Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
diese hoffnung hatte ich, hat sich aber leider zerschlagen. geht nicht ohne. sind nur ein paar mm, aber die fehlen halt trotzdem. die vermutung mit dem fidlock hatte ich auch.Wenn Du einen Flaschenhalter hast, der eine dickere Bodenplatte hat um mit den "Flügeln" über die Kanten der Mulde zu kommen, müssten die Distanzstücke auch überflüssig sein....
Ui, das wird sportlich und bringt +2 km/h in Vmaxdanke dir, dann mach ich mich mal ans werk, damit aus 12,9x kg noch was richtung 12,8x kg geht![]()
Meine 150mm wiegt 580g ohne Zug und Hebel. Titanschrauben bringen ca. 10g.weiß jemand, wie schwer die postman ist?
Daß pro Größe der Carbon-Rahmen um bis zu 1 Kg schwerer werden soll, halte ich eher für ein Gerücht.bei YT angefragt hatte wegen des gewichts und man mir mitteilte, dass das gewicht pro größe um mindestens 0,5 - eher 1,0kg steigt. f
ich wollte es auch partout nicht glauben, aber YT bestand drauf, dass es so ist. aber die behaupteten auch, der rahme sei AXS only und ich könne keine mech. schaltung dran bauen. nunja... peinlich, wenn der kunde dem service desk dann bilder der 1a durchgefädelten zughülle schicktDaß pro Größe der Carbon-Rahmen um bis zu 1 Kg schwerer werden soll, halte ich eher für ein Gerücht.
danke für den tipp. alle die ich hatte, passten nicht ohne. der birzman ist ja noch bezahlbar.Birzman Uncage mit seitlicher Entnahme, den ich prima ohne die Adapterplatte montieren konnte.
Finde ich auch.das gesamtgewicht hat mich schon aus den schuhen gehauen, wenn ich ehrlich bin. 15kg, auch bei der nicht high end ausstattung, sind schon ne hausnummer, finde ich
Was heisst denn 'leichte Nobby Nic' ?mit neuen "leichten" Trailreifen (Nobby Nic VR/HR)
Für alle möglichen Probleme mit der AXS gibt's doch schon in der Rubrik 'Schaltungen' verschiedene Threads, die evtl. helfen könnten !? Da muss man besser auch unterscheiden zwischen den Varianten.bin aktuell auch etwas am optimieren hinsichtlich Gewicht. Die OneUp-Stütze ist schon bedeutend leichter, hoffentlich bleibt die zweite länger spielfrei.
Was mich aber seit Beginn nervt ist die Schaltung. Zum einen ist das AXS Eagle Schaltwerk echt sackschwer mit bald 500g, wobei ich das verkraften könnte wenn die Funktion dafür top wäre. Es gibt aber kein Setting über die Microsteps in dem es nirgends hakt und rappelt. Irgendein Gang zickt immer. Habe gestern festgestellt, dass zum einen die Pulleys echt viel Spiel haben (sodass sie innen am Käfig schon blanke Spuren hinterlassen haben nach grob 500km. Zum Anderen hat das vordere äußere Gelenk, speziell im unteren Lagerpunkt, deutlich (hörbares) Spiel. Am wabbligsten ist aber die Lagerung im Anschraubpunkt am Schaltauge. Von der quasi nicht mehr vorhandenen Reibkupplung fang ich garnicht erst an.. Finde das schon etwas armseelig ehrlich gesagt. Kennt die Problemstellen sonst noch jemand?
An meinen mechanischen Egale X0 sind die Pulleys zwar auch wabblig, der Rest aber ohne geknarze und Spiel..
Kennt jemand Abhilfe bezügliche der wabbligen Pulleys? Also welche mit möglichst wenig Spiel?
jop..Ich kann dir leider keine Tipps zu anderen pulleys geben, aber was du schreibst, bestätigt mich in dem was ich gemacht und die GX AXS gegen ne mechanische X01 ersetzt habe![]()
ok, 468 hier gewogen