Tyee MY20 / Fragen, Antworten, Diskussionen

Ja, wird evtl passieren.. Problem vor dem ich stehe ist halt auch das sich mitte mai erstmal 1,5 Wochen nach Ligurien wollte und dann danach aufs Paganella opening.. naja.. ich muss da erstmal drüber schlafen, glaube aber dass ich wohl somit aufs 6er Tyee umsteige...
Den alten rahmen reaprieren oder dann mal die augen offen halten nach nem gebrauchten hinterbau aufm gebrauchtmarkt kann ich dann danach in aller ruhe
Gibt es überhaupt noch Rahmen vom Tyee 6? Auf der Seite bei Propain gibt es so gut wie keine Rahmen mehr.
 
Hi, mir ist mein Tyee heute gegen das Metallgestell einer Bank gefallen, leider so unglücklich dass dieser Schaden entstanden ist. Was sagt ihr? IMG_9284.jpegIMG_9289.jpeg
 
Boah ärgert mich grad immer noch voll. Die Rahmenschutzfolie liegt seit 3 Wochen daheim im Schub :(
Also ich würde den Schaden auch nicht so kritisch einstufen da das Oberrohr eher auf Druck beansprucht wird, aber das ist nur meine persönliche Einschätzung.
Wo kann ich denn sowas anschauen lassen? Gibts evtl. einen Lackstift von Propain falls es hoffentlich nur ein optisches Ding sein sollte?
 
lt. Propain ist der Farbcode „YS 3242 / PANTONE 3435 C". Hab mir letztens einen Lackstift mit dem Code bestellt und meiner Meinung nach ist das viel zu grün …
 
Also falls es jemanden hier interessiert. Da ich jetzt einen Tyee 6 Rahmen im Crash Replacement bekomme, habe ich einfach mal aus interesse den Schaden am Hinterbau angeschliffen um zu sehen, wie es tatsächlich aussieht.

Direkt nach dem Steinkontakt war im Grunde nur ein kleiner Kratzer mit Lackabplatzer zu sehen, nichtmal so groß wie mein kleiner fingernagel... vielleicht 5x10mm.. Nach ein wenig daran "rumstochern" Abends danach, um lose Lackstückchen zu entfernen, sah es aus wie oben auf den Bildern..
Nach dem Anschleifen ist ziemlich schnell klar geworden, dass die Struktur des Carbons auf mind. 5cm Länge des Rohrs mehr oder weniger zerstört ist... die einzelnen Lagen sind delaminiert und lassen deutlich eindrücken, sind teilweise auch eingerissen/gebrochen..

Ich werde damit bei Gelegenheit mal zu jemanden gehen, der Carbonreparaturen macht (CarboRep ist bei mir in der Nähe) und dort Fragen, was die Reparatur kosten würde....
 

Anhänge

  • IMG_6736.png
    IMG_6736.png
    2,4 MB · Aufrufe: 56
naja, Crash Replacement funktioniert eig bei jedem Hersteller gleich.. Wenn du in einer gewissen Zeit nach Kauf (bei Propain 5 Jahre) 'nen selbstverschuldeten Rahmenbruch hast, dann bekommst Du die Möglichkeit einen neue Rahmen oder halt das Rahmenteil zu nem günstigeren Preis zu kaufen.
In Fall des Tyee 6CF waren es jetzt für mich 1500€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, sowohl bei Crash-Replacement als auch bei Garantie-Fällen sind für mich vor allen Dingen die Hersteller interessant, die sich entsprechend bevorraten und schnell helfen können.
Meine Erfahrungen mit Propain sind da bisher auch ausschließlich sehr gut. Zumindest in Corona-Zeiten gab es da jawohl einige schwarze Schafe...
Bei Propain immer max. 1w gewartet. Besser gehts eigentlich nicht...

Zum Preis: Wie alt war dein Tyee 5-Rahmen/Hinterbau? 1500EUR statt 2245EUR ist ja immer noch ne Menge Geld...
 
Zweitbesitzer weiß ich nicht..
Und ja 30% weniger ist schon OK finde ich. Zumal ich ja noch den Hauptrahmen vom 5er habe.. irgendwann braucht hier evtl mal jemand einen..
Mein Tyee 5 war ca 2,5 Jahre alt
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück