Ich habe alte holl. Lenkerstulpen noch von meinem echt chinesischen Rad mit Gestängenbremsen, mit welchem ich 1 km zur Arbeitsstelle Jahre und Jahre zurückgelegt habe. Auf alten Bakelitgriffen, die Werte von Isolierstoff haben, braucht man drin gar keine Handschuhe, gleich bei welcher Temperatur! aber die gehen nur bei Bremsgestänge wirklich gut (einfädeln wie bedienen)! Schon bei klassischen alten Weinmann-Bremshebel musste man das Loch vergrössern, wodurch Wind event. doch reinkam, und hatte manchmal Mühe zu bedienen! An einem 3-Gang-Schalthebelchen von F&S war gar nicht zu denken

! Mit einer modernen
Shimano-Schaltkombination sind sie kaum verträglich! Man müsste dann zumindest die Vorderwerk-Schaltung mit Kraftverstärker mit Fusstritt von
Shimano einbauen, die sich mit einem ganz zarten Druckknopf am Lenker begnügen, denn gerade bei Kälte brauchen Schaltwerke zeitweise viel mehr Kraft! Meiner Ansicht nach ist es aussichtslos, in solchen Lenkerstulpen vernünftig zu schalten. Schade, weil sie allgemein sehr billig sind (in meiner Jugend machte man auch Trichter mit einer dicken Lage von Zeitungspapier und ein Konserven-Glas-Gummi

; nichts zu verlieren, nichts zu stehlen. So kann man immer noch testen... Eine dicke Lage von Zeitungspapier ist immer noch ein hochwertiger Ersatz für teure windproof-Unterwäsche, wenn man sie nicht hat, oder die stink schon bestialisch, wie PES eben nach der Handwäsche, und man muss unter zivilisierten Leuten während der Fahrt

!)
Bei unter -5 Grad sind Schafpelzmuffen immer noch das beste, und möglichst sofort einen richtig guten Anstieg, damit die Durchblutung auf Tour kommt. Und dann kurz anhalten, damit die hochgefahrene Durchblutung die Hände wieder versorgt. Danach hat man sogar oft zu warme Hände in den Schafspelzmuffen (ich wechsle und nehme dann die dünnen gefütterten Motorradhandschuhe, die mir auch die Handgelenke besser stützen).
Problem sind bei mir die Füsse: Sie werden nicht warm, schon gar nicht wenn man anhält: Die Kälte vom Boden am Pipi-Platz reicht aus, um den Vorteil der verbesserten Durchblutung wieder zu vernichten: kalt waren sie, kalt bleiben sie

...