Vom Lenkwinkel etwas moderater als das aktuelle Spectral, mit dem es sich als reines Versenderbike für mich u. a. vergleichen lassen muss. Preis-Leistungs-Verhältnis bezüglich der Ausstattung ist ähnlich. Mit Kashima-Bling-Bling bei Canyon mit 7000€ sogar 1000€ mehr, als das Core 4. Dafür halt noch mit dem K.I.S., was mMn keine 1000€ mehr rechtfertigt. Im Gegensatz zu Canyon, deren Bikes Jahr für Jahr klammheimlich immer ein wenig teurer geworden sind, fällt der Preisanstieg bei YT etwas moderater aus.
Hammerangebote bezüglich High-End-Ausstattung für einen Good-Price wie in vergangenen Tagen, bekommen beide heute nicht mehr hin. Findet der Kunde evtl. noch bei Radon oder Cube, wenn er denn mit deren Image kein Problem hat oder es vielleicht gar nicht kennt oder anders wahrnimmt.
Sowohl YT als auch Canyon haben sich seit längerem etabliert und das ehemalige negative Versender-Image gegen ein gesundes Selbstbewusstsein eingetauscht.
Mir gefällt auch dieses Jeffsey-Modell immer noch gut. Transmission brauch ich nach wie vor nicht. Bisschen günstiger mit X0 oder XT wäre mir lieber. DT1501-Laufräder für 6k€ finde ich High-End an der richtigen Stelle. Bei Canyon am Top-Modell halt sogar die 1200er.
Ich persönlich würde für keines der beiden Topmodelle soviel Kohle über die Ladentheke schieben. Egal wieviel Bling-Bling drangetackert ist. Wiederverkaufswert sinkt bei beiden rapide. Wer es lange fahren möchte, für den ist so ein High-End-Versender evtl. interessant. Mir persönlich ist High-End mittlerweile am Rahmen lieber. Dafür für einen vergleichbaren Preis halt dann ohne Kashima und mit mechanischem Antrieb.
"Neues" Jeffsy täuscht. Ist doch "nur" ne neue Ausstattungslinie, was ich persönlich nicht schlimm finde. Finde längere Produktzyklen und Evolution statt Revolution bei solchen Arbeitstieren sinnvoll.