1.300 € zur Verfügung, mehrere Fullys zur Auswahl, Bitte um etwas Unterstützung

Registriert
31. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

ich habe mich die letzten Tage hier ein wenig eingelesen und bin zum
Entschluss gekommen mir ein MTB-Fully zuzulegen um hobbymäßig ein-
bis zweimal die Woche unsere Wälder unsicher zu machen.

- mein Budget absolut max. 1300 Euro!
- ich bin 1,85m und bringe 90kg auf die Waage

Folgende Fully's von RADON schweben mir vor:
QLT T.O. Spezial Edition
QLT T.O.

QLT Race 5.0



Folgende von CANYON:
Nerve XC 3.0 Special Edition
Nerve XC 4.0

Ich möchte das beste Preis/Leistungsverhältnis erzielen, habe aber noch
nicht den kompletten Durchblick bezüglich der Unterschiede in den einzelnen Komponenten.

Evt. ist "der ultimative Tip" in meiner Auswahl dabei.

Über kurze bündige Antworten für welches Fully ich mich eintscheiden soll wäre ich dankbar.

Gruß
catenex
 
In diesem Preissegment zahlt sich (leider) jeder hunderter mehr aus. Von den Daten her würde ich das RACE 5.0 nehmen. Die besten Komponenten (insbesondere LX-Kurbel), höhenverstellbare Gabel und der DT-Swissdämpfer. Auch die Laufräder sind für diese Klasse sehr gut.
Das günstige Radon würde ich aufgrund des Suntour Dämpfers ausschließen.
Das Nerve XC 4.0 ist etwas schlechter ausgestattet als das RACE 5.0 und verfügt insbesondere über keine höhenverstellbare Gabel (wäre mir alleine schon € 100 mehr wert).
Das Nerve XC 3.0 hat wesentlich schwächere Komponenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke! Das bestätigt meine Vermutung. Dann wirs es das QLT Race 5.0 werden!

Gruß
catenex

Bist denn schonmal eines der räder gefahren! finde super wichtig ist vorallem dass die rahmen-geometrie zum eigenem körper paßt! man muß sich einfach super gut auf nem bike fühlen.
ist natürlich immer schwer dies bei ner "kurzen" proberunde beim händler zu einzuschätzen.
bei deiner körpergöße solltest du aber sicher bereits eines der größeren rahmen nehmen.
 
Für den Preis des Radon QLT Race 5.0 bekommst Du bei transalp24 mehr für Dein Geld.

Schau Dir das CC-Touren Fullsuspension Mountainbike Transalp Firestorm MTB an.

Dort bekommst Du eine komplette XT-Ausstattung für Dein Geld (sogar Kette und Kassette) und kannst die Farbe Deines Rahmens OHNE Aufpreis (auch keine Aufkleber) selbst wählen.

Ich fahre selbst ein Radon, aber vom Preis und Service ist transalp24 unschlagbar. Meine Freundin hatte dort ihr neues Fahrrad bestellt. Alles geht unbürokratisch und mit fundierter persönlicher Beratung. Und eben die Farbwahl aus allen Ral-Farben.
Da erkennt dann jeder von weitem an der Farbe des Rahmens, wer da ein- bis zweimal die Woche durch den Wald fährt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheJohnny

das Transalp ist auch 100€ teurer. 1300 sind mein absolutes Limit!

@matzems

ich bin noch keines der Räder gefahren. Leider werde ich dazu auch nicht die Möglichkeit haben.
Ich hatte an einen 20" Rahmen gedacht, wie beschrieben von 180-190cm.
Oder was spielt bei der Rahmengröße noch eine Rolle?
 
@TheJohnny

das Transalp ist auch 100€ teurer. 1300 sind mein absolutes Limit!

@matzems

ich bin noch keines der Räder gefahren. Leider werde ich dazu auch nicht die Möglichkeit haben.
Ich hatte an einen 20" Rahmen gedacht, wie beschrieben von 180-190cm.
Oder was spielt bei der Rahmengröße noch eine Rolle?

das ist schlecht. man kann das immer schwer in maß sagen. häng ja auch von so vielen daten ab:
deine größe, deine beinlänge, deine armlänge/rückenlänge, eigene lieblingshaltung, rahmen länge, lenker position, position tretlager...

denke mal du solltest mal irgendwo nen händler suchen der eines dieser räder verkauft und probefahren. ist einfach das beste. oder du hast glück und es paßt einfach. nen kumpel hatte pech, bei ihm hats einfach net gepaßt. hat nun ein neues.

ich bin nur 177cm und hab nen "kleines" cannondale super v700! perfekt für mich! drehe oft touren mit bis zu 6 stunden, ohne das es irgendwo drückt.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück