir beide gekauft , sehr gute die beiden Zangen :daumen:
So schnell und einfach hab ich noch nir ein schloss aufbekommen.
selbst wen das schloss Total zugemoddert ist geht das auf.


für 20€ hab ich beiden Zangen gekauft
die anschaffung lohnt sich finde ich.
 
Das allseits bewährte goldene 9-fach Kettenschloss von Sram funzt bestens auf einem 2x10 Antrieb. Man darf nicht immer so denken wie der Handel es einem weiß macht sondern einfach probieren, den probieren geht über studieren.
Das 9 fach Kettenschloss ist aber breiter und dadurch hat die Kette sehr viel Seitenspiel beim Kettenschloss bin am Rennrad auch schon ein 9 fach Kettenschloss auf einer 10 fach Kette für kurze Zeit gefahren aber auf dauer ist das nicht das gelbe vom Ei.
 
Zurück