Canyon 2012 ist online - jetzt gehts los!

Wie gesagt ...
Hab eine E-Mail an Canyon geschickt und hab die Antwort bekommen, dass die 2012er-Modelle aktuell noch nicht im Showroom vorhanden sind.
Dort stehen noch die 2011er-Modelle. Die 2012er werden dann mit der Zeit eingestellt.

Laut Support heißt es, dass die Bikes im Showroom wahrscheinlich dann verfügbar sein werden, wenn die Bikes auch verschickt werden/verfügbar sind ... kann also wohl noch etwas dauern. Je nach Bike halt ..
 
Weiss jemand, ob das Lux jetzt ein Tapered Steuerrohr hat oder nicht? Bei der Federgabel steht Tapered dabei, aber auf dem Bild erkenn ich nichts davon so wirklich
 
Mal ne Frage.
Es ist doch richtig, dass Canyon die Oberrohrlänge wie auf dem Geo-Bild auf der Website misst, oder?
Also Mitte Steuerrohr - Mitte Sattelklemme und dann in einer Linie nach oben.
Wenn ich so mein aktuelles Rad vermesse, müsste ich doch den Oberrohrunterschied der beiden Bikes ermitteln können...richtig?
 
Mir ist es bisher noch nicht so explizit aufgefallen, oder täusch' ich mich, oder sind die Bilder der neuen Canyon 2012er Bikes nicht zur Ausstattung passend? Ich schau mir schon seit Tagen das FRX Rockzone an. Lt. technischen Details ist eine FOX 36 Factory VAN FIT RC2 Gabel verbaut. Das Bild zeigt jedoch etwas anderes - ich kenne die FOX Gabeln jetzt nicht alle im Detail, aber die Factory Line Gabeln und Dämpfer sind doch ALLE Kashima beschichtet, oder? Wenn dem so ist, wie kann man ein Bild von einem 2499 Euro Bike herzeigen, dass nichtmal dem Aussehen des Bikes entspricht?!

Ich schätze Canyon sehr, hatte (habe) bereits zwei bikes von den Koblenzern. Das Rockzone lacht mich zwar immer noch gewaltig an, ich würde aber schon gern wissen, wie es wirklich aussieht...
 
Mir ist es bisher noch nicht so explizit aufgefallen, oder täusch' ich mich, oder sind die Bilder der neuen Canyon 2012er Bikes nicht zur Ausstattung passend? Ich schau mir schon seit Tagen das FRX Rockzone an. Lt. technischen Details ist eine FOX 36 Factory VAN FIT RC2 Gabel verbaut. Das Bild zeigt jedoch etwas anderes - ich kenne die FOX Gabeln jetzt nicht alle im Detail, aber die Factory Line Gabeln und Dämpfer sind doch ALLE Kashima beschichtet, oder? Wenn dem so ist, wie kann man ein Bild von einem 2499 Euro Bike herzeigen, dass nichtmal dem Aussehen des Bikes entspricht?!

Ich schätze Canyon sehr, hatte (habe) bereits zwei bikes von den Koblenzern. Das Rockzone lacht mich zwar immer noch gewaltig an, ich würde aber schon gern wissen, wie es wirklich aussieht...

Die FOX Gabeln sind seit 2011 in der Aftermarket Version mit Kashima. In der OEM Version gibt es nach wie vor noch normal beschichtete Gabeln.
Wenn also dort eine klassisch beschichtete Gabel abgebildet ist dann wird die auch nicht in Kashima geliefert werden... :)

2012 haben bei Canyon nur die höherwetrigen Modelle Kashima Coat... ;)
 
Die FOX Gabeln sind seit 2011 in der Aftermarket Version mit Kashima. In der OEM Version gibt es nach wie vor noch normal beschichtete Gabeln.
Wenn also dort eine klassisch beschichtete Gabel abgebildet ist dann wird die auch nicht in Kashima geliefert werden... :)

2012 haben bei Canyon nur die höherwetrigen Modelle Kashima Coat... ;)

Ok, soweit so gut. Beim höherwertigen Dropzone wird auch extra erwähnt: FOX 36 Factory VAN FIT RC2 Kashima. Da ist es eindeutig, da ist auch die richtige Gabel abgebildet.

Anscheinend kommt das Rockzone tatsächlich ohne Kashima. Allerdings verwirren mich immer noch widersprüchliche Angaben beim Rockzone. Unter dem großem Bild vom ganzen Bike gibt es darunter ja noch vier Bilder, die die Ausstattung ein wenig näher zeigen. Ganz rechts ist die Gabel abgebildet, wenn man mit der Maus rüberfährt, steht dann plötzlich FOX 36 Performance VAN R. Das ist ja mal ne ganz andere Gabel als unter "Ausstattung/Geometrie" angeführt :confused:

Ich werd' mich mal an Canyon wenden, damit man mich hierzu erleuchtet :ka:
 
Ok, soweit so gut. Beim höherwertigen Dropzone wird auch extra erwähnt: FOX 36 Factory VAN FIT RC2 Kashima. Da ist es eindeutig, da ist auch die richtige Gabel abgebildet.

Anscheinend kommt das Rockzone tatsächlich ohne Kashima. Allerdings verwirren mich immer noch widersprüchliche Angaben beim Rockzone. Unter dem großem Bild vom ganzen Bike gibt es darunter ja noch vier Bilder, die die Ausstattung ein wenig näher zeigen. Ganz rechts ist die Gabel abgebildet, wenn man mit der Maus rüberfährt, steht dann plötzlich FOX 36 Performance VAN R. Das ist ja mal ne ganz andere Gabel als unter "Ausstattung/Geometrie" angeführt :confused:

Ich werd' mich mal an Canyon wenden, damit man mich hierzu erleuchtet :ka:

Das was unter Ausstattung/Geeometrie gelistet wird ist logischerweise das was auch geliefert wird.. Was sich manche Leute immer wahnsinnig machen...
 
So, für alle die es interessiert, ich habe heute morgen eine Antwort von Canyon erhalten:

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Bikes.
Das von Ihnen gewünschte Bike ist tatsächlich mit der FOX 36 Van Factory FIT RC2 180 Gabel verbaut. Diese wird von uns aber nicht mit der Kashima Beschichtung ausgestattet. Wir konnten aus für die Bestückung unserer Bikes aussuchen, ob wir die Gabeln mit oder ohne Kashima Beschichtung ausstatten.
Da wir jedoch unser gutes Preis-Leistungs Verhältnis halten wollten, haben wir nur für die Absoluten Top Modelle die Kashima Beschichtung ausgewählt.
Die FOX 36 performance VAN R wurde bei den Highlights nur versehentlich gelistet, welches aber schnellstmöglich korrigiert wird.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner E-Mail weiterhelfen. Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, können Sie sich gerne wieder an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen,



Damit ist das nun auch klar.
 
Für mich sind die AM Modelle vom Preis-Leistungsverhältnis auch weiterhin herausragend. Nirgendwo anders bekommt man, gerade bei den Einstiegsmodellen, ein vollständiges Fox-Fahrwerk. Die Kompromisse die sich dadurch für die restlichen Parts ergeben, sind hier weniger schlimm als bei den anderen Herstellern. Die Laufräder DTS AM1900 sind die gleichen wie beim 8.0x, die SLX-Schaltung mit XT Schaltwerk und die Avid Elixir 3 sind gut und absolut ausreichend. Wen interessiert da die Deore Kurbel....Hier sind die Prioritäten meiner Meinung nach optimal gesetzt!

:daumen:
 
Argh! Bin ich mit meiner Meinung, dass die Rahmendesigns für 2012 furchtbar sind, eigentlich alleine? Einfarbige Rahmen fand ich eigentlich ziemlich gut, das war ja schon fast ein Alleinstellungsmerkmal von Canyon. Sehr schade.
 
Argh! Bin ich mit meiner Meinung, dass die Rahmendesigns für 2012 furchtbar sind, eigentlich alleine? Einfarbige Rahmen fand ich eigentlich ziemlich gut, das war ja schon fast ein Alleinstellungsmerkmal von Canyon. Sehr schade.

Also die TEAM Lackierung :love::daumen:

Die Stealth Lackierung :daumen::daumen: (ist auch einfarbig)

Find fast alle sehr gelungen... Aber Geschmäcker sind halt verschieden, I guess...
 
stehst du nicht alleine da, floggel.
ich bin jedenfalls froh, noch ein 2011er modell in einfarbiger und (auch nicht mehr so häufig in 2012) bunter lackierung ergattert zu haben!
 
Also die TEAM Lackierung :love::daumen:

Die Stealth Lackierung :daumen::daumen: (ist auch einfarbig)

Find fast alle sehr gelungen... Aber Geschmäcker sind halt verschieden, I guess...

Ich hatte mich nach der Vorstellung der neuen Canyons auch schon auf die neuen Designs gefreut. Aber siehe da beim XC haben sie mal wieder das langweiligste rausgeholt was es gibt. Torque, Strive und AM haben zum Teil richtig geile Lackierungen. Selbst die Damenversion des XC hat ne schöne farbige Wippe und ein paar interessante Details. Die Herren XC's finde ich dagegen durchweg total langweilig! Schade, ich warte schon ewig auf ein richtig geil aussehendes XC. Jetzt werde ich auch angesichts der neuen Preisgestaltung/Ausstattungspolitik mir einen anderen Radhersteller suchen. Für 2500 Euro will ich einfach ein Rad haben was ich auch optisch echt geil finde - bei Canyon leider nicht der Fall...
 
Ich hatte mich nach der Vorstellung der neuen Canyons auch schon auf die neuen Designs gefreut. Aber siehe da beim XC haben sie mal wieder das langweiligste rausgeholt was es gibt. Torque, Strive und AM haben zum Teil richtig geile Lackierungen. Selbst die Damenversion des XC hat ne schöne farbige Wippe und ein paar interessante Details. Die Herren XC's finde ich dagegen durchweg total langweilig! Schade, ich warte schon ewig auf ein richtig geil aussehendes XC. Jetzt werde ich auch angesichts der neuen Preisgestaltung/Ausstattungspolitik mir einen anderen Radhersteller suchen. Für 2500 Euro will ich einfach ein Rad haben was ich auch optisch echt geil finde - bei Canyon leider nicht der Fall...

Evtl. ein Radon ? :lol:
 
Ich denke Radon wird bei mir eher nicht in Frage kommen. Haben zwar ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis jedoch finde ich auch deren Rahmen nicht besonders innovativ siehe z.B. die ziemlich hässliche Zugverlegung beim Skeen AM.
Ist zwar preislich ne andere Klasse aber ich werde wohl ein Simplon Kibo XTE erstehen. Top Rahmen mit allen features die es aktuell am Markt gibt: Steckachsen vorn und hinten, direct post mount, direct mount umwerfer, innenverlegte Züge, BB86 Tretlager, Taper Steerer, dazu leicht und schick. Ok ziemlich teuer, dafür aber ein Rad, dass ich täglich anschaue und mich drüber freue was "besonderes" zu haben.
 
Ich denke Radon wird bei mir eher nicht in Frage kommen. Haben zwar ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis jedoch finde ich auch deren Rahmen nicht besonders innovativ siehe z.B. die ziemlich hässliche Zugverlegung beim Skeen AM.
Ist zwar preislich ne andere Klasse aber ich werde wohl ein Simplon Kibo XTE erstehen. Top Rahmen mit allen features die es aktuell am Markt gibt: Steckachsen vorn und hinten, direct post mount, direct mount umwerfer, innenverlegte Züge, BB86 Tretlager, Taper Steerer, dazu leicht und schick. Ok ziemlich teuer, dafür aber ein Rad, dass ich täglich anschaue und mich drüber freue was "besonderes" zu haben.

Der Rahmen ist schon ganz chic, aber soviel schöner als das "Pearl Black - Green" von Canyon find ichs jetzt auch nich. Die Standartfarbe beim XC Canyon find ich auch nicht wirklich toll... Naja ist halt subjektiv und Hobbys sind halt immer teuer ;) Also viel Spass mit deinem neuen..
 
Zurück