Hallo liebe Mitglieder,
Ich bin 20/174cm/71kg und hab ne SL von 78 und
mich hat das Biken gepackt...
Ich mach gefühlt die letzten 2 Monate nichts anderes außer radeln und mir MTB-Videos anzuschauen...
Vor kurzem hab ich mir ein Specialized Chisel 29 HT glaub 100mm FW geholt, welches ich recht günstig ergattert hab.
Nun bin ich glaub ich in den letzten 3 Wochen ca. 500km gefahren. Mal in der Walchensee-Region, mal am Tegernsee und letztens im Karwendelgebirge. Und ich kann einfach nicht genug bekommen und möchte mir daher ein Fully bis 3500€ übers Job-Rad finanzieren.
Wir haben hier ums Eck auch so kleine Dirtjumps die ich letztens zum ersten Mal gesprungen bin, bockt anders! Nur taten mir danach meine Hände und Knie über weh.. (2x Meniskus OP)
Ich will aufjedenfall viel mit meinem Fully springen, bzw. dieses üben und öfters mal in den Bikepark damit, obwohl ich noch nie war.
Aber ich weiß einfach, dass mir das da taugen wird. Ich versuche jetzt schon mit meinem XC-HT überall runterzuspringen und jeden Drop mitzunehmen.
Ich such einfach ein Bike das "Alles" kann. Trails,DH,Touren,Bikepark etc. Mit dem ich nach Feierabend noch die Hometrails shredden kann, auf dem ich viel üben kann. Wo auch mal flache Wurzelpassagen bockt, dass den Berg hochgeht und trotzdem wie ein Blitz runterprasst.
Natürlich werde ich bei gewissen Sachen Kompromisse eingehen müssen.. Bsp. Bei nem Enduro mit 170mm Federweg is es schwerer auf Dauer ne Tour zu Fahren als mit nem 130mm Trail-Bike. Dafür isses mit dem Enduro im Park und DH viel angenehmer. Aber generell Kurbel ich mehr als im Park und DH dann mich nicht sicher zu fühlen.
Ich bin trotzdem sehr fitnessorientiert, dass heißt ich würd auch mal gerne mind. 1000-1500hm auf ner Tour erklimmen (die natürlich dann so schnell wies geht wieder runter)
Ich plane auch demnächst einen Alpencross.
Ich hätt gerne 27,5 aber nicht zwingend..
Am liebsten würd ich mir ja ein Propain Tyee 2020 AL in 27,5" holen mit
Rockshox Lyrik Ultimate Rc2,
RS SuperDeluxe Ultimate DCT Air
Sram Code Rsc Bremsen,
Sram GX Eagle Schaltwerk/X01 Schalthebel,
Schwalbe Hans Dampf EVO SS
Propain ZTR FLOW MK3
Kind Shock LV SI 150mm Dropper Post
Sixpack Cockpit
Preis: 3443 € und satten 55 Tage LZ
Meint ihr das ist für meine Ansprüche too much? Das Bike soll ja alles können, dank dem neuen Design (der Dämpfer ist jetzt vor den Rahmen gewandert) und der moderenen Geo und Sitzwinkel von 64,5 und effektivem Sitzwinkel von 74,6? Scheinbar eine Eierlegende Wollmillchsau.
Könnte auch das FOX 36 Fahrwerk nehmen aber lohnt sich das? Klar macht das optisch mehr her mit dem Kashima Coat aber das ist nach Performance und Benutzerfreundlichkeit 3Rangig. Würde sie nur nehmen wenn die wirklich besser ist und ich damit mehr spaß habe. Aber scheinbar nehmen die sich nicht wirklich viel und die Lyrik von 2019 war anscheinend auch leicht besser als das Komplentär von Fox. Aber jetzt mit dem Grip2 is scheinbar Fox wieder besser.. Ich versteh die Technik dahinter auch nicht voll und ganz..
Tyee 650b 2020:
+Konfigurator
+Design
+Geometrie
+Komponenten
+Preis/Leistung
-Versender
-55 Tage LZ
2. Canyon Spectral CF 8.0 3499€
Das Canyon CF find ich auch noch recht cool. 160mm FW 13,90kg FOX 36 Elite, FOX Float DPX2 Performance Elite
Shimano Deore XT Schaltwerk und Bremse
Canyon Cockpit
+Preis/Leistung
+Carbon (kein Muss für mich)
+7-14 Tage
-Designs langweilig
-Versender
-schlechter Service ??
3. Trek Remedy 8 27,5 2999€
Händler würde mir 5%-Rabatt geben
Das bin ich auch schon gefahren, jedoch nur auf der Straße
und ja da kann ich nicht wirklich ein Fazit ziehen.
Aujedenfall find ich das Trek auch nicht schlecht, auch von den Komponenten her nicht. 160mm Lyrik und Rockshox Superdeluxe+(?)
Schwache Bremsen hatte es irgendwie und die Bontrager Sachen taugen mir irgendwie nicht soo.
+Preis
+Allround
+Bewährt
+Kompetenter Händler
-Designs
-Bremse
-Älter, Ältere Geo
Also ich tendiere rein vom Gefühl her irgendwie zum Tyee 2020.. Ist aber reines Bauchgefühl.. Brauch ich wirklich 170mm? Lt. Tests (Enduro-mag) etc ist das Tyee auch n perfekter Allrounder, mit top Uphill Eigenschaften und Top DH Eigenschaften..Nur diese 55 Tage nerven mich.. Aber wenn ich damit am meisten Spaß hab, warte ich und fahr noch HT und hab was zum Freuen und im August kann ich dann richtig loslegen.
Die Versender Bikes kann ich halt auch nicht Probefahren, nur schwer über das Propan Friends Programm. Das raff ich aber nicht...
Was meint ihr ? Ich freue mich wirklich über jeden Beitrag.. Ich bin echt am Verzweifeln
Ich bin auch offen für Vorschläge.. Wenns 100-200€ mehr sind auch okay.
Sry für den Roman aber ich will Sinnvoll investieren.
LG,
Yannick
Ich bin 20/174cm/71kg und hab ne SL von 78 und
mich hat das Biken gepackt...
Ich mach gefühlt die letzten 2 Monate nichts anderes außer radeln und mir MTB-Videos anzuschauen...
Vor kurzem hab ich mir ein Specialized Chisel 29 HT glaub 100mm FW geholt, welches ich recht günstig ergattert hab.
Nun bin ich glaub ich in den letzten 3 Wochen ca. 500km gefahren. Mal in der Walchensee-Region, mal am Tegernsee und letztens im Karwendelgebirge. Und ich kann einfach nicht genug bekommen und möchte mir daher ein Fully bis 3500€ übers Job-Rad finanzieren.
Wir haben hier ums Eck auch so kleine Dirtjumps die ich letztens zum ersten Mal gesprungen bin, bockt anders! Nur taten mir danach meine Hände und Knie über weh.. (2x Meniskus OP)
Ich will aufjedenfall viel mit meinem Fully springen, bzw. dieses üben und öfters mal in den Bikepark damit, obwohl ich noch nie war.
Aber ich weiß einfach, dass mir das da taugen wird. Ich versuche jetzt schon mit meinem XC-HT überall runterzuspringen und jeden Drop mitzunehmen.
Ich such einfach ein Bike das "Alles" kann. Trails,DH,Touren,Bikepark etc. Mit dem ich nach Feierabend noch die Hometrails shredden kann, auf dem ich viel üben kann. Wo auch mal flache Wurzelpassagen bockt, dass den Berg hochgeht und trotzdem wie ein Blitz runterprasst.
Natürlich werde ich bei gewissen Sachen Kompromisse eingehen müssen.. Bsp. Bei nem Enduro mit 170mm Federweg is es schwerer auf Dauer ne Tour zu Fahren als mit nem 130mm Trail-Bike. Dafür isses mit dem Enduro im Park und DH viel angenehmer. Aber generell Kurbel ich mehr als im Park und DH dann mich nicht sicher zu fühlen.
Ich bin trotzdem sehr fitnessorientiert, dass heißt ich würd auch mal gerne mind. 1000-1500hm auf ner Tour erklimmen (die natürlich dann so schnell wies geht wieder runter)
Ich plane auch demnächst einen Alpencross.
Ich hätt gerne 27,5 aber nicht zwingend..
Am liebsten würd ich mir ja ein Propain Tyee 2020 AL in 27,5" holen mit
Rockshox Lyrik Ultimate Rc2,
RS SuperDeluxe Ultimate DCT Air
Sram Code Rsc Bremsen,
Sram GX Eagle Schaltwerk/X01 Schalthebel,
Schwalbe Hans Dampf EVO SS
Propain ZTR FLOW MK3
Kind Shock LV SI 150mm Dropper Post
Sixpack Cockpit
Preis: 3443 € und satten 55 Tage LZ
Meint ihr das ist für meine Ansprüche too much? Das Bike soll ja alles können, dank dem neuen Design (der Dämpfer ist jetzt vor den Rahmen gewandert) und der moderenen Geo und Sitzwinkel von 64,5 und effektivem Sitzwinkel von 74,6? Scheinbar eine Eierlegende Wollmillchsau.
Könnte auch das FOX 36 Fahrwerk nehmen aber lohnt sich das? Klar macht das optisch mehr her mit dem Kashima Coat aber das ist nach Performance und Benutzerfreundlichkeit 3Rangig. Würde sie nur nehmen wenn die wirklich besser ist und ich damit mehr spaß habe. Aber scheinbar nehmen die sich nicht wirklich viel und die Lyrik von 2019 war anscheinend auch leicht besser als das Komplentär von Fox. Aber jetzt mit dem Grip2 is scheinbar Fox wieder besser.. Ich versteh die Technik dahinter auch nicht voll und ganz..
Tyee 650b 2020:
+Konfigurator
+Design
+Geometrie
+Komponenten
+Preis/Leistung
-Versender
-55 Tage LZ

2. Canyon Spectral CF 8.0 3499€
Das Canyon CF find ich auch noch recht cool. 160mm FW 13,90kg FOX 36 Elite, FOX Float DPX2 Performance Elite
Shimano Deore XT Schaltwerk und Bremse
Canyon Cockpit
+Preis/Leistung
+Carbon (kein Muss für mich)
+7-14 Tage
-Designs langweilig
-Versender
-schlechter Service ??
3. Trek Remedy 8 27,5 2999€
Händler würde mir 5%-Rabatt geben

Das bin ich auch schon gefahren, jedoch nur auf der Straße

Aujedenfall find ich das Trek auch nicht schlecht, auch von den Komponenten her nicht. 160mm Lyrik und Rockshox Superdeluxe+(?)
Schwache Bremsen hatte es irgendwie und die Bontrager Sachen taugen mir irgendwie nicht soo.
+Preis
+Allround
+Bewährt
+Kompetenter Händler
-Designs
-Bremse
-Älter, Ältere Geo
Also ich tendiere rein vom Gefühl her irgendwie zum Tyee 2020.. Ist aber reines Bauchgefühl.. Brauch ich wirklich 170mm? Lt. Tests (Enduro-mag) etc ist das Tyee auch n perfekter Allrounder, mit top Uphill Eigenschaften und Top DH Eigenschaften..Nur diese 55 Tage nerven mich.. Aber wenn ich damit am meisten Spaß hab, warte ich und fahr noch HT und hab was zum Freuen und im August kann ich dann richtig loslegen.
Die Versender Bikes kann ich halt auch nicht Probefahren, nur schwer über das Propan Friends Programm. Das raff ich aber nicht...
Was meint ihr ? Ich freue mich wirklich über jeden Beitrag.. Ich bin echt am Verzweifeln

Ich bin auch offen für Vorschläge.. Wenns 100-200€ mehr sind auch okay.
Sry für den Roman aber ich will Sinnvoll investieren.
LG,
Yannick
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: