welche software für HTC Touch Diamond 2

Registriert
30. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Tag,
habe mir das oben genannte Gerät zugelegt und würde damit gerne sowohl outdoor als auch auf der strasse navigieren, vorzugsweise in Deutschland (Harz) aber auch gerne mal in den Alpen. Welche Navigationssoftware empfiehlt ihr, wo bekomme ich die und was kostet der Spaß?
Grüße
matze
 
Für Windows Mobile gibt es eine ganze Reihe guter Software, z.B. Glopus, Pathaway etc. Die meisten Offroad-tauglichen Programme arbeiten mit Rasterkarten, d.h. es lassen sich sowohl gekaufte als auch freeware (Google Maps, OSM) als auch selber gescannte und kalibrierte Karten verwenden.

Für Strassennavigation gibt es derzeit legal nur Navigon Mobile Navigator 7, kostet ab 99 € je nach Karte. TomTom hat bislang den Support für den HD2 versagt, die legal kaufbaren Versionen laufen auch nicht (Bildschirmsalat oder schon Fehler bei der Installation).

Mit dem HTC TD2 (den ich selber auch als Firmensmartphone besitze) sollten diese Programme theoretisch arbeiten. Allerdings ist die hohe Bildschirmauflösung (480x800) u.U. ein Problem und verpfuscht die Anzeige - da hilft nur ausprobieren (Trialversionen gibts mindestens für Glopus).

Ich nutze übrigens einen Garmin Edge 705, da ich mit den geringen Standzeiten der Windows Geräte nix anfangen kann und mir der TD2 zu empfindlich ist.

Es gibt aber hier im Forum den "Alpenzorro" Stefan Stuntz (www.alpenzorro.de), der fährt mit Pathaway auf einem FSC Loox und einer selbstgebastelten Dynamo-Ladeeinrichtung durch ganz Europa ...
 
Für die Straße gibt es bei htc den Alk Copilot als Testversion zum Download, Vollversion kostet ab 40€. Probier damit aus, ob Dir die Akkulaufzeit genügt. Wenn ja, würde ich für Outdoor-Navigation glopus versuchen: Kostet 10€ und die Karten sind umsonst... Probleme mit der Bildschirmauflösung hatte ich auf meinem HD2 nicht.

Edit:
Zum Testen der Akkulaufzeit könnte man auch Smartrunner benutzen.

Wie willst Du den TD2 eigentlich zum Radfahren transportieren?
 
Wie willst Du den TD2 eigentlich zum Radfahren transportieren?[/QUOTE]

Tja, weiß ich auch noch nicht so richtig, gibts da keine passenden Halterungen und spritzwassergeschützte Hüllen?:confused:
Bin für jeden Hinweis, auch auf Bezugsquellen, dankbar.
Grüße
matze
 
Für's MTB kann ich mir nichts vorstellen, was hält. Und mit einer Hülle leidet die Ablesbarkeit des Displays - und die ist im Freien bei gutem Tageslicht so schon schlecht...

Wenn es unbedingt ein TD2 am Rad sein muß, wirst Du ums Basteln nicht herumkommen.
 
emsa clip & close + etwas Schaumstoff + etwas Klebstoff und 2 Kabelbinder.
oder so ein Wasserdichten Sack (Aquapac, Ortlieb etc.) etwas Klebstoff und breites Klettband.
 
Habe die letzten Tage der Neugierde halber mal mit Pathaway gespielt:
- Installation ok
- Funktion ok
- Kartendarstellung NICHT OK - Pathaway kennt offenbar keine größeren Auflösungen als 480*640, die Karte wird daher verzerrt dargestellt. Gut sichtbar an den Kreisen um den eigenen Standort, die sind nämlich eher Ostereier als Kreise ...
 
Habe die letzten Tage der Neugierde halber mal mit Pathaway gespielt:
- Installation ok
- Funktion ok
- Kartendarstellung NICHT OK - Pathaway kennt offenbar keine größeren Auflösungen als 480*640, die Karte wird daher verzerrt dargestellt. Gut sichtbar an den Kreisen um den eigenen Standort, die sind nämlich eher Ostereier als Kreise ...

Was sagt der Hersteller Support dazu?
 
Gar nix, den habe ich nicht kontaktiert: die Darstellung paßte nach dem zweiten Start dann doch!

Aber Achtung: in der höchsten Zoomstufe bei Google Karten ist aufgrund der hohen Bildschirmauflösung wenig bis nix zu erkennen; Straßennamen haben ca. 2 Punkt Größe ...
 
?? Google sind ja Pixelkarten, die je nach Zoomstufe unterschiedlich aufgelöst vom Server kommen. Dafür unterscheidet sich die Darstellung auf unterschiedlichen Displays nicht. Sicher dass Pathaway schon alles geladen hatte?
 
Ich spiele auf meinem XDA Diamond2 grad hier mit rum

http://www.gps-tracks.com/main.asp

gibbet hier als Download


Für Strassennavigation noch ein Tip: dieses hier da weiß ich leider noch nicht viel drüber da ich es noch nicht testen konnte. nur in soweit das es wohl läuft auf dem SP.

Als Halterung hab ich mir mal [ame="http://www.amazon.de/YAYAGO-SHOP-Fahrradhalter-Motorradhalter-Halterung-Ladekabel/dp/B002QA4AUS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1255905254&sr=8-1"]die hier[/ame] bestellt, werde berichten ob das geht mit dem Dingen.
 
Hallo didiundstulle,

außer PathAway/PathAway Pro fällt mir an kommerzieller GPS-Software für die nicht Straßen-Navigation noch das Programm GPS Tuner (http://www.gpstuner.com/) ein. PathAway hat wohl mehr Funktionen als GPS Tuner, letzterer soll etwas bedienungsfreundlicher sein (eigene Erfahrungen habe ich dazu nicht). Außerdem gibt es von den Kartenabietern wie MagicMaps zumeist auch Windows Mobile-Programme für ihre Kartenwerke, die einfacher als beide obigen Programme gehalten sind.

Übrigens gibt es auch die "klassische" Harz-Wanderkarte in digitaler Form (http://www.niedersachsennavigator.niedersachsen.de/cgi-bin/lgnshop/list_map.pl?prod=pocketmap&zoom=1&src=lgn) (auch mit jener habe ich aber keine eigenen Erfahrungen).

Bei PathAway solltest Du ggf. die aktuelle Prerelease-Version 5.20.69 testen http://www.pathaway.com/prerelease5/, da sich in der aktuellen Final-Version 5.20.68 bei Wahl von deutscher Sprache die GPS-Parameter nicht einstellen lassen.

Weiterhin würde ich kommerzielle Software wie PathAway und GPS Tuner auf jeden Fall unter realen Einsatzbedingungen testen, bevor man das Geld dafür ausgibt. Dafür gibt es ja auch den Testzeitraum. Da sich die verschiedenen Windows Mobile-Geräte gerade im Bereich der GPS-Ansteuerung und des Zugriffs auf Energiesparfunktionen deutlich unterscheiden, müssen die Programmierer hier viel drumherum programmieren und es treten oft gerätespezifische Probleme auf. So kann ein Gerät ggf. nicht mehr aus dem Standby-Betrieb aufwachen, das GPS kann nicht korrekt aktiviert werden, der Akku kann sehr schnell leer sein, der Bildschirm hinterherhinken oder sich nicht aktualisieren, GPRS-/UMTS-Verbindungen bei Nutzung von Download-Karten funktionieren nicht, u.a. Natürlich kann es auch top laufen. Aber eben testen, bevor man sich dann nach dem Kauf ärgert.

Du willst im Harz aber nicht Google Maps als Kartenbasis nutzen. :confused:
Zumindest im Ober-/Hochharz fand im Wegenetz von Google Maps noch nicht einmal die Wiedervereinigung statt. Der Stand dort entspricht wohl ungefähr dem Ende der 80-Jahre des letzten Jahrhunderts. Und gerade die interessanten Trails fehlen bei Google Maps sowieso. Die online nutzbare Alternative OpenStreetMap ist zwar im Ober-/Hochharz inzwischen weitestgehend vollständig. Im sonstigen Harz schwankt sie aber drastisch zwischen völlig unzureichend und sehr gut. Hinzu kommt bei beiden, dass man nicht in jedem Harz-Seitental Netzabdeckung für einen Online-Kartendownload hat.

Daher bieten sich im Harz eher sonstige Rasterkarten oder eingescannte Kartenwerke an. Um diese in PathAway zu importieren, gibt es vom Anbieter kostenlos ein kleines Programm. Wirklich komfortabel geht das aber nur mit den PC-Programmen TTQV und Fugawi, die beide nicht unbedingt preiswert sind.

Aber, wenn PathAway auf dem eigenen PDA-Modell gut läuft und man entweder eines obiger PC-Programme hat oder mit dem rudimentären Import-Programm des Anbieters klarkommt, ist es ein wirklich angenehm zu nutzendes und extrem vielseitiges Programm. Klar, ein echtes Outdoor-GPS-Gerät ist aufgrund seiner Wetterfestigkeit, etc. immer noch schöner.
 
Hallo

so die Halterung die ich bei Amazon gekauft habe ist gekommen und zunächst einmal machte sich Ernüchterung breit. Gut das Teil hat 12 Euro gekostet, dem entsprechend waren/sollten die Erwartungen nicht allzu hoch sein und waren sie auch nicht. Das Teil ist aus sehr hartem und sprödem Kunststoff gefertig und zwar komplett. Die einzigen Metallteile sind die Schraube und die, in der Drehhülse versenkte, Mutter sowie der Steck der, die abnehmbare untere Häfte, der Lenkerbefestigung. Soweit so gut. Eine hohe Lebensdauer erwarte ich nicht von dem Teil beim Biken, da die Stöße un Beanspruchungen sich sicher nicht mit dem spröden Werkstoff verstehen werden. Aber gut war auch nicht so teuer. Die Halterung des Handy ist durch die Feder und die dadurch entstehende Klemmung absolut unzureichend für den Einsatz im Gelände. Für eine Asphalttour oder die Ausfahrt mit der Familie ins Grüne sicherlich ok. Wenn es aber rüppiger wird ist es fast sicher das das Gerät die Halterung ungewollt nach oben verlässt, bei kleineren Sprüngen oder kleinen Stoßen beim steilen Downhill. Dem habe ich durch ein kleines zusätzliches Kunststoffplättchen auf der Klemmung abgeholfen. Ich drehe dieses Plätchen nun nach einlegen des Gerätes über das Gerät so das ein herausrutschen nach oben nicht mehr möglich ist.

Die Passgenauigkeit der Halterung für das Gerät ist sehr gut. Fast zu gut. Da ich mir zum Thema Wasserdichtigkeit eine etwas unkonventionelle Methode ausgedacht habe. Ich habe ein handelsübliches Kondom mit 'Wasser und Seife von dem darauf befindlichem Gleitmittel befreit, es danach trocken getuft und dann das Kondom über das Touch Diamond2 gezogen. Danach unten zugeknotet und den Rest abgeschnitten. Somit ist das Gerät absolut Wasserdicht verstaut. Da die Halterung sehr eng anliegt an das Gerät ist die "Einführung" des mit dem Kondom versehenden Gerätes etwas vorsichtig zu machen, da sonst die "Hülle" Schaden nehmen könnte. Aber es funktioniert. Alles in allem ist somit , wenn auch mit etwas bastelei, eine gute funktionierende Halterung enstanden.

Zudem habe ich mal etwas ausgiebiger gegoogelt und leider nur noch eine zweite Variante für den Einsatz am Bike gefunden und die erzeugte noch weniger Vertrauen bei mir als die die ich nun gebaut/gekauft habe.


Zu den Programmen oben.

GPS-Tracks habe ich nun schon etwas ausgiebiger getesten und bin sehr überzeugt davon. Es ist möglich Tracks abzufahren als auch selber Tracks aufzuzeichnen. Mit GoogleMaps und Earth lassen sich Tracks selber erstellen und importieren als .gpx File. Das Programm reagiert recht zügig und arbeitet sehr gut. Es ist im Prinzip ein Programmdas sich die benötigten Karten per Datendownload aus dem Netz zieht so wie sie grad gebraucht werden. Dieses kann man umgehen in dem man von zuhause per wlan karten direkt aus dem netz auf das Handy lädt und den Kartendownload im Einsatz im entsprechenden Menü unterbindet. Meinem Gefühl nach ist das laden von auf der Speicherkarte hinterlegten Karten auch schneller. Das Programm arbeitet mit Topografischen Karten was ich persönlich sehr gut finde weil die Orientierung damit sehr gut funktioniert.
Alles in allem ein wirkiche Alternative zu teuren Kommerziellen Produkten. Da mit diesem Programm all das geht was Bezahlprodukte auch bieten.


Zu amAzeGPS nur soviel das es auch funktioniert auf dem TD2, bin aber bslang nur einmal dazu gekommen es auszuprobieren. Dabei ist mir aufgefallen das zwar die Kartenansicht beim Fahren immer auch so ist wo man sich grad befindet und die Kartenführung auf dem Display genau der Bewegung des Fahrzeugs entspricht nur würde ich sagen das die Sprachansagen zur Richtungänderung, Abbiegen und der Gleichen etwas spät dran sind. Wenn man zu schnell ist ist man an der Ausfahrt vorbei bis die Stimme einem mitteilt das man gleich raus muss. Das ist aber nur die erste Einschätzung bei einmaligem Versuch, werde da bei Gelegenheit mehr herumprobieren und weiter Bericht erstatten, wenn gewünscht.

Mfg
der Dortmunder
 
?? Google sind ja Pixelkarten, die je nach Zoomstufe unterschiedlich aufgelöst vom Server kommen. Dafür unterscheidet sich die Darstellung auf unterschiedlichen Displays nicht. Sicher dass Pathaway schon alles geladen hatte?

Ja. Sobald ich weiter reinzoomen wollte, gab es die übliche Fehlermeldung vom google Server (Fehler: Karten stehen in dieser Vergrößerung nicht ...)

akay
 
Ja. Sobald ich weiter reinzoomen wollte, gab es die übliche Fehlermeldung vom google Server (Fehler: Karten stehen in dieser Vergrößerung nicht ...)

akay

Ganz einfach, Du hast eine sehr hohe Auflösung für einen (relativ) kleinen Bildschirm. Es wird alles angezeigt, allerdings sehr klein.
Übliche normale Handys haben 320x240 auf ca. 3 Zoll. Da kann man auch am Lenker noch alle Details erkennen. Der gesamte Karten-Ausschnitt ist allerdings dann kleiner als auf Deinem hochauflösenden Display. Du hast mehr als die 4-fache Gesamt-Information auf Deinem 480x800 Display. Ich habe das gleiche Problem mit meinem 2,6 Zoll 480x640 Win Mobile Smartphone.
Ich benutze Trekbuddy, das ist komplett Freeware. Komplette Topo-Karten kann man mit Trekbuddy Atlas Creator von Outdooractive kostenlos aufs Smartphone laden. Ist zumindestens eine kostengünstige Alternative.
 
Hallo didiundstulle,

ich kann leider zur Softwarefrage nicht beitragen da ich zur Zeit eher mit einem Fitnessbike auf Bundesstrassen unterwegs bin.
Hier reicht mir TomTom 7.

Ich habe alledings schon von einigen gelesen das Sie ihr Smartphone mit einer Otterbox am Bike betreiben.
Rein äusserlich macht das Teil schon einen vernünftigen Eindruck. Auch wenn es mit knapp 80,- Euro nicht gerade billig ist.

Aber so ein Smartphone ist ja meistens auch kein Billigproduckt. :D

Hier ist die Box zur Zeit noch zu beziehen http://www.magicmaps.de .
Das Teil nennt sich PDA Outdoor Box OtterBox 2600 - Armor 1.

Hier gibt es noch einen ausführlichen Test mit Bildern und vor allem Maßen.http://www.pocketnavigation.de/article/view_362_843__pda-outdoor-gehauml;use-armor-1/2.4.19.html.

Ja ich weiss das "Ding" ist nich gerade unaffällig:eek:.
Aber es soll ja auch teure und empfindliche Hardware schützen.
smile.gif

Grüße aus Hürth:winken:



 
Hallo



Zu amAzeGPS nur soviel das es auch funktioniert auf dem TD2, bin aber bslang nur einmal dazu gekommen es auszuprobieren. Dabei ist mir aufgefallen das zwar die Kartenansicht beim Fahren immer auch so ist wo man sich grad befindet und die Kartenführung auf dem Display genau der Bewegung des Fahrzeugs entspricht nur würde ich sagen das die Sprachansagen zur Richtungänderung, Abbiegen und der Gleichen etwas spät dran sind. Wenn man zu schnell ist ist man an der Ausfahrt vorbei bis die Stimme einem mitteilt das man gleich raus muss. Das ist aber nur die erste Einschätzung bei einmaligem Versuch, werde da bei Gelegenheit mehr herumprobieren und weiter Bericht erstatten, wenn gewünscht.

Mfg
der Dortmunder

will ich mal den thread wieder beleben...
denn ich suche derzeit auch ein GPS-System basierend auf einem Smartphone
(gut, ich habe einen Edge705, der mir gute Dienste leistet - aber den habe ich z.B. im auto oder in der Stadt nicht immer dabei)

und ich leibäugel auch mit dem HTC HD2:
daher hhabe ich mal nach der "kostenlosen" ameAze gegoogelt. und siehe da, die ist nimmer kostenlos (zumindest ab 5.0 und die scheint ein Pflich-upgrade zu sein, siehe in den Kommentaren)

--> http://download.chip.eu/de/AmazeGPS_5617645.html?tab=1

daher jetzt meine Frage, mit einem zeitlichen Abstand von 5Monaten - gibts was neues? Gutes? was ist derzeit für kostenlose Smartphone GPS zu empfehlen?
Gibts sio ne art Emulator, wo ich meine Garmin-Mapsource-Karten zu laufen bring?
oder zumindest die OSM-Karten?

Danke und Gruß
 
will ich mal den thread wieder beleben...
denn ich suche derzeit auch ein GPS-System basierend auf einem Smartphone
(gut, ich habe einen Edge705, der mir gute Dienste leistet - aber den habe ich z.B. im auto oder in der Stadt nicht immer dabei)

und ich leibäugel auch mit dem HTC HD2:
daher hhabe ich mal nach der "kostenlosen" ameAze gegoogelt. und siehe da, die ist nimmer kostenlos (zumindest ab 5.0 und die scheint ein Pflich-upgrade zu sein, siehe in den Kommentaren)

--> http://download.chip.eu/de/AmazeGPS_5617645.html?tab=1

daher jetzt meine Frage, mit einem zeitlichen Abstand von 5Monaten - gibts was neues? Gutes? was ist derzeit für kostenlose Smartphone GPS zu empfehlen?
Gibts sio ne art Emulator, wo ich meine Garmin-Mapsource-Karten zu laufen bring?
oder zumindest die OSM-Karten?

Danke und Gruß

Für Smartphones gibt es von Garmin "Mobile XT". Damit laufen wohl auch Topokarten; such mal im Naviboard.

Kostenlos ist das allerdings nicht.
 
Für Smartphones gibt es von Garmin "Mobile XT". Damit laufen wohl auch Topokarten; such mal im Naviboard.

Kostenlos ist das allerdings nicht.

danke für die schnelle Info.
kann ich dann die Software installieren und danach direkt mit Mapsource kommunizieren?
wäre ja toll...
mal sehen, ob ich was dazu finde im Board...
 
Ja:)


Ich hab das Touch HD und u.a. auch Mobil XT installiert. Das verwende ich eigentlich nur als Autonavi.
Ansonsten finde ich Pathaway besser. Wenn ich mein 60csx nicht mitnehmen will ist das die erste Wahl.

Gruß Rainer

Danke,
aber ich tippe, das pathaway nicht mit Mapsource kann? weil ich fast alle mgl. Garmin-MS-Karten habe

P.S.Genauer als "Autonavi" brauch ich das auch nicht...
 
Richtig, Pathaway will Pixelkarten.
Mobil XT kann logischerweise nur Vektorkarten. Du kannst aber CN u. Topo parallel installieren, Vorgehensweise wie auf den Garmin Handhelds d.h. Karten in MS auswählen und rüberschicken.

Vorteil von Pathaway ist, daß bei ausgeschalteten Display (Akku!) die Trackaufzeichnung weiterläuft. Perfekt, wenn man z.B. nur den Track aufzeichnen will, Handy haste ja eh dabei.

Gruß Rainer
 
Richtig, Pathaway will Pixelkarten.
Mobil XT kann logischerweise nur Vektorkarten. Du kannst aber CN u. Topo parallel installieren, Vorgehensweise wie auf den Garmin Handhelds d.h. Karten in MS auswählen und rüberschicken.

Vorteil von Pathaway ist, daß bei ausgeschalteten Display (Akku!) die Trackaufzeichnung weiterläuft. Perfekt, wenn man z.B. nur den Track aufzeichnen will, Handy haste ja eh dabei.

Gruß Rainer

Hallo,
habe jetzt Garmin Mobile XT 4.2 auf meinem HD2 installiert... konnte auch schon von Mapsource eine KArte übertragen...
wenn ich allerdings jetzt auf dem Smartphone das Programm starte, will er unbedingt sich mit einem externen Garmin-GPS-Gerät verbinden? wieso? ich hab doch ein internes GPS-System.wenn ich mein vorabinstalliertes Google-maps aufrufe, findet er ja auch die Satelliten... nur bei Garmin-GPS nicht...
weiss wer was?
 
Meine Version ist: 5.00.20
Vielleicht solltest du mal updaten;)

Als internes GPS sollte der "GPS Intermediate Driver" dastehen.

Viel Spaß
Rainer

Ansonsten such mal im Naviboard, Naviuser.
 
Zurück