Federgabel mit Fahrzeugfolie bekleben

DHK

Registriert
24. September 2009
Reaktionspunkte
24
Hi,
weiß jemand ob man eine Federgabel mit den Fahrzeugfolien bekleben kann und ob sich das lohnt. Hat vielleicht schon jemand Erfahrung damit. Meine Gabel will ich nämlich nicht lackieren nur damit sie farblich zum Rest passt.
 
Hab gerade heute von jemandem gehört, der sich eine Lyrik mit Folie bekleben hat lassen - habs aber leider nicht selbst gesehen, soll aber nicht schlecht aussehen. Was das kostet, keine Ahnung.

mfg
 
Es geht, aber du brauchst eine teure Folie.
Es gibt eine von 3M.
Sie an Autos im Bereich Steinschlagschutz angebracht.
Google mal.
Ich habe mir welche gekauft und meinen kompletten Rahmen abgeklebt, geschwungene unrunde Rohre.
Die ist sehr geschmeidig, recht dick und etwas elastisch, lässt sich später einfach abnehmen.
 
Also ich hab die besagt Gabel gesehen und muss sagen: nein danke.

Die verwendete Folie ist nicht dicht genug gewesen, jetzt ist die Gabel hellgrau. Ebenso sieht man jeden Aufkleber durch, einerseits als Farbklecks, andererseits als Relief. Letzteres Problem lässt sich vermutlich nur lösen indem man die Aufkleber alle entfernt, gegen das durchscheinen hilft nur eine dickere Folie. Jedenfalls war sie zwar sehr sauber verarbeitet, auch an komplizierten Stellen gabs keine Falten, aber es hat einfach nicht gut ausgeschaut.

mfg
 
die Oberfläche muss vor dem bekleben immer absolut sauber und auch glatt sein. die folien sind sehr dünn und somit sieht man jede Unebenheit und Verunreinigung. Im Prinzip ist es bei Folie genau so wie bei Lack, was die Voraussetzungen angeht.
 
aber bei den autos sieht man doch den lack auch nicht durch wenn man weiße folie drauf klebt, die ganzen taxis sind ja auch nur beklebt
 
ich würde es nicht machen, eine Folie als Schutz, Ok, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es an Stellen wie der Castingbrücke gut aussieht.
 
Es geht... Es gibt eine von 3M. Sie ist an Autos als Steinschlagschutz angebracht.
Das ist eine Steinschlagschutzfolie und dementsprechend dicker als ein reine Lackfolie. Und klar, also durchsichtig. DHK will aber seine Gabel mit einer Folie "umlackieren", da nutzt eine klare Folie nichts. Google doch mal Taxifolie, dann kannst du dir einen örtlichen Folienkleber aussuchen . Kostet hier in Wiesbaden zwischen 50-75,-€. Je nach Folie. Farbe oder Carbon.
 
Das ist eine Steinschlagschutzfolie und dementsprechend dicker als ein reine Lackfolie. Und klar, also durchsichtig. DHK will aber seine Gabel mit einer Folie "umlackieren", da nutzt eine klare Folie nichts. Google doch mal Taxifolie, dann kannst du dir einen örtlichen Folienkleber aussuchen . Kostet hier in Wiesbaden zwischen 50-75,-€. Je nach Folie. Farbe oder Carbon.

Ja ja, dann soll er sie besser lackieren.
So genau bekommt man den Kram ohnehin nicht verklebt.
 
...dann soll er sie besser lackieren. So genau bekommt man den Kram ohnehin nicht verklebt.
Unser Folienkleber ist Spitze. Klar Löcher, für Gewinde z.B., kann man nicht bekleben. Da könnte man dann reingucken. Aber da hiflt ein Eddingstift. Der ist mit Lösungsmittel wieder abwaschbar. Und selbst, wenn du Recht hast. DHK will seine Gabel nicht lackieren. Den Edding wischt er wieder ab und die Folie erwärmt er mit einem Fön und zieht sie wieder rückstandslos ab. Und sie sieht wieder Original aus.

Meine Gabel will ich nämlich nicht lackieren nur damit sie farblich zum Rest passt.
 
Ein Schwein frisst und schläft in seiner $chei$$e. Ich esse kein Fleisch von einem Tier, dass nicht genug Verstand besitzt, sich aus seinen eigenen Fäkalien zu erheben. > Jules Winnfield<.
Das liegt aber an der Tierhaltung und nicht am Schwein selbst. Dieses suhlt sich nur zur Abwehr von Parasiten und als Sonnenschutz (ja, ein Hausschwein kann Sonnenbrand bekommen) und dann nur in Schlamm, nicht in seiner eigenen $chei$$e. Zumindest auf den Bauernhöfen, die ich kenne, ist das so. Aber wenn das Schwein keinen Platz hat, was soll es dann machen? Wenn ich dich nur füttern würde und du wärst auf engstem Raum eingesperrt, was wäre dann? Nicht umsonst wird die jetzige Tierhaltung, ob Schwein oder Huhn, öffentlich angegriffen.
 
Super, jetzt hat endlich jemand verstanden was ich will, also meine gabel mit farbiger folie bekleben, um sie später auch wieder in den orginalzustand zurückversetzen zu können. löcher oder ähnliche unerreichbare ecken hab ich nicht an der gabel sind alles ziemlich ebene flächen.
Nun wollte ich eigentlich nur wissen ob das schon jemand versucht hat und mir seine erfahrungen mitteilen kann.
Und was nun die schweine machen ist mir egal!
 
Nun wollte ich eigentlich nur wissen ob das schon jemand versucht hat und mir seine erfahrungen mitteilen kann.
Ei, ich. Sonst wüßte ich das doch gar nicht so genau. Wir haben unsere Motorradgabeln mit Carbonlook-Folie bekleben lassen. Sah super aus und hat gehalten und gehalten und... Selbst der Dampfstrahler hat der Folie nicht geschadet.
Und was nun die schweine machen ist mir egal!
Das ist auch für Member57 gedacht. Reaktion auf seine Devise in seinem Text.
 
So, bekomme jetzt über nen Kumpel weiße Folie für lau, werd mich mal probieren und wenns nichts wird kommt se wieder runter.
 
Zurück