"Letzte Ausfahrt Lambrecht" - 10. Gäsbock-MTB-Marathon, 08. Mai 2010

Hallo,
Meine Frage an die Örtlichen Biker oder in der näheren Umgebung. Wie sind die Bodenverhältnisse zurzeit. :confused:
Boden war heute mittag am Kalmit leicht angefeuchtet und dann ab Totenkopf ins Elmsteiner Tal runter nach Breitenstein etwas mehr - aber noch lange keine Schlammschlacht. ;) Ab Breitenstein nach Lambrecht und weiter nach Lindenberg (anscheinend hat's da nicht geregnet, war alles trocken) & hoch zur Alten Schanze war'n echt unangenehmer Wind - am Lambi um 18:00 hatte es 11°C & ich eiskalte Füße & Hände.
Reichen Nobby Nics mit 120mm-Rakete, oder soll ich mit dem 160mm-Geschoss und vernünftigen Reifen fahren und zuguter letzt klassisch mit 140mm vorne und hinten hart... :ka:
:ka:
Kenne die Örtlichkeiten (Wege/Trails überhaupt nicht) Wer fährt denn die 50Km Runde. :confused: Meine Kondition ist alles andere, als überragend... :(
Kenne die Strecke auch nich,aber wenn es Do/Fr wirklich 14 Liter/m² schüttet wie hier http://www.wetter24.de/de/home/wetter/reisewetter/ortewetter.html?cityID=49X5298&tx_mgcityweatherstatic_pi1[cityIDuse]=49X5298
prophezeit :heul: wird's wohl ne Schlammschlacht auf schwerem Geläuf werden :D
& die 50er Runde die wohl bevorzugtere Wahl sein.
 
Du musst auch Lambrecht suchen und nicht Neustadt :D.
Für Lambrecht sieht das für den Samstag sehr entspannt aus.



Meine Erwartung: Es wird kein Staubfressen, aber auch keine Schlammschlacht. Wenige Passagen mit stehendem Wasser auf dem Weg. Das wird der Sandboden schon wegsaufen.

Reifen

Weil die Firma nicht nur als Firmenname einen Vogel zu haben scheint, ersetzen wir alle Reifennamen wie RR, NN, MM, ... durch andere Produkte. Warum? Darum!

  • RaceKing für den "allways-speedy-CC-Racing"Ich-kann-auch-so-mit dünnem-Gummi"-Racer
  • Larsen für "I-wanna-be-an-Allmountain-Tour-Pfälzerwald-ist-schön"-Biker
  • Rubber Queen für "Oh-Shit-ein-Stein-und-eine-trockene-Wurze"-Fahrerl
  • Rain King für "Es könnte eine Pfütze kommen. die sonst nicht zu bewältigen ist"-Fahrer
  • "Irgendwas Maxxis" für alle, die sicher sichd, dass Schwalbe keinen Sommer macht.
  • Irgendwelche "King-Pellen" für alle die wussten, dass die auch funktionieren.
Ansonsten habt ihr auf den meisten Stücken die falschen Reifen drauf, da es immer wechselt. Es wird sogar auf Asphalt gefahren und da wäre ein Wildrun'R nicht verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergesst jetzt einfach mal die leidige Reifendiskussion und macht euch lieber ein paar Gedanken über die Klamotten bei den Frosttemperaturen. Ich hab mir mein Leibchen schon gerichtet.


Eskimo1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahren bei 555 Teilnehmern eigentlich Sonderzüge?
Wenn ich um 8:08 in LU in den Zug steigen will, und da schon alles voll mit Bikern ist, hab ich ein Problem...

Wann schließt eigentlich die Nummernausgabe, und kann auch ein Teamkollege die Nummer entgegen nehmen?
 
Fahren bei 555 Teilnehmern eigentlich Sonderzüge?
Wenn ich um 8:08 in LU in den Zug steigen will, und da schon alles voll mit Bikern ist, hab ich ein Problem...

Wann schließt eigentlich die Nummernausgabe, und kann auch ein Teamkollege die Nummer entgegen nehmen?
Wenn das mit den vollen Zügen nur wegen GBM so wäre, ich würde ein Halleluja singen. Das ist im Moment aber nicht so angesagt und ihr wollt mich nicht wirklich Singen hören.

Startnummernausgabe
Die Startnummernausgabe ist so lange offen, wie es der letzte Starter noch schaffen kann in den letzten Block zu hüpfen. Da der um ca. 10 Uhr auf die Strecke geht, sollte ihr um 5 bis 10 das Nümmerchen abgeholt haben.
Da wir auf Personalausweiskontrolle bei der Startnummernausgabe verzichten, kann ein Team auch einen Agenten schicken, der die Nummern abholt. Bezahlt ist ja bis auf ganz wenige Ausnahmen eh alles.

Finisherpräsente
Müsst nur schauen, wie ihr das mit den Finisherpräsenten hinkriegt, da es drei zur Auswahl gibt. Wer nach dem Marathon abholt, hat ggfs. Pech, weil dann nciht mehr die volle Auswahl da ist.

Parkplätze
Mit der Bahn kommen ist eh die schlauere Idee, aber wer mit dem Auto kommt findet früh an der Halle noch einen Platz bzw. auf dem Parkplatz an der Wiesenstraße am Sportplatz.
Achtung: Bei der Einfahrt auf den Parkplatz ist eine Barriere aufgestellt, die die Durchfahrtshöhe begrenzt. Dran denken, wenn ihr Räder auf dem Dach habt.
Zusätlich stellt uns die Firma IAC Group GmbH in de Hauptstraße (wir werden das beschildern) ihre Parkplätze für den Samstag zur Verfügung (Danke El Karacho).
Ganz schlecht: Nutzung der Parkplätze der umliegenden Supermärkte. Lasst das bitte sein! Das führt nur zu unnötigem Stress, Anrufen und angedrohten Polizeieinsätzen oder Abschleppaktionen.
 
Asphalt?????
Nee, oder?? :heul::heul:
Wenn der Start an der regionalen Schule in der Stadt ist, was glaubst du, wie man dann in den Wald kommt, häää? Selbst in der rückständigen Pfalz wurde schon stückchenweise Asphalt auf die früheren Pferdekutschenwege aufgebracht. Es sind nur wenige Stellen, aber immerhin.


Kelme - und ja: Strom gibt es bei uns auch schon
 
Achtung: Bei der Einfahrt auf den Parkplatz ist eine Barriere aufgestellt, die die Durchfahrtshöhe begrenzt. Dran denken, wenn ihr Räder auf dem Dach habt.
KLASSIKER! :D Da hab ich letztes Jahr deftigst was zum Kopfschütteln gehabt! :D :daumen:

Stahl ist härter als Carbon und Alu
Uiuiui... Meinst du Härte oder Festigkeit?? *duck_und_weg* ;)
 
Zurück