Schoenes Interview, und ein sympatischer Typ!
Bei einem Punkt bin ich andere Meinung, aber das ist auch okay:
...
Was muss sich am XC-Sport ändern, damit das Format spannender für die Zuschauer wird?
... Es müsste also wie beim Biathlon ein spannungsförderndes Element hinzukommen also statt Schießen zusätzliche trialige, fahrtechnische Passagen, bei denen es für Fuß absetzen und andere Fehler Zeitstrafen oder ähnliches gibt.
...
Ich sehe keinen Grund, Sport einem Format anzupassen. Man veraendert keine Sportart, nur um fuers TV attraktiver zu werden. Wer absteigen will, der fahrt Cross. Auf dem MTB muss die gesamte Strecke fahrbar sein. Ich finde das gut so.
Golf und Baseball sind Beispiele fuer Sportarten, die im TV erfolgreich sind, obwohl sie IMHO nicht fuer TV gemacht sind.
Jedes Wochenende finden in Deutschland zahlreiche Wettkaempfe und Events im Breitensport statt. Die meisten kennt keiner.
Ich halte es fuer die Aufgabe des oeffentlich rechtlichen Fernsehes, das in die Wohnzimmer zu tragen.
Ich wuensche mir eine Sportschau, wo es im Sommer richtig bunt wird. Tanzen, Tischtennis, Schiessen, Rad, Wassersport, Bergsport, ... die Liste ist fast unendlich.
Wer jeden Tag ne Stunde Fussball oder F1 sehen will, der soll fuer einen Spezial-Kanal bezahlen.
Mir ist auch vollkommen unverstaendlich, wieso Schlittschuh-lauf und Ski-Springen so viel Zeit im TV bekommen.
Verdammt, wieviele Breitensportler betreiben bitte Ski-Springen??? Ist doch laecherlich!
Das wird wohl nie passieren

.