garbel
Einer von den Gelben
- Registriert
- 31. August 2004
- Reaktionspunkte
- 3.199
DT und Sapim nehmen sich in der Qualität eigentlich fast nichts. Beide sind spitze. Messing-Nippel sind etwas unempfindlicher in der Verarbeitung und denen kann Streusalz nichts anhaben, aber sie sind schwerer.
Weniger Gewicht geht immer. Du könntest locker noch 300-400 Gramm einsparen, aber dann sieht es mit deinen 200 Euro ziemlich essig aus. Das 3-4fache müßtest du dann schon anrechnen. Nach oben hin sind (wie immer) fast keine Grenzen gesetzt
Du mußt aber auch sehen, daß du bei einem Gewicht von 90 kg keine beliebig filigranen Laufräder einsetzen kannst.
Das ist z. B. was ganz Feines. Kostet aber nur das Material schon 700 Euro
Felge: Notubes Flow (2x90 Euro)
Nabensatz: Acros (ca. 400 Euro)
Speichen: Sapim CX Ray (64x1,95 Euro)
Aber um mal auf dem Teppich zu bleiben. Anstelle der XT-Naben sind die Hope Pro II natürlich immer eine Option. Leichter, schicker, auswechselbare Rillenkugellagereinheiten, umbaubar auf diverse Steckachsenstandards. Der Freilauf ist aber pervers laut. Muß man mit klarkommen. Kostet ca. 210 Euro/Paar.
Weniger Gewicht geht immer. Du könntest locker noch 300-400 Gramm einsparen, aber dann sieht es mit deinen 200 Euro ziemlich essig aus. Das 3-4fache müßtest du dann schon anrechnen. Nach oben hin sind (wie immer) fast keine Grenzen gesetzt

Du mußt aber auch sehen, daß du bei einem Gewicht von 90 kg keine beliebig filigranen Laufräder einsetzen kannst.
Das ist z. B. was ganz Feines. Kostet aber nur das Material schon 700 Euro

Felge: Notubes Flow (2x90 Euro)
Nabensatz: Acros (ca. 400 Euro)
Speichen: Sapim CX Ray (64x1,95 Euro)
Aber um mal auf dem Teppich zu bleiben. Anstelle der XT-Naben sind die Hope Pro II natürlich immer eine Option. Leichter, schicker, auswechselbare Rillenkugellagereinheiten, umbaubar auf diverse Steckachsenstandards. Der Freilauf ist aber pervers laut. Muß man mit klarkommen. Kostet ca. 210 Euro/Paar.
Zuletzt bearbeitet: