Erfahrungsbericht/Vergleich von POC & EVOC Rückenprotektoren

Ok, dann gehe ich davon aus Du hast den EVOC, und sogar schon "getestet", und bist zufrieden?
Ich trage gern das Torso, obwohl es auch ein Paar kleine Nachteile gibt. Ich habe noch Leat Airflex mit Kurz- ung Langärmel.

Vorteile:
  • Hohe Schutzklasse,
  • SItz angenehm, stört nicht beim Fahren, verrutscht kaum.
  • kann oberhalb und unterhalb der Kleidung getragen werden. Ich trage gerne oberhalb.
  • leicht zu reinigen,
  • Magnetverschlüße sind sehr praktisch,
  • geht sogar mit Hipbag

Nachteile:
  • teuer,
  • kein Schulter- bzw. Nierenschutz,
  • mit Rucksack eher nicht kombinierbar,
  • trage noch extra Ellenbogenschoner dazu, was beim kurzem Leaat auch der Fall ist.

Ich bin auch mit Leatt Airflex zufrieden, aber die weste ist nach jeder Fahrt durchgeschwitzt und muss gewaschen werden. Das TORSO kann man schner mit Wasser abspritzen. Ausserdem finde ich, dass man besser beluftet ist, wenn das Torso oberhalb der Bekleidung getragen wird. Kann natürlich nur subjektiv sein.
Was ich fiür Overkill bei EVOC halte, ist der kleine PinPack Beutel. Nette idee, aber 70€ für kleinen Plastikbeutel :spinner:
Von eimen Hipbag hat man viel mehr.
 

Anzeige

Re: Erfahrungsbericht/Vergleich von POC & EVOC Rückenprotektoren
Was ich fiür Overkill bei EVOC halte, ist der kleine PinPack Beutel. Nette idee, aber 70€ für kleinen Plastikbeutel :spinner:
Von eimen Hipbag hat man viel mehr.

Hab das Ding zähneknitschend gekauft, finde es weiterhin völlig überteuert, aber würde es dennoch jederzeit direkt wieder kaufen.
Hipbag mit Protektor find ich persönlich immer scheiße vom Sitz und Gefühl, da hab ich persönlich noch lieber nen Rucksack, als diese Kombi. Das Evoc Pack bemerkt man hingegen nicht.
 
Hab das Ding zähneknitschend gekauft, finde es weiterhin völlig überteuert, aber würde es dennoch jederzeit direkt wieder kaufen.
Hipbag mit Protektor find ich persönlich immer scheiße vom Sitz und Gefühl, da hab ich persönlich noch lieber nen Rucksack, als diese Kombi. Das Evoc Pack bemerkt man hingegen nicht.
OK. Ich bin ziemlich groß und habe daher ich keine Probleme mit Hipbag/Torso- Kombi.
Alles findet bequem den Platz am Rücken.
Im Hipbag kann man deutlich mehr und schwerer transportieren. PinPack finde ich nur für leichte Sachen sinnvoll. Alles andere würde dazu führen, dass Rückenteil stärker rum baumelt.
 
Ich trage gern das Torso, obwohl es auch ein Paar kleine Nachteile gibt. Ich habe noch Leat Airflex mit Kurz- ung Langärmel.

Vorteile:
  • Hohe Schutzklasse,
  • SItz angenehm, stört nicht beim Fahren, verrutscht kaum.
  • kann oberhalb und unterhalb der Kleidung getragen werden. Ich trage gerne oberhalb.
  • leicht zu reinigen,
  • Magnetverschlüße sind sehr praktisch,
  • geht sogar mit Hipbag

Nachteile:
  • teuer,
  • kein Schulter- bzw. Nierenschutz,
  • mit Rucksack eher nicht kombinierbar,
  • trage noch extra Ellenbogenschoner dazu, was beim kurzem Leaat auch der Fall ist.

Ich bin auch mit Leatt Airflex zufrieden, aber die weste ist nach jeder Fahrt durchgeschwitzt und muss gewaschen werden. Das TORSO kann man schner mit Wasser abspritzen. Ausserdem finde ich, dass man besser beluftet ist, wenn das Torso oberhalb der Bekleidung getragen wird. Kann natürlich nur subjektiv sein.
Was ich fiür Overkill bei EVOC halte, ist der kleine PinPack Beutel. Nette idee, aber 70€ für kleinen Plastikbeutel :spinner:
Von eimen Hipbag hat man viel mehr.

Danke für Deinen Erfahrungsbericht!

Ich fahr (im Sommer) auch gerne mit Panzer überm Jersey, drunter trag ich dazu meist noch das alte EVOC Enduro Shirt als Schulterschutz, und je nach Gelände halt noch Ellenbogenschoner dazu.

Rucksack trage ich generell keinen mehr (höchstens auf dem Weg zum Trailbau), auf den Hometrails oder im Bikepark auch kein Hipbag. Für größere Abenteuer halt ein Hipbag, mit meinem alten Alpinestars A4max haut das ziemlich gut hin. Der geht im Stehen bis zum Hosenbund, und rutscht oben etwas unter die Tasche.

1727354349286.png
 
Ich hake mich hier mal kurz ein. Bisher habe ich einen O‘neal Holeshot Roost Protektor getragen - allerdings nur im Bikepark oder beim Shuttlen. Jetzt hätte ich gern aber auch für die neuen steileren Hometrails zumindest einen Rückenschutz. Den Holeshot habe ich mal zusammen mit meinem Hipbag probiert - passt eher so mittel, da der Protektor an der Oberkante vom Hipbag aufliegt.
Ich schwitze viel und doll, das Ding sollte also bei minimaler thermischer Zusatzbelastung mehr Schutz bieten.
Der POC VPD Rückenprotektor sieht eigentlich perfekt aus. Allerdings fahre ich zu Hause ja immer mit Hipbag. Funktioniert das über dem Teil, Hipbag auf dem Protektor, vernünftig? Vorteil wäre, dass ich mir den Protektor an der Vorderseite sparen kann.
Wenn das nicht gut geht, wäre mein nächster Kandidat der Evoc Torso Protector. Der geht nicht so weit runter - also passt das vllt besser und kommt sich nicht in die Quere? Damit hätte ich allerdings auch immer den Protektor vorn herum - wieder mehr und wärmer.
Das Evoc Rückentäschchen wäre keine Option. An meinem Hipbag baumeln beim Hochfahren der Kinnbügel, oft auch ne Jacke und meine Brille.
 
Hab seit letzen Herbst den EVOC Torso. Trägt sich super luftig und sehr angenehm. Hab ihn immer oben drüber, ist halt mit dem EVOC auch bei Schmuddelwetter kein Ding, da easy zu reinigen.
Mit Hüfttasche hab ich es noch gar nicht getestet. Wird auch bei jedem Träger und jeder Hüfttasche anders sein. Mich persönlich stört der Brustpanzer gar nicht, ich trag den auch auf meinen Hometrails.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-02-23 at 20.54.40.jpeg
    WhatsApp Image 2025-02-23 at 20.54.40.jpeg
    744,6 KB · Aufrufe: 106
.... Funktioniert das über dem Teil, Hipbag auf dem Protektor, vernünftig? Vorteil wäre, dass ich mir den Protektor an der Vorderseite sparen kann.
Wenn das nicht gut geht, wäre mein nächster Kandidat der Evoc Torso Protector. Der geht nicht so weit runter - also passt das vllt besser und kommt sich nicht in die Quere? Damit hätte ich allerdings auch immer den Protektor vorn herum - wieder mehr und wärmer.
Das Evoc Rückentäschchen wäre keine Option. An meinem Hipbag baumeln beim Hochfahren der Kinnbügel, oft auch ne Jacke und meine Brille.
Ob es passt, hängt von deinen Körperproportionen ab. Den evoc PinPack würde ich nur bedingt empfehlen. Höchstens nur für sehr leichte Dinge wie Verbandsmaterial oder ein - zwei Riegel. Ansonsten würde das Rückenteil rumbaumeln.
 
Ja, laut EVOC HP ist der L/XL 5cm länger.
Allerdings ist der 'Große' auch eher 'M' und nicht wirklich L/XL. Ich hab den mit 173cm und der ist gerade lang genug für meinen Geschmack (geht etwa bis zum Hosenbund).
 
Ich hab seit letztem Jahr ja auch den evoc toros und finde den echt gut.
Jetzt hatte ich die glorreiche Idee, ob man da im Brust Bereich net irgendwie das iPhone zum Filme begeistern könnte 🤔
Hat das schon jemand gemacht ? Action cam hab ich nicht und will ich mir auch nicht mehr anschaffen 😅
 
Ich habe hier den Brust / Rückenschutz von Orthema (keine Ahnung wie das Ding heißt und dieses Evoc Teil und bin mit beiden sehr zufrieden. Bei Orthema finde ich den Rückenschutz sogar etwas zu lang (sieht je nach Körperhaltung aus wie ein Bürzel). Ansonsten sind beide sehr gut belüftet und geben ein sicheres Gefühl.
 
Ich werf mal einen neuen ins Rennen. ION Arcon HD.

Wer bestellt das Ding mal und testet die Länge des Rücken?

Level 2 vorne und hinten, luftig, Rippenschutz, solide Befestigung, scheinbar flexibel. Sieht vielversprechend aus.

IMG_2747.webp
IMG_2746.webp
IMG_2745.webp
 
Wer bestellt das Ding mal und testet die Länge des Rücken?

Im parallelen Thread schon erledigt von @OJMad ;)

 
Sieht super aus, wie eine verfeinerte Version vom Evoc! 😜
Die Hartschalen Segmente über den Waben sehen gut aus. Aber vor allem das Gurtsystem gefällt mir deutlich besser. Die vier fummeligen Minischnallen am Evoc sind tatsächlich das einzige was mich an dem Teil stört. Hatte vorher nen Alpinestars mit zwei typischen großen MX Style Verschlüssen, das ist in meinen Augen einfach das bewährte und bessere System.
Der Preis vom ION ist halt leider auch ziemlich happig..
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte jetzt den ION Arcon auch mal testen in L/XL.

Haptisch macht der der schon mal was her. Mit 1.4kg nicht ohne. Breiter und genau richtig langer Rückenprotector für mich bei 1.84/82kg. Die Klettverschlüsse sind TOP und nicht so limitiert wie die meisten anderen. Der Torso schmiegt sich gut den eigenen Oberkörper an und sitzt dann auch sehr Fest, je nach Einstellung halt. Im Vergleich zum Poc und Evoc Torso spielt der ION in ner anderen Liga. Das Wabenmaterial ist auch anschmiegsam und gibt auf Druck nach. Oben am Nacken steht der Protektor etwas komisch ab nach hinten und biegt da auch etwas durch, egal wie ich die Gurte einstelle. Der Rp hat ne gute breite und länge, ragt dann auch etwas unters Evoc HipPack also kein Problem. Die Bewegungsfreiheit über den Gesamten Torso finde ich sehr gut. Ach ja das die Voderseite fast komplett mit ner glatten Platte versehen ist ähnlich wie beim Poc finde ich auch sehr gut. Kann man auch nen VHB Gopro Klebemount befestiegen.

Nachteile für mich:

Das Wabenmaterial liegt direkt auf, das taugt mir gar nicht, weil es etwas reibt bei Bewegungen, da fühlt sich der POC und Evoc besser an. Auch verstehe ich nicht warum die Waben hinten größere Durchmesser haben, eben genau deswegen reibt das auch mehr als vorne.

Dann zur backplate Hinten. Schade das diese Unterteilt ist. Somit hat man eine anfällige Fläche für Spitze Steine geschaffen. ( wegen der großen Waben hinten). Bei den kleineren Wabendurchmesser wie Vorne hätte ich da weniger Bedenken. Das Wabenmaterial ist auch deutlich weicher als das von Poc. Der Evoc deutlich härter.

Wie gesagt diese große, sehr weiche/offene Fläche ohne backplate ist für mich jetzt auch das K.O Kriterium.

Hab noch einen Vergleichstest den ich immer an den realtiv Scharfen Außenkanten einer Türzarge mache, also mit etwas Schmackes dagegen stoßen. Das geht schon ordentlich auf die Wirbel :/ Vorne ist der ION Top merke nichts. Also Vorne besser als der Evoc aber schlechter als Poc. Hinten würde ich sagen wie der Evoc, besser ist POC.
Mein Alpinestars A1-Pro der nur Level 1 hat reicht weniger durch als der ION und Evoc, da macht der Poc das am Besten und reicht am wenigsten durch. Mein A1-Pro ist mit 660g ultra Leicht und super Belüftet, bietet zudem für mich das beste Trage-Feeling. Leider ist der Rückenprotector in M/L nur 42cm Lang und 20cm Breit. In Verbindung mit Hippack okay. Natürlich sitzt dieser bei weiten nicht so fest wie zB der ION. Aber wesentlich besser als der Fox Raceframe.

Für mein Einsatzzweck mit den Enduro reicht mein A1-pro. In Finale oder Bp trage ich drunter meine IXS Protektorweste zzgl.
Für mich die beste Lösung im Sommer. An shuttle Tagen störts dann ja weniger.
 
Zurück