Suchergebnisse

  1. oelheimer

    Der Last Bikes-Thread

    ich habe gerade beim kugellager shop.net angerufen. diese verlinkten lager sind baugleich wie die enduro bearings max black oxid lager. der einzige unterschied ist das fett, das allerdings auch auf teflon basis sei. und dass sie halt kein mtb label drauf stehen haben und nicht black oxide...
  2. oelheimer

    Der Last Bikes-Thread

    ich hatte v1 und v2 und aktuell das v3 coal. beim v2 habe ich öfter mal fett reingemacht, dann gings wieder ne weile, aber zum ende hin auch lager gewechselt beim v3 werde ich jetzt den 2. satz lager einbauen, also zum 2. mal tauschen. evt hat das auch nichts mit den lagern zu tun, sondern mit...
  3. oelheimer

    Der Last Bikes-Thread

    Servus es wird zeit die Schwingenlager im Coal zu wechseln. in der Schwinge oben die lager sind schon mal fertig. bei last sind die ersatzlager nicht vorrätig. also sonst noch geschaut und zuerst ein bischen erschlagen gewesen, dass es bei 15 x 28 x 7 mm Lagern sehr viele varianten gibt. last...
  4. oelheimer

    BikeYoke DIVINE (OHNE SL) - Daten, Fakten, Hilfe, Tipps und Tricks

    merci, danke für die schnelle antwort ja, springt von 0 auf 1. kann ich das selber überprüfen oder servicen zb. im rahmen des lower tube service?
  5. oelheimer

    BikeYoke DIVINE (OHNE SL) - Daten, Fakten, Hilfe, Tipps und Tricks

    Guten morgen ich habe hier eine Divine die macht folgendes: bei Belastung sackt die zur Hälfte ein und blockiert dann. kommt bei betätigung nicht wieder raus, und muss von Hand rausgezogen werden. ohne den hebel betätigt zu haben sackt sie wieder auf die Hälfte ab und geht dann auf Block. das...
  6. oelheimer

    Steckachse gelöst

    bei uns in der gruppe gab es am reschen letzte woche einen steckeachsenbruch. die achse war irgendwann davor mal locker gewesen und das wurde auch nicht bemerkt. hier mag sich der eine oder andere nicht vorstellen können, wie man das nicht bemerken kann, aber so steht es geschrieben. vermutlich...
  7. oelheimer

    Tubeless verliert Luft - nur wo?

    statt ins Wasserbad tunken, mit Seifenwasser einsprühen mit dem Seifenwasser sieht man auch extrem langsam austretende Luft die man im Wasserbad nicht so gut sieht, weil sich langsam Blasen bilden an Speichen, Wulst, Ventil oder gar an der Karkasse. Die Blasen bleiben auch länger stehen...
  8. oelheimer

    Tubeless Leser-Test x Stan's Notubes: Tatsächlich Liebe oder nie wieder? Das Fazit der drei Tester

    dachte ich auch. beim mtb mach ich das, weil ich das einfach nciht haben, kann, also maxxalami raus, tubelessflicken rein ich kenne aber einige die mit den rausstehenden maxxalami dingern unverändert rumfahren beim Rennrad dachte ich auch, aber der stans dart flicken den ich da drin habe, ist...
  9. oelheimer

    Tubeless Leser-Test x Stan's Notubes: Tatsächlich Liebe oder nie wieder? Das Fazit der drei Tester

    ja, horror wie gesagt hatte ich noch nie. kommt bestimmt irgendwann. ich habe aus angst vor solchem scheiss auch immer einen ersatzmantel bei mehrtagestouren dabei, obwohl ich gepäck minimieren will. ich bin auch immer den conti reifen gefahren, fahre wie gesagt auch mal über schotter. das kommt...
  10. oelheimer

    Tubeless Leser-Test x Stan's Notubes: Tatsächlich Liebe oder nie wieder? Das Fazit der drei Tester

    das wissen tatsächlich überraschend wenige. ich habe das auch eine weile ignoriert und irgendwann mal gelernt. gold wert der hinweis. spart daumen und beugt arthritis vor. bei cushcoremontage muss der mantel so gut wie es geht reinmassiert werden. das problem ist dass das insert verhindert, dass...
  11. oelheimer

    Tubeless Leser-Test x Stan's Notubes: Tatsächlich Liebe oder nie wieder? Das Fazit der drei Tester

    evt hast du das gemeint hannes, bin unsicher aber was ich inzwischen auch immer habe, ist die vormontierte maxxalami im durchstecktool bis man das im pannenfall durch die durchstecktool-gabel gefummelt hat, ist die luft auf jedenfall draussen. das vorbereitete tool mit durchgesteckter maxxalami...
  12. oelheimer

    Tubeless Leser-Test x Stan's Notubes: Tatsächlich Liebe oder nie wieder? Das Fazit der drei Tester

    ja natürlich ist mir das bewusst. das ändert aber nichts daran, dass es für mich funktioniert. ich habe tire noodle probiert und finde den seitenhalt nicht überzeugend. deswegen cushcore, dem zumindest ich, einen besseren seitenhalt zuschreibe. für mich funktioniert das wunderbar. die 1 bis 1.2...
  13. oelheimer

    Tubeless Leser-Test x Stan's Notubes: Tatsächlich Liebe oder nie wieder? Das Fazit der drei Tester

    was übrigens auch der Hass ist, sind die aufschraubbaren Pumpenaufsätze. die wenn man die abschraubt, die mehr oder weniger schlecht aufgeschraubten Ventileinsätze mit rausschrauben. Penisdicke Hassadern. verwende ich persönlich gar nicht mehr. von wegen Pumpenwahl wurde ich überzeugt, als...
  14. oelheimer

    Tubeless Leser-Test x Stan's Notubes: Tatsächlich Liebe oder nie wieder? Das Fazit der drei Tester

    beim Rennradfahren fahre ich inzwischen auch Tubeless, neulich wieder bestätigt worden. fahre Conti Grandprix 5000, war mehrtagestour und merke dass was zischt. das Stans Dart tool raus und zack, dicht. sache von 10s. hab nicht mal nachgepumpt grad für Rennrad finde das Dartool spitze. Fürs Mtb...
  15. oelheimer

    Tubeless Leser-Test x Stan's Notubes: Tatsächlich Liebe oder nie wieder? Das Fazit der drei Tester

    zur einfacheren Tubelessmontage und vor allem Insert montage, schwöre ich inzwischen auf den Crankbrother Speedier Lever Reifenheber Z.B.: Speedier Lever Reifenheber bei BC der hat diese Nase, die man ins Felgenhorn einhängt und dann (mehr oder wenige) einfach rumfährt und der Mantel ist drin...
  16. oelheimer

    Tubeless Leser-Test x Stan's Notubes: Tatsächlich Liebe oder nie wieder? Das Fazit der drei Tester

    wie schon geschrieben, sind die manometr vieler pumpen nicht genau, oder die Ablesegenauigkeit ist schlecht (z.b. sks rennkompressor) Druckmessen geht meines Erachtens nur mit pumpe deren etwaigen Fehler man kennt, oder halt mit Druckprüfer zur Welcher Druck Diskussion: irgendwie wollen alle...
  17. oelheimer

    SRAM UDH: Das universelle Schaltauge für alle?

    Das erste habe ich mit Gefühl angezogen und dann wars kaputt. Das angezeigte Drehmoment mit 25 hab ich dann eingehalten und das war dann auch kaputt. (ohne fett natürlich) Inzwischen ziehe ich die mit max 15NM an, alles was darüber ist, wird die Kunststoffhülse meiner Meinung nach zumindest...
  18. oelheimer

    Aus dem Inneren einer Fade Nabe

    bei mir war es microspline hast du den thread evt? bevor ich mir den wolf suche
  19. oelheimer

    Aus dem Inneren einer Fade Nabe

    Trotz herbstferien letzter Woche und Urlaubszeit, habe ich gestern meinen neuen Freilauf abgeholt. ist doch super! Wie schon erwähnt wurde nur die umlaufende Ringfeder geändert. Die kann sich jetzt nicht mehr verdrehen Die erste Version war auch gegen verdrehen gesichert, aber die kann wohl mal...
  20. oelheimer

    Aus dem Inneren einer Fade Nabe

    ich kenne nur meinen aktuell kaputten freilauf. den neuen werde ich vermutlich am montag erhalten. dann kann ich sagen was sich geändert hat. lt support hat sich nur die feder geändert. falls du den pirope freilauf meinst, der sieht anscheinend generell anders aus.
Zurück