... K.O. Kriterium für mich war, dass er nicht mehr über die Polar-Trainer-Software ausgewertet werden kann, sondern nur noch via Polar-Homepage. ...
... Und für 3 Bikes ist zwar schön, aber trotzdem noch zu wenig

, wenn bräuchte ich für mindestens 5 Räder

. ...
In diesem Falle ist der CS400 dann vielleicht auch besser. Beim CS600 sind die Sensoren eineindeutig und man kann nur einen Sensor auf jeweils ein Rad koppeln. Sprich maximal kann man drei Räder mit drei Sensoren koppeln. Beim CS400 sind die Sensoren nicht eineindeutig. Sprich man kann beliebig viele Sensoren verwenden. Allerdings dann nur auf zwei Räder bzw. auf deren Radumfänge. Da sich diese aber meist nicht wirklich viel unterscheiden, kann man das aber vernachlässigen.
Servus!!!
... Aber wie kleinbiker schon erwähnt, finde ich es total schlecht, wenn man den CS 500 nicht mehr mit der Polar- Trainer-Software nutzen kann. Denn die Auswertung ist mit der Software um Welten umfangreicher.
Ja das sehe ich auch so... Allerdings wird der CS500 der erste Polar Computer sein, welcher über sein Interface (DataLink) auch mit
Apple Mac's kompatibel sein wird. Jedenfalls nach der Aussage diverser Polar Repräsentanten in den USA und aus Finnland. Am WE beginnt die ISPO in München und ich bin mir sicher, dass da Polar was präsentieren bzw. zeigen wird.
Langfristig wird es wohl so sein, dass die Webanwendung immer mehr Funktionen bekommt. Man wird sicherlich die Webgeschichte zum Marktstart des CS500 entsprechend noch erweitern... Eventuell gibt es ja vielleicht auch eine Exportfunktion. Sprich, dass man zwar zunächst seine Daten an den Webservice automatisiert schickt und Sie aber dann in die Polar ProTrainer 5 Software per Download importieren kann.
Ich will allerdings nicht meine Daten im netz speichern und vorallem nicht mich von solchen Services abhängig machen. ich habe auch meinem PC Daten seit 2000 mit entsprechenden Herzfrequenzkurven. Und ich wage zu bezweifeln, dass es den Webservice 2020 noch so gibt. Wenn irgendein Marketing-Heini denkt, des Service und deren Server ist zu kostspielig, dann werden Sie Ihn einfach abschalten... So wie es zum Beispiel Microsogt mit seinem Musikdienst und DRM Lizenzierungsserver gemacht hat... Kein Lizenzierungsserver mehr, keine Aktivierung mehr auf neuen PCs.
Letztendlich rate ich jedem, einfach ein paar Zeilen wie
"Will the CS500 work with my ProTrainer 5 Software?" oder "Could I download workouts from CS500 to a desktop application?"
an das Polar Helpdesk (
[email protected]) natürlich in english zu schreiben. je mehr Feedback die bekommen umso eher wird da etwas "angepasst". Oder Ihr schreibt Eure Ideen/Fragen einfach ins
Polar Forum. Hier auch weider in englisch!
Vlg LukeNRG